Umgehungslösung: Geschwindigkeitsprofil ändern im Kundencenter Festnetz
vor 8 Jahren
Am häufigsten gesucht:
Upgrade auf SVDSL 250 für SVDSL 175-Kunden:
Upgrade auf VDSL 50 IP für VDSL 25-Kunden:
Umstellung von ADSL auf VDSL 16:
Leider ist es im neuen Festnetz-Kundencenter seit Oktober 2016 auf normalem Wege nicht mehr möglich, das bestehende DSL-/Fiber-Profil zu ändern.
Mittlerweile ist es in vielen Fällen allerdings auch gar nicht mehr erforderlich, das Geschwindigkeitsprofil selbst zu ändern, da bei einer gebuchten reduzierten Geschwindigkeit der Anschluss automatisch durch ASSIA " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ASSIA /ta-p/4399013#glossar" target="_blank"> ASSIA nach oben hin geöffnet wird, sofern dieser höhere Datenraten zulässt und stabil läuft.
Ausweg:
Einsehen des bestehenden Geschwindigkeitsprofils (falls nicht bekannt):
Im Kundencenter:
Dazu die Seite https://www.telekom.de/mein-kundencenter öffnen. Hier bitte in der Kachel des Festnetzvertrags auf "Zum Vertrag" klicken. Auf der folgenden Seite wird der Name des Profils unter "Meine Tarifoptionen" angezeigt (ggf. einmal auf "weitere gebuchte Optionen anzeigen" klicken).
Bitte beachten: Leider können bei bestimmten Tarifen derzeit nicht die Optionen angezeigt werden. In dem Fall hier ausklappen:
Ansonsten findet man die ungefähre Angabe auch auf der Auftragsbestätigung oder kann beim Kundenservice nachfragen.
Verfügbarkeitsprüfung anderer Profile ohne Tarifwechsel:
Zuerst sollte man sich im Kundencenter unter https://www.telekom.de/mein-kundencenter anmelden.
Wenn die Verfügbarkeit eines höheren DSL- oder Fiber-Profils geprüft werden soll, bitte einfach den passenden Buchungslink aus der unten folgenden Liste in diesem Beitrag auswählen. Kunden mit MagentaTV im Festnetzvertrag wählen bitte das jeweilige Profil mit "TV" im Namen.
Soll die Verfügbarkeit einer Hybrid-Option geprüft werden, bitte dem entsprechenden Link unten in der Liste folgen.
Ein paar spezielle Hinweise:
- Haben Sie bislang einen MagentaZuhause M Hybrid (2) und möchten auf VDSL 25 oder VDSL 50 wechseln, ist ein Tarifwechsel auf einen MagentaZuhause M nötig (neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten). Zu diesem kann ggf. kostenpflichtig die Hybrid-Option hinzugebucht werden
- Bei einigen älteren Tarifen (z. B. ein alter MagentaZuhause L) lassen sich nur noch höhere Geschwindigkeitsprofile in Kombination mit einem Tarifwechsel buchen.
Buchung eines neuen Geschwindigkeitsprofils:
Bitte beachten: Die angezeigten Preise auf den Buchungsseiten sind teilweise zunächst nicht korrekt. Es zählt der Preis, der im Warenkorb angezeigt bzw. später in der Auftragsbestätigung aufgeführt wird.
ADSL-Profile:
Information zu den Geschwindigkeitskorridoren der einzelnen Annex-J-Profile
VDSL-Profile:
Supervectoring-Profile:
SVDSL 175 TV
SVDSL 250
SVDSL 250 TV
Fiber-Profile:
Fiber 250 TV
Fiber 500
Fiber 500 TV
Hybrid 5G / LTE :
5G - LTE -und-Hybrid- LTE /ta-p/4700762" target="_blank">siehe hier
5G - LTE -und-Hybrid- LTE /ta-p/4700762" target="_blank">siehe hier
Viele Grüße
Mikko
97216
828
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1005
0
2
7208
0
0
vor 2 Jahren
99
0
1
vor 5 Jahren
@Mikko
@Telekom hilft Team
Dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/MagentaZuhause-M-Hybrid-Attainable-Data-Rate/m-p/4323030#M1182518
Zu welchen (Hybrid-) oder allgemein Tarifen ist VDSL 16 bzw. VDSL 16 TV IP buchbar?
Ergänzend:
20
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe nun noch einmal geschaut. Beim DeutschlandLAN IP Start Premium und beim DeutschlandLAN IP Start Premium Hybrid gibt es ebenfalls nur die Rückfalloption VDSL 25.
Laut unserem System gibt es beim Magenta Zuhause M Hybrid die Rückfalloption VDSL 16 nicht. Damit die Rückfalloptionen zukünftig richtig in den Leistungsbeschreibungen vermerkt sind, habe ich den Sachverhalt zusätzlich noch mal in die Fachabteilung weitergeleitet. Schauen wir mal, was die Kollegen dazu sagen.
Beste Grüße
Tanja R.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Laut unserem System gibt es beim Magenta Zuhause M Hybrid die Rückfalloption VDSL 16 nicht.
Danke.
Mir ist bekannt, dass VDSL16 und Magenta Zuhause M Hybrid falsch im WINS stehen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
so, nun liegt mir die Antwort aus der Fachabteilung vor.
Tatsächlich ist bei DeutschlandLAN IP Start Premium Hybrid, Magenta Zuhause M Hybrid und Magenta Zuhause M On-Net/All-Net Tarifen sowie an den Magenta Zuhause S TV (Plus) Varianten VDSL 16 als Rückfalloption hinterlegt, das heißt diese Tarife kann der Kunde auf Wunsch auch mit VDSL 16 erhalten.
Herzliche Grüße
Tanja R.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mikko
Fändest du es sinnvoll, im Eingangspost zu erwähnen, dass bei M Hybrid (2) kein VDSL verfügbar ist und in M Hybrid gewechselt werden muss?
0
vor 5 Jahren
@Mikko
Bei manchen Verträgen stehen "VDSL 50 IP" und "VDSL 50 IP ( BNG )" zur Auswahl.
(VESPA --> Tarif, der sowohl VDSL50, als auch mehr kann)
Kennst du den Unterschied?
21
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Danke für deine Antwort
Ich würde gerne auf 100 runtergehen - möglich ist das nach 12 Monaten lt Abschluß
Meine Frage ist nur ob dann die Laufzeit sich wieder verlängert dann oder wenn ich es jetzt mache die Laufzeit so bleibt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@stevve33
Tarifwechsel = neue 24 Monate ohne Ausnahme.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ok danke dann ziehe ich lieber die Restlaufzeit durch das ist günstiger bevor ich mich verabschiede von der Telekom.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi @Mikko
kannst du bitte die Fiberprofile aktualisieren, davon sind viele ungültig.
Diese Liste hab ich schon aktualisiert.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Direktlinks-Festnetz-Tarife-Privatkunden/ta-p/2590947
Gruß
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sowie
Fiber 500
Fiber 500 TV
siehe Startbeitrag
Und bei diesen Profilen ist die Laufzeit falsch
Fiber 50
Fiber 50 TV
Fiber 100
Fiber 100 TV
____________________
@Anne W.
Ich habe gerade gesehen, dass du gerade hier warst, könntest du bitte die Fehler zusammenpacken und weiterleiten?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo. Heute wurde bei mir endlich vdsl 250 geschaltet. Leider nur mit 175 Profil. Leitung gibt aber locker mehr her. Verstehe ich das richtig das ich den link auf Seite 1 (ohne TV) klicken kann um zu überprüfen ob ich umstellen kann? Wie lange dauert es ca?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo. Heute wurde bei mir endlich vdsl 250 geschaltet. Leider nur mit 175 Profil. Leitung gibt aber locker mehr her. Verstehe ich das richtig das ich den link auf Seite 1 (ohne TV) klicken kann um zu überprüfen ob ich umstellen kann? Wie lange dauert es ca?
