Solved
Totalausfall Glasfaser seit 3 Wochen - Keine Lösung in Sicht
5 months ago
Hallo zusammen,
wir sind langsam wirklich verzweifelt. Wir haben seit 3 Wochen eine Störung und somit weder Internet noch Festnetz noch Fernsehen.
Es fing ursprünglich mal als Flächenstörung an, aber mittlerweile sind die meisten Anschlüsse in unserem Wohngebiet wieder ganz normal in Betrieb.
Nur vereinzelte Anschlüsse sind immer noch gestört und es hat den Anschein, dass die Telekom das Problem nicht wirklich versteht und daher auch nichts beheben kann.
Es waren schon 2 Techniker da, laut denen das Signal welches bei uns ankommt hervorragend sei.
Ein dritter Techniker stand am Freitag vor verschlossener Tür. (scheinbar werden die Techniker von der Telekom nicht mehr angekündigt, sondern kommen auf Verdacht oder setzen einfach Voraus, dass man daheim ist)
Es wurde scheinbar auch eine Platine in einer Verteilung gewechselt (Auskunft von der Störungshotline)
Heute habe ich nochmals angerufen, aber es sind weder Maßnahmen geplant, noch steht ein Enddatum für die Störung fest.
Wir arbeiten normalerweise viel im Home-Office, was nun weggefallen ist.
Wann der nächste Techniker kommt, kann man auch nicht sagen.
Wir wissen nicht mehr weiter und die Telekom scheinbar auch nicht (wirkt zumindest so)
Aber natürlich zahlen wir trotzdem fleißig weiter 75 € jeden Monat.
Vielleicht kann uns ja hier jemand weiterhelfen.
197
28
This could help you too
901
2
7
1 month ago
104
0
2
199
0
1
531
0
6
241
2
3
5 months ago
Hallo @Christoph_Math,
dank für deinen ersten Beitrag bei uns und damit auch herzlich willkommen.
Es tut mir leid, dass dein Start bei uns in der Community direkt mit so einem negativen Thema behaftet ist.🥹
Wenn Störungen so lange andauern und es sich um Flächenstörungen handelt, gibt es meist mehrere Fehlerstellen die zunächst lokalisiert & dann beseitigt werden müssen. Weil das natürlich zu "einfach" (😅) wäre gibt es noch viele andere Hürden die überwunden werden müssen. Beispielsweise muss für viele Arbeiten, die beinhalten das etwas blockiert/aufgebuddelt wird etc. immer erst eine VAO (verkehrsrechtliche Anordnung) beantragt werden. Bei sowas haben wir keinen Einfluss auf die Bearbeitungsdauer & wir wissen leider alle, wie langsam die Mühlen in Deutschland manchmal mahlen.🙈
@Christoph_Math : Aber natürlich zahlen wir trotzdem fleißig weiter 75 € jeden Monat.
Natürlich erhaltet ihr eine Erstattung, sobald die Störung behoben ist.👍
Ich werde dir vermutlich nicht viel mehr Informationen geben können, würde aber mal die Kolleg*innen vom Tiefbau kontaktieren und nachfragen was genau gerade die Hürde ist.😊 Dazu müssen wir aus Datenschutzgründen vorab allerdings einmal telefonieren. Ich hab eben bereits probiert dich zu erreichen, bedauerlicherweise hab ich nur die Mailbox erwischt.
Nenn mir doch gerne ein Zeitfenster von 2 - 3 Stunden, wann ich/wir dich am besten erreichen können.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße Lisa
4
Answer
from
5 months ago
Hallo @Christoph_Math,
sehr gerne.
@Christoph_Math : Laut Auskunft der Techniker wurde etwas bei der Signalverarbeitung oder so ähnlich umgestellt, dadurch gab es dann eben diesen Ausfall.
Es gilt rauszufinden, was der Stand der Dinge ist, sodass man zumindest weiß, was gerade los ist.
Ich stelle gerne einen Rückruf ab 15:30Uhr ein, ich selbst bin dann nichtmehr im Dienst. Halte für den Rückruf bitte nochmal deine Kundennummer & die letzten sechs Stellen deiner IBAN bereit.
Viele Grüße Lisa
Answer
from
5 months ago
Hallo @Christoph_Math,
herzlichen Dank für das freundliche Telefonat. 🙂
Wie meine Kollegin Lisa bereits geschrieben hat, frage ich bei der zuständigen Stelle in der Technik nach und melde mich hier wieder.
