Traurige Erfahrung - Speedport Hybrid + Telekom Service
10 years ago
Hallo Allerseits,
ich schildere Ihnen meine Erfahrungen mit meinem Magenta Zuhause Hybrid S Tarif + der LTE -Option M(50k) und dem Service der Telekom.
Mein Anschluss wurde mir am Anfang des Jahres bestätigt und sollte bereitgestellt werden. Hier gab es schon die ersten Probleme mit der Überführung der Rufnummer und interne Probleme im Telekom-System. Knapp zwei Monate ohne Internet und Telefon und viele Fragezeichen kamen mir während der Telefonaten auf. Die Verwirrung und Ahnungslosigkeit der Mitarbeiter wurde mir hier auch nocheinmal deutlich. Viele Mitarbeiter mit anscheinend guter Ausbildung und viele ahnungslose Mitarbeiter.
Das Problem wurde anschließend wie auch immer behoben und ich war voller Freude endlich mit einer relativ hohen Geschwindigkeit surfen zu können. (Während meines Beratungsgespräches wurde natürlich garantiert, dass es in meinem Ort eine klasse LTE -Verfügbarkeit gibt.) Leider habe ich genau das Gegenteil nach der praktischen Nutzung in Erfahrung bringen müssen. Statt ungefähr 50k Geschwindigkeit nur 15-20k.(Die AGBs etc. kenne ich schon, daher nicht erwähnungswert)
Daraufhin erwarb ich eine LTE -Antenne, wie auch viele andere Hybrid-Nutzer und alles klappt nun hervorragend. Konstante 50k-Leitung mit einigen Schwankungen während der Stoßzeiten oder bei Belastung der Funkzelle. Alles kein Problem für mich. Bis dato war ich noch ziemlich gelassen. Nach und nach jedoch, begannen die Probleme, welche wirklich nicht in Ordnung sind.
Zunächst einmal habe ich alles auf die leichte Schulter genommen: Es kam des Öfteren dazu, dass meine Surfgeschwindigkeit, aus unerklärlichen Gründen, von 50 Mbit/s auf 0,2 Mbit/s abruppt sank. Nach mehrmaligen Neustarten des Routers veränderte sich die Situation nicht.
Mehrmals habe ich Kontakt mit der Telekom aufgenommen und die Situation geschildert. Jedes Mal wurde gesagt, dass es irgendwie irgendwo einen "exotischen" Fehler gäbe und dieser behoben werde. Nach mehmaliger Behebung des exotischen Problems, bestand aber weiterhin leider das Problem. Dieses Problem tritt leider unregelmäßig auf, von 2 mal am Tag bis hin zu einmal oder 2 mal in der Woche. Die einzige Möglichkeit in Ruhe weiter zu surfen ist, dass man das DSL-Kabel herauszieht, Nachteil dabei ist natürlich man kann nicht mehr telefonieren.
Einen Lob muss ich wirklich einen Mitarbeiter aussprechen, der wirklich mit Leidenschaft und Interesse mir mit meinem Problem helfen wollte und mir dazu riet bei Auftreten des Problems, einige Tests durchzuführen. Z.b. das DSL-Kabel rausnehmen und nur das LTE benutzen, oder das LTE ausschalten und nur DSL benutzen. Folge daraus: Nur LTE , alles perfekt.(Außer Telefonanschluss), Nur DSL, alles im Keller(0,2 Mbit/s) und beides zusammen, ebenso alles im Keller.
Die Schlussfolgerung war, etwas stimmt mit dem sogenannten Bounding nicht oder der Router scheint Probleme zu haben(laut Mitarbeiter). Mir wurde noch einmal gesagt, dass versucht wird das Problem zu beheben und wenn dies nicht klappt, würde ich einen neuen Router bekommen, da man als Mieter solches Gerätes einen "unkomplizierten Wechsel des defekten Gerätes" mitbekommt. Der Techniker wurde rausgeschickt und das Problem behoben am Straßenkasten.
Leider erneute Ernüchterung und das Problem besteht weiterhin.
Mein letztes Telefonat mit der Telekom sprengte alle Rahmen meiner Geduld und meiner Nerven und führte auch von diesem Bericht. Der Herr von der Technik misste die Leitung oder ähnliches, während ich den Stecker meines Routers für 10 Minuten rausnahm.
Das Ergebnis? Alles perfekt, was ist denn Ihr Problem? Er verstand offenbach nicht, dass mein Problem nicht dauernd bestehe sondern des Öfteren in unregelmäßigen Abständen. Er versuchte mir noch einmal das 1mal1 eines solchen Hybrid- Konzeptes zu erklären, was ich schon mindestens 5 mal während meiner letzten Telefonate mit dem Service hatte. ("Liegt an den Stoßzeiten - Hybrid Kunden stehen an letzter Stelle in einer Funkzelle" und und und...) Das mag alles sein, aber das sind nicht die Gründe meines Problems. Meines Wissens nach liegt hier ein technisches Problem am Router vor oder an der Leitung selbst. Außerdem habe ich Bekannte aus dem gleichen Ort, einige Straßen weiter, mit dem gleichen Zugriff der gleichen Funkzelle, welche dieses Problem mit der abruppten Störung nicht haben. Wie kann das sein?
Eins muss ich noch einmal erwähnen, es ist wirklich bemerkenswert, wie unterschiedlich Ihre Mitarbeiter geschult oder ausgebildet sind und wie unterschiedlich bzw. widersprüchlich Ihre Mitarbeiter sich verhalten.
Letzter Stand der Dinge ist, dass dieser Herr mich nochmals auf die AGBs der Telekom aufmerksam hat und ich doch gerne kündigen solle, wenn mir dies nicht passt.
Ich werde es außerdem in Erwägung siehen in naher Zukunft die Verbraucherzentrale von meiner Erfahrung mit der Telekom in Kenntnis zu setzen, denn man kann den Verbrauchern solche Aktionen nicht zumuten.
Ich habe immer einen guten Blick auf die Telekom gehabt, aber nach meiner eigenen persöhnlichen Erfahrung ist mein Blick sehr tief gesunken auf die Telekom. Vielleicht ist das in anderen angebotenten Paketen der Telekom anders(ohne Probleme), aber die Handhabung mit dem Kunden und der Service ist gleich.
Vielleicht werde ich ja nach diesem Bericht etwas ernster genommen und auch wie ein Kunde behandelt bzw. mir wird geholfen.
Vielen Dank im Voraus.
Ich wünsche Allen frohe Weihnachten und schöne Festtage.
13639
35
This could help you too
4 years ago
1346
0
11
11 months ago
229
0
5
237
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.