Trotz geringem Leitungsweg und Dämpfung vergleichsweise "schlechte" Leitungswerte

vor 4 Jahren

Guten Tag meine sehr geehrten Damen & Herren,

 

ich habe nun endlich eine optimale Hausverkabelung (eine einzige Brandneue TAE Original von der Telekom, die ein Techniker angeschlossen hat welche mit einem CAT.7 Kabel am APL angeschlossen ist). Ich habe einen Super-Vectoring Anschluss und wundere mich, dass ich trotz meiner guten Leitungseigenschaften vergleichsweise schlechte Kapazitäten habe (siehe Anhänge). Hier handelt es sich wirklich um meckern auf sehr hohem Niveau, trotzdem würde ich gerne wissen woran sowas liegen kann das Leute mit einer Wesentlich Schlechteren (länger, höhere Dämpfung) oder Gleichwertigen Leitung trotzdem höhere(n) Sync- und Leitungskapazitäten haben? VDSL250 habe ich übrigens schon über die Umgehungslösung gebucht, da die Leitung ja mehr kann als 175.

 

Vielen Dank im Voraus für eure Mühe!

DSL.png

Spektrum.png

Vergleich ähnliche Leitung.png

1308

26

  • vor 4 Jahren

    Leitungskapazität sieht gut aus; die niedrigere DSLAM-Datenrate max sieht so aus, dass von Technikseite ( ASSIA ) die Datenrate noch heruntergesetzt ist. Wenn die Leitungen erst neu sind, kann es sein, dass der Messlauf noch nicht fertig ist. Einfach die nächsten Tage mal keinen Routerneustart oder so machen und abwarten, ob die DSLAM-Datenrate dann heraufgesetzt wird.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Nee, da haste mich misverstanden, warum die DSLAM-Max. so ist, ist klar, Aber die Kapazität ist vergleichsweise gering (siehe Anhänge Vergleich mal mit der anderen Leitung).

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    cpjbrueck

    eine einzige Brandneue TAE Original von der Telekom

    eine einzige Brandneue TAE Original von der Telekom
    cpjbrueck
    eine einzige Brandneue TAE Original von der Telekom

    ...muss jeder selber wissen, wie er das macht; ich schreibe dir meine praktische Erfahrung. Ich habe in meiner Endleitung keine TAE , sprich auch keine 1. TAE . Die habe ich raus, weil sie bei mir das DSL-Signal zu stark gedämpft hat. Ich habe eine "600m lange Telekom-Leitung" und habe die Dämpfung derart minimiert, indem ich am 20m langen CAT.7-Netzwerk-Verlegekabel einen RJ45-Stecker habe und damit geh ich direkt in die FB7590; da ist nichts mehr gestückelt. Das CAT.7-Netzwerk-Verlegekabel ist bei mir bei Super-Vectoring35b besser als das JY2STY Datenkabel. Bei SuperVectoring35b ist meine Leitungskapazität bei 190Down/43Up. Ich habe XL175, aber die Leitung gibt XL250 -wenn auch am unteren Korridor- her: Wie geht das mit der Umgehungslösung?

    22

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Noch eine letzte Frage hätte ich dann an euch alle, weist mein Spektrum eigentlich auf Powerline Störungen von Nachbarn hin?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @cpjbrueck,

    die Frage lässt sich so nicht wirklich beantworten und ich muss auch befürchten, wir bekommen da keinen Techniker, der dem im Detail nachgeht.
    Welche Kapazität einer Leitung hergibt, kann von vielen Faktoren abhängen (nicht nur die Leitungslänge/Dämpfung). Gerade wenn die Kapazität z. B. wegen äußeren Störungen etwas geringer ist, lässt es sich schwer lokalisieren.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen