Trotz MagentaMobil XL Tarif und 5g Empfang (iPhone 13 pro), nur sehr langsames Internet
3 years ago
Ich habe den größtmöglichsten Telekom Mobilfunktarif MagentaMobil XL, und wohne in München, wo ich laut Netzabdeckung vollen 5G Empfang haben müsste (wird auch im Handy angezeigt). Meine Downloadgeschwindigkeiten sind jedoch konstant unter 10Mbit. Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie sich die Sache mal genauer anschauen würden.
Vielen Dank!
469
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
6654
0
2
Solved
681
0
7
222
0
2
apfelbaum123
3 years ago
.
0
4
Load 1 older comment
apfelbaum123
Answer
from
apfelbaum123
3 years ago
Hi Torc,
das mag schon sein. Du wirst mir aber zustimmen in dem Punkt, dass es nicht sein kann dass ich mitten in München keine Filme/Videos streamen kann in einem Tarif der 90€ im Monat kostet? Ich hatte eine bessere Internetverbindung mit dem alten 3G Netz.
0
Anonymous User
Answer
from
apfelbaum123
3 years ago
@apfelbaum123
Hi!
Der Preis des Tarif ist hier erst einmal nebensächlich. Selbige Situation kann z. B. auch bei einem MagentaMobil S aufkommen. Der Tarif bietet gegenüber den Tarifen halt Vorteile für den Mehrpreis (z. B. das unbegrenzte Highspeedvolumen).
@Gelöschter Nutzer hat hier schon eine Möglichkeit aufgezählt. Mobilfunk ist halt nun einmal ein „Shared Medium“.
Auch in der Leistungsbeschreibung steht hierzu (Quelle: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/48868.pdf? )
5.4
Übertragungsgeschwindigkeiten und Einflussgrößen auf die am Anschluss des Kunden erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit
Die jeweilige örtlich (geographisch) verfügbare Mobilfunk-Technologie ist unter www.telekom.de/netzausbau einsehbar. Voraussetzung für die Datenübertragung mit der jeweiligen Technologie ist ein entsprechend geeignetes Endgerät.
Bei der Datennutzung teilen sich die eingebuchten Nutzer die zur Verfü- gung stehende Bandbreite (so genanntes shared medium) in den Mobil- funkzellen. Die jeweils tatsächlich erreichbare Übertragungsgeschwin- digkeit während der Datennutzung ist u. a. abhängig von
– der örtlichen Verfügbarkeit der jeweiligen Mobilfunk-Technologie,
– der Netzauslastung des Internet-Backbones,
– der Belegung/Auslastung des Mobilfunknetzes durch die Anzahl der
Nutzer in der jeweiligen Mobilfunkzelle,
– der Entfernung zur Antenne und der Bewegung des Nutzers,
– dem eingesetzten Endgerät (inkl. dessen Betriebssystem und sonstige eingesetzte Software),
– der Übertragungsgeschwindigkeit der angewählten Server des jeweiligen Inhalteanbieters,
– der Nutzung außerhalb oder innerhalb von Gebäuden. Innerhalb von Gebäuden können die Netzverfügbarkeit und die Übertragungsgeschwindigkeit eingeschränkt sein.
Bei drohender vorübergehender und außergewöhnlicher Netzüberlas- tung kann es vorkommen, dass Dienste mit hohem Bandbreitenbedarf (z.B. Musik-Streaming, Video-Streaming, Gaming, große E-Mail-Anhänge) nur noch eingeschränkt zur Verfügung stehen. Downloads können eine längere Zeit in Anspruch nehmen.
Daher würde ich empfehlen es ggf. mit einem anderen Gerät zu testen. Zusätzlich wäre ggf. noch interessant, ob es nur Indoor ist oder auch Outdoor.
Ansonsten kann ich mich hier @Gelöschter Nutzer nur anschließen.
Ich hoffe das verschafft etwas mehr Klarheit.😎
VG
Exar
2
Anonymous User
Answer
from
apfelbaum123
3 years ago
Ich hatte eine bessere Internetverbindung mit dem alten 3G Netz.
Das bezweifle ich, daß du Filme damit schauen konntest @apfelbaum123 .
Meine Downloadgeschwindigkeiten sind jedoch konstant unter 10Mbit.
Selbst mit 8Mbit schaue ich noch Netflix und TV in HD.
1
Unlogged in user
Answer
from
apfelbaum123
teezeh
3 years ago
wohne in München
München ist groß. Wie / wo misst du die Geschwindigkeit, wofür reicht sie dir im Alltag nicht? Solange du nicht gerade 5G SA hast, ist „ 5G “ eh nicht viel schneller als LTE , let’s face it.
Viele Grüße
Thomas
2
2
apfelbaum123
Answer
from
teezeh
3 years ago
Wohne in München Schwabing (zentral), und laut der 5G Karte der Telekom sollte ich bis zu 500mBit haben. Ich messe die Geschwindigkeit auf verschiedenen "speedtest" websites. Meine Verbindung reicht gerade so aus, um auf normalen Seiten zu surfen. Streamen/Livestreams ist im Prinzip nicht möglich. Danke!
0
Mr. Oizo
Answer
from
teezeh
3 years ago
apfelbaum123 wohne in München wohne in München apfelbaum123 wohne in München München ist groß. Wie / wo misst du die Geschwindigkeit, wofür reicht sie dir im Alltag nicht? Solange du nicht gerade 5G SA hast, ist „ 5G “ eh nicht viel schneller als LTE , let’s face it. Viele Grüße Thomas
wohne in München
München ist groß. Wie / wo misst du die Geschwindigkeit, wofür reicht sie dir im Alltag nicht? Solange du nicht gerade 5G SA hast, ist „ 5G “ eh nicht viel schneller als LTE , let’s face it.
Viele Grüße
Thomas
Hallo,
Über 5G sind auch ohne 5G SA im passender Zelle mit 3600MHz rund 1 Gbit/s möglich! Wenn es allerdings 5G auf 900MHz ist, dann kommt das schon eher hin, da dieses hauptsächlich auf Reichweite ausgerichtet ist.
2
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Sarah E.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @apfelbaum123,
vielen Dank für Ihren Beitrag in der Community.
Sie haben bereits mehrere Informationen zu diesem Thema erhalten. Danke an alle für die Unterstützung.
Was sagt denn unser Speedtest?
Viele Grüße
Sarah E.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
apfelbaum123