Hallo. Heute wurde bei mir endlich vdsl 250 geschaltet. Leider nur mit 175 Profil. Leitung gibt aber locker mehr her. Verstehe ich das richtig das ich den link auf Seite 1 (ohne TV) klicken kann um zu überprüfen ob ich umstellen kann? Wie lange dauert es ca?
Hallo @Ronnos,
genau, du könntest dann die Buchung vom SVDSL 250 einfach ausprobieren. Meist funktioniert das aber erst ein paar Wochen nach der Schaltung des Anschlusses, wenn nur SVDSL 175 geschaltet wurde. Aber versuch es einfach, wenn es nicht klappt, bekommst du einfach eine Fehlermeldung und kannst es dann später nochmal testen.
Viele Grüße
Mikko
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Tag,
warum kann ich nicht von VDSL50 IP TV auf VDSL 100 oder 175 IP TV wechseln ?
46
Antwort
von
vor 5 Jahren
Oh danke @Mikko
Da habe ich gar nicht geschaut. Daher wäre noch ein Bild vom Spektrum gut.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Lösung meines Problemes gibt es hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/SVDSL-175-nur-17-Mbit-upload/m-p/4736419#M1270651
Danke für eure Hilfe!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi Oliver, heute war es soweit MagentaZuhause XL mit TV Sat Plus wurde bereitgestellt. Endlich konnte ich bestellen. Jedoch synchronisiert der Router nur mit 49 Mbit/s im Download. Laut dem Technischer der die Schaltung durchgeführt hat ist die Leitung deutlich zu lang, er vermutet über einen Kilometer Kabellänge. Aber das kann doch nicht sein. Ich wohne mitten in der Innenstadt Nürnbergs, der nächste MFG kann doch nicht 1 Kilometer entfernt liegen.
Vor ca. zwei Wochen ist mir zudem aufgefallen, dass aus meiner VDSL 25 Leitung eine VDSL 50 Leitung wurde, einfach so (jedoch ohne die Vorzüge mehrerer HD Streams über MagentaTV)
Ich habe schon bei einer Kollegin der Technik angerufen, sie hat die Leitung gemessen, aus Ihrer Sicht müsste VDSL250 technisch möglich sein. Ein Techniker wird am Freitag kommen und noch mal an der TAE messen.
Kann da vielleicht ein Problem mit einem Geschwindigkeitsprofil vorliegen, das einfach im Hintergrund aufgehoben werden müsste? Irgendeine Idee? Ich bin gespannt und bedanke mich im Voraus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo liebe Telekom-Community,
ich habe auch das Problem, dass ich von einem 175er Profil nicht zum 250er wechseln kann.
Anfang des Jahres habe ich mein Tarif von MagentaZuhause M auf XL gewechselt (ohne TV). Zu dem Zeitpunkt waren die 250 nicht möglich.
Seit einigen Monaten wurde auch hier in meiner Gegend ausgebaut und sowohl die Ausbau-Karte auf der Seite als auch meine FritzBox zeigen mittlerweile die vollständige Geschwindigkeit als „verfügbar“ an.
Ende April habe ich es über die Hotline versucht, leider vergebens. Jetzt wende ich mich ans Forum, dass mir hier vielleicht geholfen wird. 🙂
LG
Hier sind Screens meiner FritzBox 7590:
Übersicht.JPG
DSL.JPG
Spektrum.JPG
Statistik_1-Tag.JPG
Statistik_7-Tage.JPG
Störsicherheit.JPG
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@makas
Eigentlich sollte dem Upgrade nichts im Weg stehen, hast du die Links aus dem Startbeitrag bereits ausprobiert?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mächschen
Habe es die letzten Monate immer wieder versucht, leider ohne Erfolg... da kommt immer die Meldung: "An Ihrem Anschluss ist das Produkt leider nicht verfügbar" und weiter "Das gewählte Produkt (bis zu 250 MBit/s) ist in Kombination mit Ihrem bestehenden Telefonanschluss (oder mit Ihrem aktuellen Warenkorb) nicht möglich. Das gewünschte Produkt können wir Ihnen leider nicht bereitstellen. Dies kann an einer Mindestvertragslaufzeit des im Bestand befindlichen Produktes liegen. Bitte prüfen Sie ggfls. Ihre Mindestvertragslaufzeit."
