Trotz LTE-MIMO Antenne immer noch nur 10MBit Download => Mast überlastet oder liegt's an mir?
5 years ago
Hallo miteinander,
habe einen erneuten Versuch gewagt, meine externe LTE Antenne optimal einzurichten (bei mir 15 Grad NNO).
Besser als im Screenshot bekomme ich es allerdings nicht hin. Mein Speedport zeigt Vollausschlag (alle Balken), der Speedtest liefert einen PING von 34ms bei 9ms Jitter.
Upload ist mit 10mBit immer am Maximum, nur der Download krebst bei 8-12MBit herum, obwohl es 50 sein sollten.
Könnte es möglich sein, dass der LTE -Mast einfach am Limit ist (Sonntag und viele zuhause wegen der aktuelle Corona-Situation)?
Vielen Dank für Eure Hilfe und bleibt gesund.
VG
523
0
30
Accepted Solutions
All Answers (30)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
478
0
2
3 years ago
299
0
1
269
0
3
Troete2000
5 years ago
Hallo @T-Puenktchen
kKannst Du uns etwas mehr zu Deiner Konfiguration (Router, Firmware, etc) schreiben? Gut wären auch Deine Empfangswerte der Zelle aus dem Logfile.
Welchen Speedtest hast Du gemacht (auch mal zu unterschiedlichen Zeiten?) und den im LAN oder WLAN?
Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Troete2k
0
8
Load 5 older comments
T-Puenktchen
Answer
from
Troete2000
5 years ago
Hallo danXde,
ich hänge Dir mal ein Bild meiner Antenne an. lt. Datenblatt sollen 14dB Gewinn drin sein.
Werde nochmal wg. der aktuellen Auslastung im anderen Thread nachfragen.
VG T-Pünktchen
LTE-MIMO.JPG
0
danXde
Answer
from
Troete2000
5 years ago
Hi @T-Puenktchen,
also die Antenne wird maximal 7 dBi Gewinn haben. Zumindest kann mit der Ausrichtung nicht viel falsch machen. 🤣
Du solltest auf jeden Fall versuchen auf die 1800 zu gehen. Normalerweise hat der Router eine Prio 2600 vor 1800 vor 800. Sogar, wenn die höheren Frequenzen etwas schlechter empfangen werden, bringen sie meist mehr Durchsatz.
Mit etwas Aufwand kann man den Router per Tunning auf der 800er blind machen, so das er dann z.B. nur die 1800er bei Dir findet....Dazu muss man die Config des Routers entschlüsseln, einen Wert ändern und wieder verschlüsseln und zurückspielen. hinterher kann man mit einem Tool das LTE -Modem im Router entsprechend konfigurieren.
Grüße
danXde
0
T-Puenktchen
Answer
from
Troete2000
5 years ago
Hallo danXde,
dann werde ich morgen mal die andere Antenne anschließen und hoffe, dass 2600 bzw. 1800 bevorzugt werden vor dem 800-er Bereich.
Danke vielmals für Deine Hilfe.
VG T-Pünktchen
0
Unlogged in user
Answer
from
Troete2000
Peter Hö.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich komm mal dazu, weil hier auch nach einer Überlastung gefragt wurde. Die ist so nicht erkennbar. Auf dem Sender gibt es übrigens 800 und 1800. Da der auch nicht so weit entfernt ist, könnte 1800 sogar die bessere Wahl sein. Aber das muss man vor Ort ausprobieren.
Grüße
Peter
2
1
T-Puenktchen
Answer
from
Peter Hö.
5 years ago
Hallo Peter,
Danke für Deinen Beitrag.
Momentan habe ich eine 800-er Antenne angeschlossen, habe aber eine weitere, die beides kann.
Besteht für mich eine Möglichkeit zwischen 800 und 1800 zu wählen?
Ist auch in diesem Fall die Ausrichtung 15 NNO die richtige?
VG T-Pünktchen
0
Unlogged in user
Answer
from
Peter Hö.
Finn A.
