Solved

Totalausfall, kein Telefon und Internet seit Wochen

6 years ago

 Hallo, vielleicht kann mir jemand raten was ich noch tun muß um wieder Telefon und Internet zu haben.

am 11.10 sollte der Anschluß (Telefon und Internet) geschaltet werden (Übernahme von 1&1 ) leider geht weder Telefon noch Internet, auch nach 4 Wochen nicht. Allerdings hatte ich inzwischen 6 Termine (für die ich Urlaub nehmen muß), 4 Techniker waren auch vor Ort, haben alle festgestellt, daß die Leitung ok ist, DSL 50000 kommt an, aber es ist keine Einwahl möglich, PPPoE Fehler: Zeitüberschreitung. Der Versuch am Verteilerkasten auf einen anderen Port zu schalten ist fehlgeschlagen, auch beim nächsten Techniker, und auch beim Nächsten. Nun wurde ein Nimbus Ticket aufgemacht da anscheinend ein Softwarefehler die Umschaltung verhindert, danach könnte dann der Port umgeschaltet werden.  Tricky ist nur, daß alle 14 Tage jemand den Fehlerstatus auf behoben setzt, und dann kann man sich ja melden wenn´s denn nicht so ist. Nach 25 Min. Warteschleife bricht die Verbindung mit dem Handy ab, wenn man durchkommt geht alles von vorne los; ich brauche keinen weiteren Techniker im Haus, ich weiß nicht mehr weiter, ich will doch nur Telefon und Internet. Der Anschluß hat jahrelang funktioniert, bis zum 31.08., nach 3 Reparatur Fehlversuchen von 1&1, habe ich dort fristlos gekündigt wegen Nichtleistung, und bin zu Telekom gewechselt, daß sich das Problem dort fortsetzen würde hatte ich nicht erwartet. Inzwischen sind ganze 2 Monate um ohne Anschluß und anscheinend auch keine Lösung in Sicht. Mit der Meldung Störung behoben wird jetzt wohl erst recht niemand an dem Problem arbeiten. Was kann ich noch tun ? (außer mir eine neue Wohnung zu suchen)

 

635

10

    • 6 years ago

      Jujung

      DSL 50000 kommt an, aber es ist keine Einwahl möglich, PPPoE Fehler: Zeitüberschreitung.

      DSL 50000 kommt an, aber es ist keine Einwahl möglich, PPPoE Fehler: Zeitüberschreitung.
      Jujung
      DSL 50000 kommt an, aber es ist keine Einwahl möglich, PPPoE Fehler: Zeitüberschreitung.

      Welches Routermodell verwendest Du? Wie lautet die genaue Fehlermeldung/die Abfolge der Fehlermeldungen?

       

      Jujung

      Der Versuch am Verteilerkasten auf einen anderen Port zu schalten ist fehlgeschlagen, auch beim nächsten Techniker, und auch beim Nächsten. Nun wurde ein Nimbus Ticket aufgemacht da anscheinend ein Softwarefehler die Umschaltung verhindert, danach könnte dann der Port umgeschaltet werden.

      Der Versuch am Verteilerkasten auf einen anderen Port zu schalten ist fehlgeschlagen, auch beim nächsten Techniker, und auch beim Nächsten. Nun wurde ein Nimbus Ticket aufgemacht da anscheinend ein Softwarefehler die Umschaltung verhindert, danach könnte dann der Port umgeschaltet werden. 

       

      Jujung
      Der Versuch am Verteilerkasten auf einen anderen Port zu schalten ist fehlgeschlagen, auch beim nächsten Techniker, und auch beim Nächsten. Nun wurde ein Nimbus Ticket aufgemacht da anscheinend ein Softwarefehler die Umschaltung verhindert, danach könnte dann der Port umgeschaltet werden. 

       


      Klingt für mich nicht so, als ob ein Portwechsel die Lösung bringen würde. U.U. kann aber ein Nimbus-Ticket erforderlich sein in Richtung Telekom IT.

       

      Ansonsten: Natürlich mega-ärgerlich. Ich hoffe, dass man Dir wenigstens ein Zuhause Schnellstart Set kostenlos verpasst hat, sodass Du behelfsmäßig über Mobilfunk ins Internet kommst.

       

      Bitte ergänze das Forenprofil um die Festnetzkundennummer und eine funktionierende Rückrufnummer, nimm den Link in meiner Fußzeile - und schreibe hier wenn Du das getan hast und am besten auch wann ggf. jemand von der Telekom auf der Rückrufnummer anrufen darf.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten morgen und danke für die schnelle Reaktion. Bin noch nicht sicher wie und wo ich hier in dem Forum reagieren kann.

      Ich nutze einen Speedport Smart, aber auch eine FritzBox 78362 SL bringt dieselbe Meldung: PPPoE Zeitüberschreitung

      3 Techniker (1&1) hatten keine Idee, aber die Anschlußdose wurde ausgewechselt, 3 der 4 Techniker (Telekom) sprachen von  Porttausch bzw. Verschaltung . Die Übermittlung der Daten an dern Router hat nicht ooder nur zur Hälfte funktioniert (bei beiden Anbietern) Die Meldung zurTelefonnummer  lautet: "Bei der Prüfung der Rufnummer(n) sind Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben."

      Die Meldung zum Internet: "In der vorgesehenen Zeit konnte keine Verbindung hergestellt werden. Es liegt vermutlich eine Störung vor. Warten Sie ggf. einige Minuten und versuchen Sie es dann erneut."

      Die Systemmeldungen: gleichbleibend seit dem 31.08., 

      05.04.2017 10:50:52(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      05.04.2017 10:50:52(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

      05.04.2017 10:50:46(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      05.04.2017 10:50:46(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

      05.04.2017 10:50:43(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      05.04.2017 10:50:43(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

      05.04.2017 10:50:40(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      05.04.2017 10:49:43(R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (pppoe negotiation time out)

      Der letzte Techniker (am 02.11) wollte jedenfalls ein Nimbus Ticket aufmachen, aber seitdem gibt es keine Info, 

      außer daß am 06.11.  die Störung als behoben im Kundencenter angezeigt wird!!!

      Aber das versucht man anscheinend spätestens alle 14 Tage (sowohl 1&1, als auch Telekom, schätze das verbessert die Statistik)

      Nachfrage: was ist ein Schnellstart Set? Niemand hat bisher etwas angeboten; (ausser der Rechnung künftig online)

      Z.Zt. nutze ich Internet über Tethering. Bin wegen Magenta1 auf Telekom umgestiegen und habe für 1 Monat als Willkommen unbegrenztes Datenvolumen, allerdings nur noch 5 Tage.

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Das ist das Set

      https://www.telekom.de/zuhause-schnellstart

      Das ist eigentlich gedacht zur Überbrückung bis zur Bereitstellung des Anschlusses und ist dann definitiv kostenpflichtig.

      Wenn aber die Bereitstellung bereits war/sein sollte und es längere Zeit nicht funktioniert, dann kann man das u.U. im Rahmen von Kulanz auch kostenlos erhalten. Die 30 GByte müssen aber einen Monat reichen, erst nach einem Monat kann man (so der Anschluss weiter nicht funktioniert) neues schnelles Datenvolumen kostenlos erhalten.

      Falls Du das anforderst/angeboten bekommst: Da MUSS man Dich nach dem Personalausweis fragen - ohne Überprüfung des Personalausweises wird die SIM nicht freigeschaltet (das wissen aber manche Festnetzmitarbeiter nicht, dass das bei Mobilfunk-Prepaidverträgen seit Mitte 2017 so ist)

       

      Bei der Fritzbox wäre es interessant, wenn Du mal diese Seite aufrufst - wird der Verbindungsbalken grün und bleibt grün?

      http://fritz.box/?&lp=dslOv

       

       

      Ansonsten: Du solltest die Firmware 131.07.01 installiert haben (es wird ja wohl die 7362 SL sein)

       

      Und: Ein versuchsweiser Werksreset der Fritzbox (nach vorheriger Sicherung von Konfiguration und Telefonbuch) nebst händischer Neueinrichtung schadet nicht...

      Answer

      from

      6 years ago

      herzlichen Dank für die Info zum Set,

      ja, die Software FritzBox 7362 SL ist aktuell

      ja, die DSL Verbindung steht dauerhaft, war nie ein Problem, auch nicht  seit dem Totalausfall

      bereits mehrfach den Router zurückgesetzt: gleichbleibende Meldung "Internetverbindung ist fehlgeschlagen. Der Internetanbieter antwortet nicht auf PPPoE-Pakete. Wiederholen Sie den Test zu einem späteren Zeitpunkt."

       

      DSL   verbunden, ↓ 109,3 Mbit/s ↑ 38,5 Mbit/s
      Internet, IPv4   nicht verbunden
      Internet, IPv6   nicht verbunden
       
       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Jujung

      das ist eine wirklich verzwickte Situation, aber ich bin zuversichtlich und denke doch, dass hier kein Umzug vonnöten sein wird.
      Ich werde hier einmal unsere Experten zu Rate ziehen und hoffe, dass wir hier eine schnelle Klärung herbeiführen können.
      Alsbald die Rückmeldung erfolgt, werden Sie umgehend informiert.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      lt. Kundenservice wurde nicht letzte Woche, sondern erst heute am 12.11. mittags ein Nimbus Ticket erstellt. Zwischenzeitlich hatte man auch schon wieder die Störung als behoben markiert und um Rückruf gebeten falls es doch nicht funktioniert. Bis heute war die Erledigung auf den 13.11. gesetzt, das neue Ticket läuft nun bis zum 19.11. Also mal weiter abwarten....ist ja erst Woche 5

      Answer

      from

      6 years ago

      Jujung

      Nimbus Ticket

      Nimbus Ticket

      Jujung

      Nimbus Ticket


      Igitt.

      Wenn Du Glück hast, dann läuft das morgen wieder.

      Der Termin bis 19.11. ist bei einem Nimbus-Ticket meiner Erfahrung nach nicht soo ernst zu nehmen.

      Sprich wenn Du Pech hast, dann dauert das länger.

       

      Ist aber auch ein blöder Fehlerfall. Kann sein, dass die Telekom durch Rücksetzen Deines Profil das in den Griff bekommt - ist aber möglicherweise erfolglos probiert worden. Sobald es aber in Richtung BNG geht, dann stehen die normalen Techniker auf dem Schlauch.

       

      Ich würde die Fritzbox mal über Nacht abgeklemmt lassen.

       

      (Sicherheitshalber gefragt: Du hast die Fritzbox nach Werksreset mit Standard-0815-Einstellungen eingerichtet, nicht an irgendwelchen VLAN IDs oder so gedreht?)

      Answer

      from

      6 years ago

      Juhu, heute ist ein guter Tag. Nach 6 Wochen ist die Störung tatsächlcih behoben. Ab Di. dem 19.11. haben wir nun endlichTelefon und Internet. Unfassbar, man könnte ein Horrormärchen schreiben, nach insgesamt 7 Technikerterminen, und 5 erledigten Besuchen und vor allem dem  Verbrauch meiner Urlaubstage. Von allen Anrufen, Rückrufen, Warteschleifen, Weiterleitungen, Ferndiagnosen und Falschaussagen, sowie fast täglichem Router- Kabel- Laptop- Tausch, Rücksetzung und Probeläufen mal abgesehen weiß ich kaum noch wie ich meine freie Zeit ohne diese Problematik verbringen soll. Aber was soll´s, ich hatte nicht mehr mit einer Lösung gerechnet...... und nun geht es!!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Juhu, heute ist ein guter Tag. Nach 6 Wochen ist die Störung tatsächlcih behoben. Ab Di. dem 19.11. haben wir nun endlichTelefon und Internet. Unfassbar, man könnte ein Horrormärchen schreiben, nach insgesamt 7 Technikerterminen, und 5 erledigten Besuchen und vor allem dem  Verbrauch meiner Urlaubstage. Von allen Anrufen, Rückrufen, Warteschleifen, Weiterleitungen, Ferndiagnosen und Falschaussagen, sowie fast täglichem Router- Kabel- Laptop- Tausch, Rücksetzung und Probeläufen mal abgesehen weiß ich kaum noch wie ich meine freie Zeit ohne diese Problematik verbringen soll. Aber was soll´s, ich hatte nicht mehr mit einer Lösung gerechnet...... und nun geht es!!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      241

      0

      5

      Solved

      in  

      1520

      0

      3

      Solved

      in  

      843

      0

      5