Antwort
von
vor 5 Jahren
@makas
Okay, dann warte am Besten hier auf einen Teamie .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen, auch ich würde gerne meinen XL-Vertrag von 175 auf 250 hochstufen. Leitung ist <100m (8db Dämpfung) und die Umgehungslösung würde es mir auch erlauben.
Bevor ich den Auftrag abgebe, würde ich gerne wissen, ob ich dadurch meinen "Neukundenbonus" (19€ in den ersten Monaten) verliere.
Tut mir leid, wenn das schon irgendwo beantwortet wurde, ich konnte es beim besten Willen nicht finden
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich habe die Änderung eingestellt, die Auftragsbestätigung ist per E-Mail unterwegs. Durch diesen Wechsel ändert sich nichts am Neukundenbonus.
Lieben Gruß, Melanie B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo liebes Telekom hilft Team,
Mein SVDSL175 TV besteht seit dem 05.08.2020.
SVDSL250 ist laut verfügbarkeitscheck buchbar.
Ich versuche über den link:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/m-p/2383439#M161549
Mein Profil von 175 Mbit auf 250 Mbit umzustellen. Im Kundencenter steht aber immer wieder "Der Auftrag ist storniert." Auch ein Hotline Mitarbeiter kann mir da nicht weiterhelfen. Der Auftrag wird immer wieder zum Status WVL gesetzt.
Gruß H.Nguyen
Leitungskapazität sollten Reserven vorhanden sein.
Antwort
von
vor 5 Jahren
auch hier noch einmal: Sorry für unsere späte Reaktion.
Ich hatte eben deine PN an uns gesehen. Habe dir darüber schon eine Info verschickt. Lass uns dann dort bleiben
Viele Grüße
Oliver I.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Funktioniert der Wechsel von SVDSL 175 auf SVDSL 250 auch mit den Regio-Tarifen oder gibt es keine Möglichkeit für den MagentaZuhause XL Regio von SVDSL175 auf SVDSL250 selbstständig zu wechseln?
31
Antwort
von
vor 4 Jahren
Alles klar. Trotzdem Danke
Habe die Auftragnehmer gelöscht... In deinem Beitrag kann ich es leider nicht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du auch @peschwo 😁
Edit: Mehr als flott. 👍🏼
Antwort
von
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Entschuldigen Sie die späte Antwort. Ist Ihr Anliegen noch aktuell? Wenn ja, dann schaue ich mir selbstverständlich Ihren Anschluss an.
Beste Grüße
Tabea L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo liebes Telekomhilft-Team,
Ich habe eine Frage zum Umstellen der Geschwindigkeitsprofile. Ein kurzer Abriss was bisher wichtiges passiert ist.
Gebucht ist ein Magenta Zuhause S Tarif. Da hier niemals 16.000 ankommen, ist die Geschwindigkeit deutlich niedriger, das wussten wir bei Vertragsbeginn aber. Bis vor ca. 2 Wochen hat mir die Fritzbox 4,5MBit/s (netto 3,9 MBit/s) down angezeigt, die auch definitiv an meinen Endgeräten ankamen.
Vor 2 Wochen änderte sich das aber auf 3,5 MBit/s (netto 2,9 MBit/s) down, da wurde ich hellhörig und habe recherchiert und mit dem Kundenservice Kontakt gehabt. In meinem Kundencenter steht das Geschwindigkeitsprofil DSL 6000 RAM IP (1), das zu den 3,5 MBit/s auch passt. Dennoch hatte man mir einen Technikertermin gegeben. Der Techniker hat den Anschlussport getauscht und die Leitung gemessen. Er bestätigte mir, dass die Leitung zwar sehr lang, aber messtechnisch ausgezeichnet ist. Warum ich vorher aber mit 4,5 MBit/s verbunden sein konnte, konnte er mir nicht erklären, da am Port selber schon auf die 3,5 MBit/s begrenzt ist.