Telekom hilft Team
5 years ago
die Ausrichtung Richtung 15 NNO ist absolut richtig.
Leider gibt es im Speedport Hybrid keine Möglichkeit diesen auf eine Frequenz festzulegen.
Gib uns gerne eine Rückmeldung, ob es mit der anderen Antenne besser funktioniert.
Die 1800mhz Antenne hat übrigens die CELL-ID 29004293 damit kannst du auf jeden Fall sehen, ob der Router mit dieser verbunden ist.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
7
Load 4 older comments
danXde
Answer
from
Finn A.
5 years ago
@T-Puenktchen ... am Besten wöre es natürlich, wenn Du den Sender sehen könntest. Ansonsten ist hier leider sehr viel Geduld und Ausdauer gefragt. Oft reichen wenige Zentimeter und der Empfang verbessert sich schlagartig.
Wenn Du die Antenne innen montiert hast... geht das hoffentlich nicht durch ein Fenster mit Wärmeisolierung....
Details zur Frequenzfixierung findest Du hier: LTE -Frequenz-en/?postID=7490#post7490" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">forum.stricted.net. Eventuell must Du dich dort ein wenig einlesen. Das Posting enthält alle relevanten Informationen verlinkt.
Grüße
danXde
4
T-Puenktchen
Answer
from
Finn A.
5 years ago
Hallo,
muss ich eigentlich beim Neuausrichten den SP bei jedem Positionswechsel neu starten, damit ein Wechsel von 800 auf 1600 (Cell-ID) überhaupt erfolgen kann?
VG T-Pünktchen
1
der_Lutz
Answer
from
Finn A.
5 years ago
Ein Neustart beschleunigt den eventuellen Wechsel.
@Troete2000 auch eine 1800-er Antenne empfängt 800 nur verstärkt sie diese Frequenz nicht so.
2
Unlogged in user
Answer
from
Finn A.
Finn A.
Telekom hilft Team
5 years ago
konntest du mit den Tipps von @danXde und @der_Lutz schon Verbesserungen erzielen?
Freundliche Grüße
Finn A.
0
1
T-Puenktchen
Answer
from
Finn A.
5 years ago
Hallo Finn A.,
Danke für die Nachfrage und ebenfalls ein dickes Dankeschön an alle geduldigen Helfer.
Habe nun die Frequenz durch Nutzung des vorgeschlagenen Tools auf 1800 festgelegt. Überrascht bin ich allerdings, dass die CellID 29004289 genutzt wird. Der Speedtest ergab wieder grottenschlechte Ergebnisse nach umschalten auf die interne Antenne wird zwar nur ein Balken angezeigt der Download liegt aber wieder bei 20Mbit, der Upload bei 9Mbit. KOMISCH.
0
Unlogged in user
Answer
from
Finn A.
Finn A.
Telekom hilft Team
5 years ago
die Werte lesen sich soweit ja schon wieder ganz gut.
Die CELL-ID 29004289 ist auf jeden Fall sehr gut für dich geeignet. Diese stet maximal 1km nördlich von dir entfernt und befindet sich in einer Normalauslastung.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
8
Load 5 older comments
der_Lutz
Answer
from
Finn A.
5 years ago
@T-Puenktchen
Bei www.antennenfreak.de findest du eine Auswahl und Beratung, bitte nur als Beispiel betrachten.
Du kannst vorher auch gerne hier Rückfragen vor einem weiteren "Fehlkauf".
Wichtig, je nach Montageort kann ein Blitzschutz Vorschrift sein.
1
danXde
Answer
from
Finn A.
5 years ago
@T-Puenktchen ...oder auch https://www.fts-hennig.de, dort findest Du neben den Wittenberg auch Panorama Antennas. Ebenfalls kannst Du dich da auch beraten lassen.
Grüße
danXde
1
der_Lutz
Answer
from
Finn A.
5 years ago
@danXde danke für den Link zu fts-hennig, der wollte mir einfach nicht einfallen
1
Unlogged in user
Answer
from
Finn A.
Unlogged in user
Ask
from
T-Puenktchen