Gelöst

Trotz Glasfaser 400kBit/s im Vertrag Magenta M ???

vor 5 Jahren

Also mein Vertrag Magenta M sichert mir 50 MBits/s zu. 
Nachdem vor einer Woche die Geschwindigkeit nur noch bei 400 kBit/s lag habe ich eine Störungsmeldung veranlasst. 
Direkt danach stieg die Geschwindigkeit auf 60 MBit/s an.
Oh Wunder wie geht das? 
Daher eröffnete ich das Thema 

Trotz oder wegen Glasfaser erhebliche Geschwindigkeitseinbrüche? 

in diesem Forum!!

Nachdem dieses Thema sehr unangenehm diskutiert wurde mit vielen Entgleisungen wurde dieses Thema von Amts wegen geschlossen, als ich die Forderung erhob, dass die Telekom dem Kunden mitteilen sollte, was die Ursache für diesen extremen Einbruch waren. 

Ich wurde beschimpft, dass ich diese Info überhaupt nicht verarbeiten könnte etc. 

@Stefan  schrieb:

claudia.sachsenhagen

Wenn eine Störung behoben wurde, dann sollte auch der Grund für die Störung benannt werden.


Wenn eine Störung behoben wurde, dann sollte auch der Grund für die Störung benannt werden.

 

claudia.sachsenhagen

Wenn eine Störung behoben wurde, dann sollte auch der Grund für die Störung benannt werden.

 


Du würdest den technischen Grund für ein Störung noch gar nicht verstehen,

selbst wenn man ihn dir auf die Brust takkert

für was soll das also gut sein


Evtl war es auch eine LED Birne bei dir im Haus, die Mikrowelle oder der Toaster

 

Danach hat Hennig K. diese Diskussion geschlossen: 


Hallo @claudia.sachsenhagen

ich kann nur noch mal betonen, dass von unserer Seite aus keine Störungen festgestellt und dementsprechend von unserer Seite aus auch keine Maßnahmen eingeleitet wurden. Deshalb können wir auch keinen Grund nennen, warum es jetzt wieder funktioniert. Hier hätte der Kollege vor Ort vielleicht Licht ins Dunkel bringen können.

Was ich schade finde ist, dass Sie uns verdächtigen absichtlich Kundenanschlüsse zu manipulieren. Dies entbehrt einfach jeglicher Grundlage und hier ist es auch schwer sachliche Argumente auszutauschen. Wenn das Vertrauen schon so weit zerstört ist, ist ja im Prinzip alles was ich schreibe nur Teil der Verschwörung und ich kann mir die Worte dann auch sparen.

Deshalb werde ich diesen Thread jetzt schließen.

Viele Grüße
Henning H.

 

Nun mein lieber Hennig, direkt nach Deiner Entscheidung das Thema zu beenden sank die Geschwindigkeit meines Anschlusses von sagenhaften 60 MBits/s auf 6 MBits/s und das ist ein Grund zur Reklamation, sprich erneute Störungsmeldung, da mir per Vertrag 50 MBits/s zugesichert wurden. 

 

Ich finde das nur noch ekelhaft und schlage vor alle Telekommunikationsunternehmen zu enteignen und wieder eine staatliche Kontrolle über diesen Bereich einzuführen. Die Privatisierung war ein Schritt in Richtung Mafia. 

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

464

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Wir haben den ursprünglichen Thread mit Hinweis von @Henning H. geschlossen:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Trotz-oder-wegen-Glasfaser-erhebliche-Geschwindigkeitseinbrueche/m-p/4393416#M1198322

       

      "Hallo @claudia.sachsenhagen

      ich kann nur noch mal betonen, dass von unserer Seite aus keine Störungen festgestellt und dementsprechend von unserer Seite aus auch keine Maßnahmen eingeleitet wurden. Deshalb können wir auch keinen Grund nennen, warum es jetzt wieder funktioniert. Hier hätte der Kollege vor Ort vielleicht Licht ins Dunkel bringen können.

      Was ich schade finde ist, dass Sie uns verdächtigen absichtlich Kundenanschlüsse zu manipulieren. Dies entbehrt einfach jeglicher Grundlage und hier ist es auch schwer sachliche Argumente auszutauschen. Wenn das Vertrauen schon so weit zerstört ist, ist ja im Prinzip alles was ich schreibe nur Teil der Verschwörung und ich kann mir die Worte dann auch sparen.

      Deshalb werde ich diesen Thread jetzt schließen.

      Viele Grüße
      Henning H."

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    2515

    0

    1

    Gelöst

    in  

    175

    0

    3

    Gelöst

    in  

    761

    0

    2