Aufgrund der guten Leitung empfahl er mir aber ein höheres Profil zu testen, auch weil ich schließlich die letzten Monate ohne Probleme mit 4,5 MBit/s verbunden war. Er könne das aber nicht ändern und gab dem Vertrieb einen Hinweis, das sich jemand bei mir melden sollte. Einen Tag später meldete sich auch jemand, konnte mir aber nicht weiterhelfen. Die Aussage ist, dass der Vertrieb nicht für die verfügbaren Profile zuständig ist.
Daraufhin habe ich mich mit der technischen Abteilung verbinden lassen. Dort wurde mir gesagt, dass die Leitung tatsächlich besser aussieht als sie bisher eingestuft ist. Ich habe nun einen neuen Technikertermin, der sich die Leitung bei uns am Hausanschluss anschauen soll. Nach der vorherigen Aussage des ersten Technikers, dass sie nichts an den Profilen ändern können, habe ich die Befürchtung, dass auch ein anderer Techniker keinen Einfluss darauf hat.
Nun meine Fragen:
Wer kann die verfügbaren Geschwindigkeitsprofile ändern?
Kann der Techniker mir in diesem Fall weiter helfen?
Falls nein, an wen kann ich mich noch wenden oder können Sie das an die richtige Stelle weiter leiten?
Vielen dank für jede Hilfe!
PS: Angehängt noch was die Fritzbox zu der DSL-Leitung sagt.
PPS: Ja, es geht hier nur um 1 MBit/s. In dem niedrigen Bereich ist aber jedes MBit/s Gold wert und entscheidend, ob etwas geht oder nicht.
DSL.PNG
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
So, inzwischen war der Techniker (eines Subunternehmens) am 01.03.2021 da und hat die Leitung am Hausanschluss gemessen. Er hat die Zahl 9200 genannt und hat gesagt, dass hier alles in Ordnung ist. Den Rest müsse er an der Hauptstelle machen. Er würde sich dann melden. Am 02.03. kam dann ein Anruf, dass er an der geschalteten Geschwindigkeit nichts machen kann, weil im Tarif von der Telekom nur die 3,5 Mbit/s freigeschaltet sind. Die Telekom würde sich bei mir melden. Die Telekom hatte mir vorher gesagt, dass nur ein Techniker das Profil ändern könne.
Heute (04.03.) habe ich dann mal bei der Telekom angerufen, weil sich natürlich niemand gemeldet hat. Das Ticket zu dem Vorgang ist (mit Erfolgsmeldung) geschlossen und konnte laut Kundenservice auch nicht mehr eingesehen werden. Ein Kontakt zu dem Techniker kann nicht hergestellt werden, weil dafür im System keine Möglichkeit vorgesehen ist. Es wird weiter darauf verwiesen, dass die Telekom kein höheres Profil schalten kann.
Wirklich schade...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dann ist es so gelaufen, wie ich auch schon angedeutet habe. Jetzt gilt es abzuwarten, wie sich die Leitung so verhält und dann wird auch wieder mehr Speed freigegeben.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja, stimmt 😅👍
Jetzt gilt es abzuwarten, wie sich die Leitung so verhält und dann wird auch wieder mehr Speed freigegeben.
Jetzt gilt es abzuwarten, wie sich die Leitung so verhält und dann wird auch wieder mehr Speed freigegeben.
Ich bin sehr gespannt, ob das passieren wird. Ich probiere dran zu denken mich Anfang April nochmal zu melden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi @Mikko
Die LTE Speedoptionen aus dem Startbeitrag sind nicht mehr (online?) buchbar.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Mächschen
Gute Frage, das weiß ich nicht, ob die Optionen noch auf anderem Wege zu den Alttarifen hinzugebucht werden können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von