Gelöst

Tägliche Verbindungsabbrüche ( DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). )

vor 4 Jahren

Guten Abend, 

an unserem Anschluss der die letzten Jahre Problemlos lief treten seit Letzter Woche täglich (teils auch mehrmals an einem Tag) Abbrüche der Internetverbindung auf. Es wurden keinerlei Änderungen vorgenommen.

Im Log der Fritz!Box 7490 (Firmware 07.27) ist zu entnehmen das die Synchronisierung verloren geht. Gleichzeitig sind die Werte der Störabstandsmarge und Signaldämpfung beachtlich gestiegen und die Datenrate von ca. 50.000 kbit/s auf ca. 30.000 kbit/s gesunken.

 

Da die Kollegen am Telefon immer extra nachgefragt haben, der Fehler tritt an allen Geräten auf auch an direkt per Netzwerkkabel an die Fritz!Box angeschlossenen.

Es befinden sich keine Powerline Geräte in der Hauselektrik / dem Netzwerk.

Die Abbrüche treten zu unterschiedlichen Uhrzeiten über den Tag und die Nacht verteilt auf, auch wenn niemand zuhause ist und keine elektrischen Geräte laufen.

 

Nachdem ich die Probleme bemerkt habe, habe als erstes versucht die Regler im Reiter Störsicherheit in den DSL-Information der Fritz!Box in Richtung maximale Stabilität zu verschieben, auch in Verbindung mit den Optionen "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" bzw. "Vorherige DSL-Version verwenden" und beiden.

Anschließend habe ich eine andere Fritz!Box vom selben Typ (ebenfalls Firmware 07.27) getestet und das Adernpaar in der Hausverkabelung gewechselt. Nach dem Telefonat mit einem Telekommitarbeiter im Rahmen meiner Störungsmeldung habe ich dann noch eine der Fritz!Boxen auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und schließlich heute Vormittag noch eine Fritz!Box 7520 (Firmware 07.27) angeschlossen. 

Keine der Änderungen hat bisher Abhilfe oder Besserung gebracht.

 

Da meine Störungsmeldung geschlossen wurde ohne das Problem zu lösen hoffe ich das mir das Telekom Hilft Team weiterhelfen kann. 

4754

38

    • vor 4 Jahren

      sturm

      Anschließend habe ich eine andere Fritz!Box vom selben Typ (ebenfalls Firmware 07.27) getestet

      Anschließend habe ich eine andere Fritz!Box vom selben Typ (ebenfalls Firmware 07.27) getestet
      sturm
      Anschließend habe ich eine andere Fritz!Box vom selben Typ (ebenfalls Firmware 07.27) getestet

      Hast Du auch das Netzteil der anderen Box verwendet?

      Netzteile altern... genauso wie Modems in Fritzboxen...

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sowohl beim Wechsel auf die andere Fritz!Box 7490 als auch beim Wechsel auf die Fritz!Box 7520 habe ich auch das Netzteil mit gewechselt.

       

      Alle Geräte und Netzteile funktionieren an unserem Anschluss im Büro fehlerfrei.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Bei mir geht das so seit Monaten!Wünsche dir gute Nerven!

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @thomas_born1,

      auch hier ein herzliches Willkommen in der Telekom Community.

      Gern möchte ich auch hier helfen. Hinterlegen Sie dazu bitte die Kundennummer und eine Rückrufnummer auf der Profilseite. So können wir als Telekom-Mitarbeiter darauf zugreifen, ohne dass diese Angaben öffentlich sichtbar sind.
      Geben Sie mir kurz Bescheid, sobald die Daten hinterlegt sind.

      Gruß
      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für Ihr Angebot. Aber nach neun Monaten mit etlichen Telefonaten und Technikern in meinem Haus, ist das Vertrauen komplett weg.Ich wollte lediglich dem" Leidensgenossen" mitteilen was ihn erwarten könnte!Die Lösung für mein Problem wollen Sie hier garantiert nicht lesen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @sturm,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich habe gesehen, dass schon die Profilseite befüllt wurde. Kann es sein, dass bei der Kundennummer zwei Ziffern fehlen? Gern möchte ich mir einen Überblick zu dem Anschluss und dem Störungsticket verschaffen.
      Ansonsten können wird auch kurz telefonieren, wenn es passt.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen!

       

      Ich möchte mich mit derselben Fehlermeldung anschließen. 

       

      Seit Wochen und Monaten bricht immer wieder die Internetverbindung ab, bzw. die DSL-Synchronisierung geht verloren. Extrem nervig, wenn man im Home Office arbeiten muss, oder gerade MagentaTV guckt.

       

      Ich habe schon alle Tests und Self Services unter www.telekom.de mehrfach durchlaufen, habe alle Tricks der Community ausprobiert, habe die neueste Firmware auf dem Router Smart 3, habe die Kabel getauscht, nutze kein Powerline usw. usf.

       

      Ich habe auch schon eine Störung bei der Telekom-Hotline aufgegeben, die wiederholt eine Rekonfiguration der Leitung anstießen, aber auch das ohne Erfolg.

       

      Was kann ich noch tun? Kann mir hier bitte jemand helfen und die Internetabbrüche dauerhaft abstellen?

       

      Besten Dank!

       

      Hier mal der Auszug aus der Log-Datei des Smart 3 nur von letzter Woche:

      28.07.2021 23:13:38 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      28.07.2021 23:13:38 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      28.07.2021 22:44:43 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      28.07.2021 22:44:43 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      28.07.2021 16:07:51 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      28.07.2021 16:07:50 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).

      27.07.2021 18:33:50 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      27.07.2021 18:33:49 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      27.07.2021 18:33:49 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      27.07.2021 18:17:02 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      27.07.2021 18:17:02 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      27.07.2021 10:48:22 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      27.07.2021 10:48:21 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      27.07.2021 03:04:53 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      27.07.2021 03:04:52 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).

