Solved
Trotz bestätigten 100 Mbit Ausbau nur 16 Mbit verfügbar
7 years ago
Hallo, viele haben das selbe Problem, manche konnten es nicht lösen, manche schon..Ich hoffe ich gehöre zu den letzteren
Laut Karte befinde ich mich voll im 100 mbit Gebiet und auch ein Flyer kam die Tage rein, das in unserer Strasse endlich 100 mbit verfügbar sind. Trotz dessen bekomme ich bei der Verfügbarkeitssuche und auch bei Mitarbeitern nur 16 mbit angeboten.
Ich hab mich hier etwas belesen, da ich in einem etwas älteren Haus wohne das von "Neubauten" umringt ist, gehe ich davon aus, das die Ports eventuell eher bevorzugt an die Neubauten verteilt wurden.
Kann man irgendwo nachschauen lassen, ob für meine Strasse alle Ports belegt sind und ob ggf neue beantragt werden können?
Grüsse (Ein zahlungswilliger Kunde )
528
13
This could help you too
742
0
6
7 years ago
Leider laufen häufig die Marketingaktionen erheblich früher als der Ausbau tatsächlich fertig realisiert ist. Sie sind sehr unspezifisch auf das eigene Gebiet abgestimmt.
Immer wieder Buchung probieren, irgendwann klappt's.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
3
Answer
from
7 years ago
Leider laufen häufig die Marketingaktionen erheblich früher als der Ausbau tatsächlich fertig realisiert ist. Sie sind sehr unspezifisch auf das eigene Gebiet abgestimmt. Immer wieder Buchung probieren, irgendwann klappt's. Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen): https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Leider laufen häufig die Marketingaktionen erheblich früher als der Ausbau tatsächlich fertig realisiert ist. Sie sind sehr unspezifisch auf das eigene Gebiet abgestimmt.
Immer wieder Buchung probieren, irgendwann klappt's.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Profildaten hab ich schon aktualisiert 👍ich hoffe, das es wirklich "nur" vorschnelle Werbung ist
Answer
from
7 years ago
@Alexmaus82
VDSL-Ausbau und dessen "Erhalt" kann ein Glücksspiel sein,
auch hier ein selbst erlebtes Beispiel:
Da ich in einem Dorf mit 2000 "Seelen" wohne, bekommt man die Baumaßnahmen
hautnah mit.
Alles war "fertig" am 30.09.2015 - keine 6 Monate später war wieder eine Tiefbaufa. am Werk,
um Kabel zu verlegen - man hatte "vergessen", dass ein sog. Aussiedlerhof, der rd. 300 Meter vom
Ortsschild bzw. einer Ausfallstrasse entfernt liegt, auch angeschlossen werden sollte.
Genauso "erfrischend" ist, dass unser Dorf im Funkschatten liegt - der versorgende Mast steht
buchstäblich jenseits eines Hügles - also hatte ich 3 % Funkempfang.
Im Sept. 2016 "modernisierte" die Telekom den Masten, jetzt habe ich 5 % Funkempfang.
Im Umkreis von ca. 50 Metern besteht ein absolutes Funkloch - mit LTE surfen geht nur im "Gartenzelt",
also im Freien.
Eine wirkliche "Inselsituation" - die ganze Umgebung ist im Umkreis von mehreren Kilometern
blutrot eingefäft - "mit einer Wüste in der Oase", siehe Bild:
LTE -Versorgung.JPG" style="width: 282px;">
LTE -Versorgung.JPG" alt=" LTE -Versorgung.JPG" />
Answer
from
7 years ago
@Alexmaus82 VDSL-Ausbau und dessen "Erhalt" kann ein Glücksspiel sein, auch hier ein selbst erlebtes Beispiel: Da ich in einem Dorf mit 2000 "Seelen" wohne, bekommt man die Baumaßnahmen hautnah mit. Alles war "fertig" am 30.09.2015 - keine 6 Monate später war wieder eine Tiefbaufa. am Werk, um Kabel zu verlegen - man hatte "vergessen", dass ein sog. Aussiedlerhof, der rd. 300 Meter vom Ortsschild bzw. einer Ausfallstrasse entfernt liegt, auch angeschlossen werden sollte. Genauso "erfrischend" ist, dass unser Dorf im Funkschatten liegt - der versorgende Mast steht buchstäblich jenseits eines Hügles - also hatte ich 3 % Funkempfang. Im Sept. 2016 "modernisierte" die Telekom den Masten, jetzt habe ich 5 % Funkempfang. Im Umkreis von ca. 50 Metern besteht ein absolutes Funkloch - mit LTE surfen geht nur im "Gartenzelt", also im Freien. Eine wirkliche "Inselsituation" - die ganze Umgebung ist im Umkreis von mehreren Kilometern blutrot eingefäft - "mit einer Wüste in der Oase", siehe Bild: Das ist natürlich richtig ärgerlich hab gerade bei mir nochmal den check gemacht und befinde mich voll in der Markierung. Dann bin ich mal gespannt, wann die das dann auch wirklich anbieten.
