Solved
Tägliche Verbindungsabbrüche ( DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). )
4 years ago
Guten Abend,
an unserem Anschluss der die letzten Jahre Problemlos lief treten seit Letzter Woche täglich (teils auch mehrmals an einem Tag) Abbrüche der Internetverbindung auf. Es wurden keinerlei Änderungen vorgenommen.
Im Log der Fritz!Box 7490 (Firmware 07.27) ist zu entnehmen das die Synchronisierung verloren geht. Gleichzeitig sind die Werte der Störabstandsmarge und Signaldämpfung beachtlich gestiegen und die Datenrate von ca. 50.000 kbit/s auf ca. 30.000 kbit/s gesunken.
Da die Kollegen am Telefon immer extra nachgefragt haben, der Fehler tritt an allen Geräten auf auch an direkt per Netzwerkkabel an die Fritz!Box angeschlossenen.
Es befinden sich keine Powerline Geräte in der Hauselektrik / dem Netzwerk.
Die Abbrüche treten zu unterschiedlichen Uhrzeiten über den Tag und die Nacht verteilt auf, auch wenn niemand zuhause ist und keine elektrischen Geräte laufen.
Nachdem ich die Probleme bemerkt habe, habe als erstes versucht die Regler im Reiter Störsicherheit in den DSL-Information der Fritz!Box in Richtung maximale Stabilität zu verschieben, auch in Verbindung mit den Optionen "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" bzw. "Vorherige DSL-Version verwenden" und beiden.
Anschließend habe ich eine andere Fritz!Box vom selben Typ (ebenfalls Firmware 07.27) getestet und das Adernpaar in der Hausverkabelung gewechselt. Nach dem Telefonat mit einem Telekommitarbeiter im Rahmen meiner Störungsmeldung habe ich dann noch eine der Fritz!Boxen auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und schließlich heute Vormittag noch eine Fritz!Box 7520 (Firmware 07.27) angeschlossen.
Keine der Änderungen hat bisher Abhilfe oder Besserung gebracht.
Da meine Störungsmeldung geschlossen wurde ohne das Problem zu lösen hoffe ich das mir das Telekom Hilft Team weiterhelfen kann.
4754
38
This could help you too
1692
0
7
2119
0
3
946
0
2
1608
0
4
466
0
11
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Es freut mich, dass der Anschluss momentan stabil läuft. Wichtig ist natürlich, dass das mehr als nur eine etwas längere Momentaufnahme ist.
Sollte es erneut zu Schwierigkeiten kommen, bin ich gerne wieder da.
Viele Grüße
Marcel M.
0