      25.07.2021 22:40:45 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      25.07.2021 22:40:45 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      25.07.2021 21:05:12 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      25.07.2021 21:05:12 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      25.07.2021 20:14:14 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      25.07.2021 20:14:14 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      25.07.2021 20:10:10 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      25.07.2021 20:10:10 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      25.07.2021 03:43:51 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      25.07.2021 03:43:50 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).

      24.07.2021 11:46:22 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      24.07.2021 11:46:21 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      24.07.2021 03:25:10 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      24.07.2021 03:25:10 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).

      22.07.2021 10:14:35 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      22.07.2021 10:14:35 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      22.07.2021 10:03:01 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      22.07.2021 10:03:00 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      22.07.2021 01:51:46 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      22.07.2021 01:51:46 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      22.07.2021 01:38:35 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      22.07.2021 01:38:34 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      22.07.2021 01:36:21 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      22.07.2021 01:36:20 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
      22.07.2021 01:30:55 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
      22.07.2021 01:30:55 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @keep.moving,

      da Du Deine Daten bereits hinterlegt hast, habe ich gerade ein neues Ticket erstellt und den Anschluss einmal durchgemessen, konnte aber in den Messergebnissen keine offensichtliche Ursache für die Abbrüche entdecken.
      Du schreibst, Du hast schon einiges ausprobiert und es wurde auch schon mehrfach die Leitung zurückgesetzt. Wurde der Router auch schon einmal komplett zurückgesetzt und sichergestellt, dass dieser nicht mit störenden Geräten an einer Steckerleiste angeschlossen ist?

      Gruß
      Ingo F.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Ingo!

       

      Lieben Dank, dass Du Dich der Sache annimmst und ein Ticket erstellt hast. Dass das Durchmessen des Anschluss keine Störungsursache findet ist die Regel. 

       

      Wenn "Router zurücksetzen" bedeutet, dass ein Reset durchgeführt wird durch Drücken des Reset-Button, bzw. Trennung vom Strom, dann ja. Wenn es aber bedeutet, dass der Router auf Werkeinstellungen gesetzt wird, dann bin ich mir nicht mehr sicher, also im Zweifel nein. 

       

      An der Steckerdosenleiste hängen noch ein Fernseher, der MR401, ein Blue-Ray-Player, ein Verstärker, ein Subwoofer und ein Funkkopfhörer, also in meinen Augen nichts Exotisches, was den Router stören sollte. 

       

      Danke!

       

      VG keep.moving

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @sturm
      Ich habe mir den Anschluss eben noch einmal aufgerufen. Aktuell läuft weiterhin eine Profiloptimierung, dessen Ergebnis wir noch abwarten sollen.

      Gruß
      Jürgen U.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @sturm,
      ich habe mir heute noch einmal das Ergebnis der Langzeitprüfung aufgerufen. Dort werden mir keine Auffälligkeiten angezeigt. Hatten Sie noch neue Verbindungsabbrüche festgestellt?

      Gruß
      Jürgen U.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen @Jürgen U. 

      tatsächlich ist die Verbindung seit mehr als 50 Stunden stabil seitdem die Störabstandsmarge spontan von 16dB wieder auf 11dB in Empfangsrichtung gesunken ist. Auch die Datenrate ist wieder fast normal.

       

      Viele Grüße

      Gerrit Sturm

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @sturm
      Danke für die Rückmeldung - das klingt ja gut.

      Ich habe das Störungsticket nun geschlossen. Sollten dennoch wieder Schwierigkeiten auftreten, dann bitte einfach wieder hier melden.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich habe exakt das gleich Problem. Mindestens einmal am Tag geht die Synchronisation verloren und nix geht mehr. Selbe Hardware und Software. Äußerst nervig.

      20

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @sturm,

      besten Dank für das angenehme Gespräch. Ich gehe davon aus, dass wir noch ein wenig tiefer buddeln müssen und die erste Hilfe, in Form des Neuafsetzens der Leitung, noch nicht ausreichen wird.
      Deshalb tausche ich mich morgen Nachmittag nochmal mit unseren Expert*innen aus, die Rückmeldung zum weiteren Vorgehen, folgt dann direkt.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      nochmals vielen Dank für das angenehme Gespräch @sturm

      Der Termin steht und ich hoffe, dass die Störung direkt und komplett behoben wird.
      Um mich dahingehend vergwissern zu können, melde ich mich dann spätestens am 21. September nochmal telefonisch zurück.
      Hinsichtlich des möglichen Glasfaserausbaus habe ich leide rnoch keine Details ersehen können. Das ist, wenn die Entscheidung noch taufrisch ist, auch nicht ungewöhnlich, auch da bin ich guter Dinge.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für das nette Gespräch @sturm

      Es freut mich, dass der Anschluss momentan stabil läuft. Wichtig ist natürlich, dass das mehr als nur eine etwas längere Momentaufnahme ist.
      Sollte es erneut zu Schwierigkeiten kommen, bin ich gerne wieder da.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Morgen,

      leider ist mein Problem wohl doch nicht gelöst.
      Vom 21.07 - 02.08. lief die Leitung problemlos, seit dem habe ich wieder fast täglich Abbrüche der Internetverbindung (DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).) z.B. heute von 00:00 - 09:15 fünf mal.

      @Jürgen U. könntest du vielleicht nochmal drüber schauen?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Danke für das nette Gespräch @sturm

      Es freut mich, dass der Anschluss momentan stabil läuft. Wichtig ist natürlich, dass das mehr als nur eine etwas längere Momentaufnahme ist.
      Sollte es erneut zu Schwierigkeiten kommen, bin ich gerne wieder da.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von