@Alexmaus82
VDSL-Ausbau und dessen "Erhalt" kann ein Glücksspiel sein,
auch hier ein selbst erlebtes Beispiel:
Da ich in einem Dorf mit 2000 "Seelen" wohne, bekommt man die Baumaßnahmen
hautnah mit.
Alles war "fertig" am 30.09.2015 - keine 6 Monate später war wieder eine Tiefbaufa. am Werk,
um Kabel zu verlegen - man hatte "vergessen", dass ein sog. Aussiedlerhof, der rd. 300 Meter vom
Ortsschild bzw. einer Ausfallstrasse entfernt liegt, auch angeschlossen werden sollte.
Genauso "erfrischend" ist, dass unser Dorf im Funkschatten liegt - der versorgende Mast steht
buchstäblich jenseits eines Hügles - also hatte ich 3 % Funkempfang.
Im Sept. 2016 "modernisierte" die Telekom den Masten, jetzt habe ich 5 % Funkempfang.
Im Umkreis von ca. 50 Metern besteht ein absolutes Funkloch - mit LTE surfen geht nur im "Gartenzelt",
also im Freien.
Eine wirkliche "Inselsituation" - die ganze Umgebung ist im Umkreis von mehreren Kilometern
blutrot eingefäft - "mit einer Wüste in der Oase", siehe Bild:
LTE -Versorgung.JPG" style="width: 282px;">
LTE -Versorgung.JPG" alt=" LTE -Versorgung.JPG">
Das ist natürlich richtig ärgerlich
hab gerade bei mir nochmal den check gemacht und befinde mich voll in der Markierung. Dann bin ich mal gespannt, wann die das dann auch wirklich anbieten.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@Alexmaus82
@wolliballa hat es genau auf den Punkt gebracht - "Werbung eilt der Wirklichkeit voraus".
Beweis: In "meiner" Stadt wurde der Ausbau auf VDSL rd. 10 Jahre, nachdem Telekom-Wettbewerber
bereits GF-Kabel verlegt hatten, "in Angriff" genommen.
Da a l l e Statteile ausgebaut wurden, ergaben sich kuriose Situationen:
In dem von mir bewohnten Stadtteil waren die Ausbauarbeiten bereits 3 Monate vor dem
versprochenen Termin beendet - am 30.09.2015, in einem anderen dagegen erst am 30.12.2015.
Also im Dez. 2015 täglich Buchungsmöglichkeit im Kundencenter geprüft - nichts ging.
Hotline angerufen, Auskunft: "GF-Netz wird am 04.01.2016 gleichzeitig in allen Stadtteilen
aktiviert, drei / vier Tage anrufen".
Gesagt, getan: 02.01.2016 angerufen, Wunschtermin erhalten und bestätigt bekommen,
vor Umstellung Anruf erhalten - das genannte Zeitfenster von 30 Minuten wurde genau
eingehalten.
Die Ausbaukarte der Telekom wurde dagegen erst 8 Wochen aktualisiert...
.
Also einfach "dranbleiben" und immer wieder probieren - oder das Profil befüllen.
0
7 years ago
Ob das ein Neubau oder ein altes Haus ist, ist der Telekom total Wurst.
es kann aber sein, dass die neuen Häuser eine andere Leitungsführung haben, als die alten und diese daher gar nichts am ausgebauten Verteiler hängen.
Manchmal dauert es aber auch, bis nach dem Startschuss auch wirklich buchbar ist.