Die Rückmeldung kann einige Zeit beanspruchen, bitte hab noch etwas Geduld.
Lieben Gruß, Melanie
Answer
from
5 months ago
Hallo @Christoph_Math,
ich habe was Neues herausgefunden und dich gerade nicht erreicht.
Es muss ein Techniker zu dir kommen, deshalb würde ich gern einen Termin mit dir abstimmen.
Wann passt es mit einem Anruf?
LG, Melanie
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Hallo Melanie,
momentan habe ich gerade wenig bis garkeinen Empfang.
Wir sind aber sehr flexibel und können jederzeit Zugang für den Techniker gewährleisten.
Bitte mach einfach den kurzfristigsten Termin der möglich ist.
Kannst du mir grob beschreiben was das Problem ist?
Vielen Dank für deine Hilfe bis hierher.
VG
Christoph
1
Answer
from
5 months ago
Okay @Christoph_Math,
danke für die Rückmeldung. Dann buche ich einen Termin am Freitag, den 6. Dezember 2024 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr.
Es soll noch einen Fehler auf der Leitung im Haus geben, das wird dann geprüft.
Halte mich hier gern weiter auf dem Laufenden.🙂
Lieben Gruß, Melanie
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Also Heute waren insgesamt 3 Techniker über 2 Stunden und haben alles bei uns im Hais geprüft.
Ergebnis: Bei uns im Haus ist alles in Ordnung. Insgesamt haben dies jetzt 5 Techniker bestätigt.
Es erhärtet sich der Verdacht, dass die Telekom das Problem nicht kennt und dann wird einfach gesagt es liegt an der Leitung des Kunden.
Scheinbar soll am Montag nochmal in einer Verteilung etwas getauscht werden.
Wir bleiben gespannt aber das Vertrauen in die Telekom ist so langsam dahin.
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @Christoph_Math,
vielen Dank für den aktuellen Stand. Tut mir leid, dass der Fehler immer noch lokalisiert werden konnte.
Gib mir bitte am Montag nochmal einen Stand durch. Ansonsten frage ich gern erneut nach.🙂
Lieben Gruß, Melanie
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Also bis jetzt ist noch nichts passiert.
Gibt es eine Art Ticket oder so, in dem sehen könnte wann was gemacht werden soll?
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @Christoph_Math,
danke für die Rückmeldung.
Aktuell ist im System der 11. Dezember 2024 als Lösungstermin vorgesehen.
Ich habe bei der zuständigen Stelle um eine aktuelle Rückmeldung gebeten. Sobald ich was höre, melde ich mich.
Lieben Gruß, Melanie
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Schon mal danke für die Info.
Ich hab noch eine Frage bei der du mir vielleicht auch helfen kannst.
Gehen wir davon aus, dass der Fehler am 11. Dezember wieder behoben ist, dann sind es durch die lange Ausfallzeit aberr dennoch 460% der Grundgebühr als Gutschrift.
Wo kann ich die dann beantragen oder läuft das automatisch?
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @Christoph_Math,
ich übernehme einmal für Melanie, da sie im Feierabend ist.
Was genau meinst du mit 460 %? Du bekommst selbstverständlich eine Erstattung für die Zeit des Ausfalls. Die Erstattung gilt ab dem Zeitpunkt, an dem du die Störung gemeldet hast, bis zur Behebung. Diese wird in der Regel auch automatisch erstellt, sollte das nicht passieren, werden wir das natürlich für dich machen.
Liebe Grüße
Sven
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Gemäß Telekommunikationsgesetz Par. 58. erhält man ab 2 Tagen Totalausfall eine Entschädigung für jeden Tag des Ausfalls.
Ab Tag 3 sind dies 10% der Grundgebühr. Ab Tag 5 sind es 20% der Grundgebühr.
Am 11.Dezember ist der 27. Tag des Ausfalls.
Somit ergibt sich eine Entschädigung von 460%.
Also 4,6 mal Grundgebühr.
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @Christoph_Math,
um den gesamten Zeitraum für die Gutschrift zu erfassen, warten wir immer das Ende der Störung ab. Gib uns daher einfach Bescheid, wenn alles wieder läuft. Wie meine Kollegin schrieb, wird das in der Regel automatisch erstellt. Sollte es dabei Schwierigkeiten geben, greifen wir selbstverständlich ein.
