Solved

Trotz Rücksendung der Mietgeräte, wird weiter munter abgebucht

2 years ago

Ich habe am 07.07.22 einen Router und einen Speed Home Wlan, vorzeitig vor Ende der Vertragszeit an die Telekom zurückgeschickt. Vertragsbeginn war der 22.02.2022. Mir war bewußt, daß ich noch bis Ende des Vertages bezahlen muß, aber es wird munter weiter abgebucht. Ich habe einen Rückgabeschein bekommen, ich habe einen Einlieferungsschein vom 07.07.2022, von DHL und ich habe auch am 11.07.22, eine Eingangsbestätigung von der Telekom erhalten. Ruft man bei der Hotline an, erlebt man die tollsten Dinge. Z.B. wollte eine Dame die Sendungsnummer haben, die ich Ihr auch genannt habe , steht ja auch auf meinem Einlieferungsbeleg. Sie meinte aber das wäre eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der kann sie nichts anfangen. Ich solle mal bei der DHL nachfragen, dort müssen sie die Nummern 1 Jahr speichern. Eine andere Dame sagte mir mein Vertrag läuft noch bis zum 07.04.22, dann ist der Vertrag erloschen. Eine andere Dame sprach vom 10.04.22, wobei ich mich wundere, wie man auf so ein Datum kommt. Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2023 beendet sein.Andere fanden meine zurückgeschickten Geräte nicht. Ein anderer Mitarbeiter fand nur den Speed Home Wlan Repeater, aber nicht den Router.

Nun nach gefühlten 150 Telefonaten, muß ich mal meinen Ärger Luft machen. Liebe Telekom, ich habe alles Richtig gemacht, ich habe die Geräte gekündigt, ich habe einen Retourenschein von Euch erhalten und ich habe von Euch eine Empfangsbestätigung erhalten. Und Nein, es ist nicht meine Aufgabe, nach einer Sendungsnummer bei DHL nachzuforschen.

Vielleicht liest es ja mal jemand, der mir helfen könnte.

 

1010

19

    • 2 years ago

      Wenn du eine Eingangsbestätigung für die Geräte von der Telekom bekommen hast, ist doch alles fein.

      Dann vervollständige mal dein Profil hier im Forum mit deinen Kontaktdaten und dann meldet sich bestimmt jemand von @telekomhilft .

       

      Wenn die Nachweise für den Eingang da sind, kann das Produkt ausgebucht werden.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hoffentlich weiss derjenige was eine Sendungsnummer ist

       

      Answer

      from

      2 years ago

      biker1150

      Hoffentlich weiss derjenige was eine Sendungsnummer ist

      Hoffentlich weiss derjenige was eine Sendungsnummer ist

       

      biker1150

      Hoffentlich weiss derjenige was eine Sendungsnummer ist

       


      Wenn du ein Schreiben der Telekom bekommen hast, wo der Eingang der Geräte bestätigt wird, dann braucht es auch keine Sendungsnummer mehr. Diese Schreiben sind im System hinterlegt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      biker1150

      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.

      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.
      biker1150
      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.

      @biker1150 

      Hast Du Dich hier in den Daten geirrt? Wenn Vertragsbeginn der 22.02.2022 ist, dann wäre Vertragsende der 21.02.2024 und das wäre erst im nächsten Jahr ?

       

      Gruß Ralf

       

      5

      Answer

      from

      2 years ago


      @Ralfguet  schrieb:
      @biker1150  schrieb:
      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.

      @biker1150 

      Hast Du Dich hier in den Daten geirrt? Wenn Vertragsbeginn der 22.02.2022 ist, dann wäre Vertragsende der 21.02.2024 und das wäre erst im nächsten Jahr ?

       

      Gruß Ralf

       


      Es geht doch  um Mietgeräte, und die haben eine Mindest-Vertragslaufzeit von EINEM Jahr.

       

      Also: Vertragsbeginn  22.02.2022, Vertragsende 21.02.2023

      Answer

      from

      2 years ago

      biker1150

      21.02.2023

      21.02.2023
      biker1150
      21.02.2023

      Rechts oben neben deinem Beitrag, die drei Punkte -> "Antwort bearbeiten"

      Bitte für den Eingangspost, sonst rätselt man ja ewig

      Answer

      from

      2 years ago

      Käseblümchen

      Ralfguet biker1150 Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. biker1150 Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. @biker1150 Hast Du Dich hier in den Daten geirrt? Wenn Vertragsbeginn der 22.02.2022 ist, dann wäre Vertragsende der 21.02.2024 und das wäre erst im nächsten Jahr ? Gruß Ralf biker1150 Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. biker1150 Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. @biker1150 Hast Du Dich hier in den Daten geirrt? Wenn Vertragsbeginn der 22.02.2022 ist, dann wäre Vertragsende der 21.02.2024 und das wäre erst im nächsten Jahr ? Gruß Ralf Ralfguet biker1150 Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. biker1150 Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. @biker1150 Hast Du Dich hier in den Daten geirrt? Wenn Vertragsbeginn der 22.02.2022 ist, dann wäre Vertragsende der 21.02.2024 und das wäre erst im nächsten Jahr ? Gruß Ralf Es geht doch um Mietgeräte, und die haben eine Mindest-Vertragslaufzeit von EINEM Jahr.

      Ralfguet

      biker1150 Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. biker1150 Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. @biker1150 Hast Du Dich hier in den Daten geirrt? Wenn Vertragsbeginn der 22.02.2022 ist, dann wäre Vertragsende der 21.02.2024 und das wäre erst im nächsten Jahr ? Gruß Ralf

      biker1150

      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.

      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.
      biker1150
      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.

      @biker1150 

      Hast Du Dich hier in den Daten geirrt? Wenn Vertragsbeginn der 22.02.2022 ist, dann wäre Vertragsende der 21.02.2024 und das wäre erst im nächsten Jahr ?

       

      Gruß Ralf

       

      Ralfguet
      biker1150

      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.

      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.
      biker1150
      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.

      @biker1150 

      Hast Du Dich hier in den Daten geirrt? Wenn Vertragsbeginn der 22.02.2022 ist, dann wäre Vertragsende der 21.02.2024 und das wäre erst im nächsten Jahr ?

       

      Gruß Ralf

       


      Es geht doch  um Mietgeräte, und die haben eine Mindest-Vertragslaufzeit von EINEM Jahr.

      Käseblümchen
      Ralfguet

      biker1150 Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. biker1150 Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein. @biker1150 Hast Du Dich hier in den Daten geirrt? Wenn Vertragsbeginn der 22.02.2022 ist, dann wäre Vertragsende der 21.02.2024 und das wäre erst im nächsten Jahr ? Gruß Ralf

      biker1150

      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.

      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.
      biker1150
      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.

      @biker1150 

      Hast Du Dich hier in den Daten geirrt? Wenn Vertragsbeginn der 22.02.2022 ist, dann wäre Vertragsende der 21.02.2024 und das wäre erst im nächsten Jahr ?

       

      Gruß Ralf

       

      Ralfguet
      biker1150

      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.

      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.
      biker1150
      Vertagsbeginn war ja der 22.02.2022, dann müsste doch der Vertrag zum 21.02.2022 beendet sein.

      @biker1150 

      Hast Du Dich hier in den Daten geirrt? Wenn Vertragsbeginn der 22.02.2022 ist, dann wäre Vertragsende der 21.02.2024 und das wäre erst im nächsten Jahr ?

       

      Gruß Ralf

       


      Es geht doch  um Mietgeräte, und die haben eine Mindest-Vertragslaufzeit von EINEM Jahr.


      @Käseblümchen 

       

      Danke für den Hinweis. Das warv dann mein Denkfehler.

       

      Gruß Ralf

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @biker1150  schrieb:
      Ich habe am 07.07.22 einen Router und einen Speed Home Wlan, vorzeitig vor Ende der Vertragszeit an die Telekom zurückgeschickt. Vertragsbeginn war der 22.02.2022. Mir war bewußt, daß ich noch bis Ende des Vertages bezahlen muß, aber es wird munter weiter abgebucht.

      Nein, wenn Du Geräte vorzeitig zurück sendest zahlst Du als "Entschädigung" die hälfte der noch anfallenden Mietkosten die bis zum Ende der 1jährigen Laufzeit noch angefallen wären - aber diese zahlst Du gleich und nicht monatlich.

      0

    • 2 years ago

      @biker1150  schrieb:
      Vielleicht liest es ja mal jemand, der mir helfen könnte.

      Befüll dein Profil

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      dann kann dir das Team hier helfen

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @biker1150 
      Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil jetzt befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @biker1150  schrieb:
      Nun nach gefühlten 150 Telefonaten, muß ich mal meinen Ärger Luft machen.

      Telefonterror .. und andere wundern sich, warum der Kundenservice schlecht erreichbar ist. 

       

       

      @biker1150  schrieb:
      ich habe alles Richtig gemacht,

      Scheinbar nicht .. lass raten .. du hast damals beide Geräte in ein Karton gepackt....  

      Abgesehen davon, hättest dich SOFORT kümmern müssen. 

       

       

      @biker1150  schrieb:
      Und Nein, es ist nicht meine Aufgabe, nach einer Sendungsnummer bei DHL nachzuforschen.

      Stimmt .. nehmen wir das BGB .. es ist deine Sache als Mieter die Mietsache zurückzugeben.

      Wie ist DEIN Problem.

      Ein Einlieferungsschein belegt nix. 

      Eine automatische Bestätigung das ein Paket angekommen ist, auch nicht. 

      Es ist völlig allein DEINE Sachen zu beweisen, dass das Gerät die Telekom erreicht hat ... das es bei der Annahme der Telekom noch im Paket war. 

       

      @biker1150  schrieb:
      Hoffentlich weiss derjenige was eine Sendungsnummer ist

      Hör mal mit deiner dümmlichen Überheblichkeit auf .. denn das Problem ist von dir selbst verschuldet. 

      Sendungsnummern werden nicht ewig vorgehalten und sind nach kurzer Zeit nicht mehr relevant. So lang dürfen nicht mehr benötigte Daten auch nicht aufbewahrt werden.

       

      Sprich: Weil du dich erst nach ner Ewigkeit kümmerst, kann man mit der Sendungsnummer nix mehr anfangen. Geb mal deine alten Sendungsnummern bei DHL ein .. die wissen dann auch nix mehr davon. 

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      @Peter Hö. 

       

      Hast du schon geschaut, was mit den Geräten passiert ist?

       

      Grüßle

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @pamperlapescu,

       

      ich habe darauf reagiert, dass hier (zu Recht) eine Missbrauchsmeldung kam. Um das Anliegen von @biker1150 wird sich so schnell wie möglich jemand kümmern.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      2 years ago

      Peter Hö.

      eine Missbrauchsmeldung

      eine Missbrauchsmeldung
      Peter Hö.
      eine Missbrauchsmeldung

      Ich fass´ es nicht!

      Langsam nimmts hier merkwürdige Formen an!

       

      sG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @biker1150,

       

      wir verbleiben wie soeben telefonisch besprochen. Ich kann im System sehen, dass die Geräte am 11.07.2022 bei uns eingetroffen sind. Warum diese damals nicht gekündigt wurden, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen.

      Ich habe die Geräte nun rückwirkend zum 04.02.2023 gekündigt. Für den Zeitraum 11.07.2022 bis 04.02.2023 habe ich eine Gutschrift erstellt für die zu viel bezahlten monatlichen Beträge. Vom 04.02.2023 bis heute werden die Beträge mit der nächsten Telefonrechnung verrechnet.

       

      Gruß

      André A.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from