2
Answer
from
7 years ago
Ob das ein Neubau oder ein altes Haus ist, ist der Telekom total Wurst. es kann aber sein, dass die neuen Häuser eine andere Leitungsführung haben, als die alten und diese daher gar nichts am ausgebauten Verteiler hängen. Manchmal dauert es aber auch, bis nach dem Startschuss auch wirklich buchbar ist.
Ob das ein Neubau oder ein altes Haus ist, ist der Telekom total Wurst.
es kann aber sein, dass die neuen Häuser eine andere Leitungsführung haben, als die alten und diese daher gar nichts am ausgebauten Verteiler hängen.
Manchmal dauert es aber auch, bis nach dem Startschuss auch wirklich buchbar ist.
Ok, ich hoffe wirklich, das da eher nicht auf das Alter geachtet wird. Das Haus ist schon 100 Jahre alt 😅👍 aber DSL 1600 bekomme ich,habe auch eine ziemlich gute und stabile Leitung. Komme immer auf 1,4 MByte.. eigentlich dürfte die Leitung dann doch nicht das Problem sein, oder?
Answer
from
7 years ago
Alte Leitungen sind oft besser als neue, denn diese haben noch einen Querschnitt von 0,8 und nicht der heute teils üblichen 0,35 mm
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Kann man irgendwo nachschauen lassen, ob für meine Strasse alle Ports belegt sind und ob ggf neue beantragt werden können?
Na klar und ich klemme mich auch schon dahinter und hake intern nach.
Greetz
Stefan D.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Das ging rasant und da bin ich auch schon wieder. Bei dir hat ein Mitbewerber ausgebaut und deshalb bieten wir direkt nicht mehr an. Vielleicht ist das hier ja was für dich: https://formulare.telekom-dienste.de/zuhausestart
Greetz
Stefan D.
2
Answer
from
7 years ago
@Alexmaus82 Das ging rasant und da bin ich auch schon wieder. Bei dir hat ein Mitbewerber ausgebaut und deshalb bieten wir direkt nicht mehr an. Vielleicht ist das hier ja was für dich: https://formulare.telekom-dienste.de/zuhausestart Greetz Stefan D.
Das ging rasant und da bin ich auch schon wieder. Bei dir hat ein Mitbewerber ausgebaut und deshalb bieten wir direkt nicht mehr an. Vielleicht ist das hier ja was für dich: https://formulare.telekom-dienste.de/zuhausestart
Greetz
Stefan D.
Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung und die Info! Also verstehe ich das quasi richtig, das die Leitungen gelegt sind, aber an einen Mitbewerber quasi verpachtet wurden? Ist das dann wirklich so das ich quasi einfach nur Pech hatte, oder kann ich das nicht einfach irgendwo beantragen, das ich gerne die 100 MByte nutzen möchte. Ich schaue mir den Link gleich mal an, was ist denn da der Unterschied zum normalen Tarif?
Answer
from
7 years ago
Ist das dann wirklich so das ich quasi einfach nur Pech hatte, oder kann ich das nicht einfach irgendwo beantragen, das ich gerne die 100 MByte nutzen möchte.
So ungefähr schon... Da der Mitbewerber ausgebaut hat, bietet wir da nur bis zu 16 Mbit/s an. Mehr ist da direkt über uns nicht machbar, tut mir leid.
Ich schaue mir den Link gleich mal an, was ist denn da der Unterschied zum normalen Tarif?
Ja, schon ein wenig. Wir mieten dann quasi die Leitung des Mitbewerbers an und bieten dir den Tarif dann darüber an.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ist das dann wirklich so das ich quasi einfach nur Pech hatte, oder kann ich das nicht einfach irgendwo beantragen, das ich gerne die 100 MByte nutzen möchte.
So ungefähr schon... Da der Mitbewerber ausgebaut hat, bietet wir da nur bis zu 16 Mbit/s an. Mehr ist da direkt über uns nicht machbar, tut mir leid.
Ich schaue mir den Link gleich mal an, was ist denn da der Unterschied zum normalen Tarif?
Ja, schon ein wenig. Wir mieten dann quasi die Leitung des Mitbewerbers an und bieten dir den Tarif dann darüber an.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Ask
from