Viele Grüße
Dorothea
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Laut Euren Infos sollte heute die Störung behoben sein.
Bis jetzt geht leider immer noch nichts.
Habt ihr vielleicht noch mehr Infos, ob heut noch eine Lösung zu erwarten ist, oder ob sich weiter verzögert.
Bald ein Monat ohne Internet, Telefon, Fernsehen hat unsere Geduld auf ein Minimum reduziert.
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @Christoph_Math,
tut mir leid, dass es immer noch nicht funktioniert. 🙁
Ich sehe dazu immer noch ein offenes Störungsticket und habe gerade bei Technik dazu nachgefragt.
Du bekommst dazu diese Woche noch eine neue Rückmeldung.
Lieben Gruß, Melanie
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Hallo Melanie, vielen Dank für deine Hilfe.
Seit Montag haben wir von der Telekom den Schnellstart zur Überbrückung bekommen.
Da dieser aber das Mobilfunknetz nutzt und dieses bei uns eine Katatstrophe ist, ist dies nicht wirklich eine Überbrückung.
Daher bin ich der Meinung, dass die Bereitstellung des Schnellstarts keine Auswirkung auf die zu zahlende Entschädigung darstellt.
Weiterhin würde ich gern genau wissen welche Maßnahmen von der Telekom wann ergriffen werden.
Hierzu ein Auszug aus den TKG § 58 Entstörung:
"(1) Der Verbraucher kann von einem Anbieter eines öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdienstes verlangen, dass dieser eine Störung unverzüglich und unentgeltlich beseitigt, es sei denn, der Verbraucher hat die Störung selbst zu vertreten. Satz 1 gilt nicht für nummernunabhängige interpersonelle Telekommunikationsdienste oder die Bereitstellung von Übertragungsdiensten für Dienste der Maschine-Maschine-Kommunikation. Der Verbraucher hat bei der Entstörung eine Mitwirkungspflicht.
2
Answer
from
5 months ago
Hallo @Christoph_Math, schön, dass du endlich den Schnellstart zur Überbrückung bekommen hast.
Melanie hat nun die nächste Eskalationsstufe angeschrieben und darum gebeten nun eine schnelle Lösung zu finden!
Wir werden dir das dann auch sofort mitteilen.
Zu den aktuellen Maßnahmen kann ich dir deshalb auch leider nichts sagen. Sobald uns neue Informationen vorliegen, melden wir uns.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das für dich eine unzufriedene Antwort ist, aber was soll ich dir erzählen, wenn ich den aktuellen Status nicht kenne. Tut mir leid.
Liebe Grüße Sven
Answer
from
5 months ago
Hallo @Christoph_Math, vielen Dank für das nette Telefonat.
Ich habe nun die Information bekommen, dass die Kollegen vor Ort waren und du nun Online bist!
Ich freue mich wirklich, dass es nun endlich funktioniert hat!
Liebe Grüße
Sven
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Seit gestern Abend sind wir nach 27 Tagen wieder online.
Die Geschwindigkeit passt auch, sodass nun alles wieder in Ordnung ist.
Es bleibt jetzt noch das Thema mit der Gutschrift zu klären.
Wie ja schon mal erwähnt und vorgerrechnet hat sich dies gemäß TKG § 58 Entstörung durch die lange Ausfallzeit auf 460% der Grundgebühr addiert.
Bei einer Grundgebühr von 72,95 € macht das eine Gutschrift von 335,57€.
Ich bitte Euch diese Gutschrift zu veranlassen.
Viele Grüße
Christoph
2
Answer
from
5 months ago
Hallo Christoph,
bei der Höhe der Erstattung muss ich dir leider widersprechen. Die Störung wurde am 19. November 2024 gemeldet und die Ersatzleistung im Form des Schnellstarts hast du am 9. Dezember 2024 erhalten. Ab Erhalt der Ersatzleistung erfolgt keine Erstattung nach TKG mehr.
Es grüßt Wiebke
Answer
from
5 months ago
Hallo @christop_Math, wann erreiche ich heute.
Ich möchte das einmal mit dir besprechen, damit wir dein Anliegen abschließen können. Ich muss mir hier @Wiebke S., recht geben.
Wann erreiche ich dich heute?
Liebe Grüße
Sven
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Ich bin ab jetzt erreichbar
0
Unlogged in user
Ask
from