Gelöst

Totalausfall seit 6 Tagen

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

seit Freitag 06.12.2019 09:30 Uhr haben sowohl meine Nachbarn, als auch ich kein Festnetz und Internet.

Nach mehrfachen Telefonaten mit dem Kundenservice konnte ich nun in Erfahrung bringen, dass es offenbar einen Defekt am Hauptverteiler gibt. Eine „Karte“ die für die Verteilung zuständig ist, sei defekt und man an der Behebung des Problems. 
Die Entstörzeit sollte bereits am Dienstag gegen 18 Uhr sein, verzögert sich jedoch nun wieder aus irgendeinem Grund.

Ich stelle mir hierbei schon die Frage, was für ein gravierender Fehler zu solch einer Langen Störung führt. Gibt es an den Hauptverteilern keine Ausfallsicherheit?

Kann mir jemand sagen, wie lang so eine Störung anhalten kann? Ich habe schon die Befürchtung, dass ich für den Rest des Jahres kein Internet mehr habe.

 

469

15

    • vor 5 Jahren

      @Ka_Le  Das kann dir keiner sagen. Du bist Anonym hier solange das Profil Benutzerdaten nicht ergänzt ist 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Thunder99  Danke für den Hinweis. Habe die Daten ergänzt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Ka_Le

      es gibt je nach Technik (VDSL oder Glasfaser) verschiedene Karten (Linecards), Slots, Module usw. Die werden durchaus per Fernwartung gemonitort, wenn auch für die direkte Wartung der Bezirk von Technik Netze zuständig ist. Eine vollständige Ausfallsicherheit gibt es da nicht. Pauschal läßt sich auch nicht sagen, wie hoch der Aufwand der Behebung ist.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Thunder99 ist die wirklich so teuer, dass man lieber dem verärgerten Kunden ein Gutschrift und unter Umständen ein MagentaZuhause Schnellstarter zur Verfügung stellt, als die Kosten für eine Lagerung zu tragen? Oder geht es mehr darum, dass der Fortschritt der Technik in diesem Bereich auch so rasant voranschreitet?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Ka_Le  Ja ist günstiger. Im übrigen darf der Anschluss 11 Tage komplett ausfallen das hat jeder mit den AGBs akzeptiert 😉

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Thunder99 das weiß ich ja. Ich versuche nur zu verstehen, wie eine Störung so lange andauern kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Ka_Le

      eine Linecard als Ursache konnte ich nicht finden. Es geht hier um eine Glasfaserkomponente. Auftrag für den Außendienst ist da, aber noch nicht ausgeführt.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Jürgen Wo. Es ist schon erstaunlich, wie viel verschiedene Informationen man zu nur einem Problem bekommt. Erst kann man mir keine Information geben, dann ist die LineCard defekt und nun doch eine Glasfaserkomponente.

      Es wäre für mich als Kunde wesentlich angenehmer, wenn man mir konkret sagen würde, was das Problem ist und dass man nicht sagen kann wie lange die Störung andauert. Sicher sieht das auch nicht jeder so und ich kann mir auch vorstellen, dass das durch die Telekom geregelt ist, was an den Kunden kommuniziert werden darf und was nicht.

      Unterschiedliche Aussagen zu bekommen ist jedoch einfach nur ärgerlich und verunsichert. 

      Dass es eine Auftrag gibt ist schön. Mir wurde auch schon gesagt, dass die Techniker noch vor Ort sind um die Störung zu beheben. Mit einer solchen Aussage geht man schon davon aus, dass es sich nur noch um Stunden und nicht um Tage handeln wird. Weit gefehlt...

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Ka_Le

      die Information in den Ent-Störungstickets sind nicht immer ganz leicht zu verstehen und zu vermitteln. Zudem gibt es im Ticket einen Informationsaustausch zwischen den beteiligten Stellen. Da ergeben sich durchaus auch neue Sachstände. Eine Regelung für die Kundenkommunikation gibt es hier nicht. Der Kunde darf wissen, was Ursache ist, was die Behebung angeht. Leider wurde der Termin schon mehrfach verschoben, deshalb kamen wohl auch unterschiedliche Aussagen zum Einsatzzeitpunkt zustande.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      So, @Ka_Le , spielen wir den Fall mal durch:
      Du meldest Freitag vormittag eine Störung. Durch die Diagnose wird festgestellt: kein Signal zum Kunden, Fehlermeldung der dazugehörigen Platine. Auftrag zum PTI . Dieser wurde vermtl. Montag oder Dienstag mit in die Tour eingeplant. Techniker vor Ort tauscht die Platine und stellt fest: läuft nicht, weitere Tests / Techniker nötig. Ob es einen Kontaktbruch beim Platinentausch gab oder die übergeordnete Baugruppe einen Fehler im Kommunikationsbus zur "ausgefallenen" Platine hat: das muss wohl mit Spezialwerkzeug geprüft werden - und danach getauscht. Und wenn so eine Linecard nur wenige tausend € kostet wird die nächsthöhere Baugruppe schon einiges mehr kosten und eben nicht auf Halde liegen.

       

      Ja, ist schlecht, dass Du von einem Ausfall so betroffen bist. Wird hoffentlich das einzige Mal in Deinem Leben sein - und die Telekom wird sich auch nicht darauf ausruhen, dass sie 11 Tage Zeit hat für die Entstörung, bevor sie Dir finanziell entgegenkommen muss. Das ist nicht deren Anspruch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Das Problem wurde gerade eben gelöst, es gibt wieder Festnetz und Internet.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Ka_Le,

      vielen Dank für die Rückmeldung, dann hat es ja rechtzeitig zum Wochenende geklappt.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Och menno, @Torsten S. ein bißchen mehr Info hätts dann doch sein dürfen. Sowas wie Bauer hat mit seinem Heuwender eine Glasfaser durch die MFG-Rückwand gerissen. Oder: die optische Sendeplatine von Huawei konnte nun vom chinesischen Hafen in der Türkei eingeflogen werden - dank amazon Prime.

      Wir wollen ja wenigstens hin und wieder mal richtig spekulieren dürfen....🤔

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen