Solved

Trotz VDSL nur 100 Mbit/s buchbar

2 years ago

Moin zusammen,

ich habe da mal eine kleine Frage.

Der Straßenverteiler ist laut FB ~100 Meter entfernt (zu Fuß kommt das ungefähr hin) und unterstützt VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5).

Warum kann ich nur eine 100 Mbit/s Leitung buchen?

Ich dachte eigentlich das nur VSDL 35b mehr als 100 packt, aber laut Internet schafft das 17a auch.

 

Liebe Grüße

341

12

    • 2 years ago


      @Rgl_99  schrieb:

      Moin zusammen,

      ich habe da mal eine kleine Frage.

      Der Straßenverteiler ist laut FB ~100 Meter entfernt (zu Fuß kommt das ungefähr hin) und unterstützt VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5).

      Warum kann ich nur eine 100 Mbit/s Leitung buchen?

      Ich dachte eigentlich das nur VSDL 35b mehr als 100 packt, aber laut Internet schafft das 17a auch.

       

      Liebe Grüße


      Puh, da deine jetzige Leitung schon so grottig läuft würde ich mal drauf tippen das keine Vectoring Anschlüsse mehr vorhanden sind. 

      Anstatt weiter nach oben zu schauen würde ich eher die akuten Probleme angehen. 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Mehrfache-DSL-Verbindungs-Abbrueche-am-Tag/td-p/6373533/page/2#answers

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Aber die Leitungslänge ist so wie ich das verstanden habe nur das eine Thema. Wenn im Straßenverteiler kein Supervectoring verfügbar ist kann man mich ja nicht auf die Leistung anbinden. 300-400 Meter weiter unten im Ort ist 175Mbits möglich, aber die sitzen wahrscheinlich auch auf nem anderen Kasten oder?

       

      Muss zwangsläufig ein Techniker kommen oder reicht das hier zu warten bis sich ASSIA wieder eingependelt hat?

      Answer

      from

      2 years ago

      @Chill erst mal  schrieb:
      bei der Leitungslänge sollte XL kein Problem sein, jetzt kommt das ABER, ...

      Jetzt haut mal nicht die Themen durcheinander ...

       

      @Chill erst mal  schrieb:
      Die Leitung ist nicht innerhalb der AGB, das muss sich ein*e Techniker*in ansehen

      wenns um die ASSIA -Drosselung und die Abbrüche geht, dann hier weiter

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Mehrfache-DSL-Verbindungs-Abbrueche-am-Tag/m-p/6373533#M2141929

       

      @Rgl_99 dort fehlt auch von dir noch was Zwinkernd

      Answer

      from

      2 years ago

      Hab geantwortet Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Rgl_99 
      schau mal z. B. hier 

      Auszug:
      In Deutschland wird VDSL2 oft als VDSL bezeichnet, weil der erste Standard VDSL1 hierzulande nicht eingesetzt wurde. VDSL2-Vectoring, demzufolge auch VDSL-Vectoring genannt, ist eine Erweiterung des VDSL2-Standards. VDSL2-Vectoring oder Vectoring 17a ermöglicht theoretisch Übertragungsraten bis 100 MBit/s im Downstream und 50 MBit/s im Upstream. VDSL2-Supervectoring oder Supervectoring 35b bringt es auf bis zu 300 MBit/s. G-fast wiederum ist als Nachfolger von VDSL2-Supervectoring angedacht. Damit sollen über die bestehenden Kupferkabel Übertragungsraten bis zu 1 GBit/s möglich sein.


      Gruß

      Waage1969

       

      0

    • 2 years ago

      Theoretisch kommt Vectoring mit dem 17a-Profil auf knappe 140Mbit/s bei sehr kurzen Leitungen, die Telekom mit eine Überprovisionierung und kommt bei Vollsync auf ca. 116Mbit/s brutto, damit netto 100Mbit/s ankommen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Rgl_99

      aber laut Internet schafft das 17a auch.

      aber laut Internet schafft das 17a auch.
      Rgl_99
      aber laut Internet schafft das 17a auch.

      Wo hast dass denn her? Nein 17a hat eine insgesammte (bidirektionale) Datenrate von max ~150mbit/s ... bei uns üblicher Weise aufgeteilt als 100mbit/s DL & 40 mbit/s UL, mehr ist nicht. Alles darüber ist 35b

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hatte mich verlesen 😑
      Im ElKo stehts weiter unten in der Tabelle sogar drin: https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/1804231.htm

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Rgl_99

      Der Straßenverteiler ist laut FB ~100 Meter entfernt (zu Fuß kommt das ungefähr hin) und unterstützt VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5). Warum kann ich nur eine 100 Mbit/s Leitung buchen?

      Der Straßenverteiler ist laut FB ~100 Meter entfernt (zu Fuß kommt das ungefähr hin) und unterstützt VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5).

      Warum kann ich nur eine 100 Mbit/s Leitung buchen?

      Rgl_99

      Der Straßenverteiler ist laut FB ~100 Meter entfernt (zu Fuß kommt das ungefähr hin) und unterstützt VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5).

      Warum kann ich nur eine 100 Mbit/s Leitung buchen?


      Weil Vectoring mit 17a bei der Telekom bis VDSL 100 eingesetzt wird. 

       

      Um mehr zu bekommen, brauchst nen SuperVectoring Port. 

      Denn VDSL 175 & 250 schaltet die Telekom nach 35b

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too