Umgehungslösung: Geschwindigkeitsprofil ändern im Kundencenter Festnetz
9 years ago
Am häufigsten gesucht:
Upgrade auf SVDSL 250 für SVDSL 175-Kunden:
Upgrade auf VDSL 50 IP für VDSL 25-Kunden:
Umstellung von ADSL auf VDSL 16:
Leider ist es im neuen Festnetz-Kundencenter seit Oktober 2016 auf normalem Wege nicht mehr möglich, das bestehende DSL-/Fiber-Profil zu ändern.
Mittlerweile ist es in vielen Fällen allerdings auch gar nicht mehr erforderlich, das Geschwindigkeitsprofil selbst zu ändern, da bei einer gebuchten reduzierten Geschwindigkeit der Anschluss automatisch durch ASSIA " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ASSIA /ta-p/4399013#glossar" target="_blank"> ASSIA nach oben hin geöffnet wird, sofern dieser höhere Datenraten zulässt und stabil läuft.
Ausweg:
Einsehen des bestehenden Geschwindigkeitsprofils (falls nicht bekannt):
Im Kundencenter:
Dazu die Seite https://www.telekom.de/mein-kundencenter öffnen. Hier bitte in der Kachel des Festnetzvertrags auf "Zum Vertrag" klicken. Auf der folgenden Seite wird der Name des Profils unter "Meine Tarifoptionen" angezeigt (ggf. einmal auf "weitere gebuchte Optionen anzeigen" klicken).
Bitte beachten: Leider können bei bestimmten Tarifen derzeit nicht die Optionen angezeigt werden. In dem Fall hier ausklappen:
Ansonsten findet man die ungefähre Angabe auch auf der Auftragsbestätigung oder kann beim Kundenservice nachfragen.
Verfügbarkeitsprüfung anderer Profile ohne Tarifwechsel:
Zuerst sollte man sich im Kundencenter unter https://www.telekom.de/mein-kundencenter anmelden.
Wenn die Verfügbarkeit eines höheren DSL- oder Fiber-Profils geprüft werden soll, bitte einfach den passenden Buchungslink aus der unten folgenden Liste in diesem Beitrag auswählen. Kunden mit MagentaTV im Festnetzvertrag wählen bitte das jeweilige Profil mit "TV" im Namen.
Soll die Verfügbarkeit einer Hybrid-Option geprüft werden, bitte dem entsprechenden Link unten in der Liste folgen.
Ein paar spezielle Hinweise:
- Haben Sie bislang einen MagentaZuhause M Hybrid (2) und möchten auf VDSL 25 oder VDSL 50 wechseln, ist ein Tarifwechsel auf einen MagentaZuhause M nötig (neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten). Zu diesem kann ggf. kostenpflichtig die Hybrid-Option hinzugebucht werden
- Bei einigen älteren Tarifen (z. B. ein alter MagentaZuhause L) lassen sich nur noch höhere Geschwindigkeitsprofile in Kombination mit einem Tarifwechsel buchen.
Buchung eines neuen Geschwindigkeitsprofils:
Bitte beachten: Die angezeigten Preise auf den Buchungsseiten sind teilweise zunächst nicht korrekt. Es zählt der Preis, der im Warenkorb angezeigt bzw. später in der Auftragsbestätigung aufgeführt wird.
ADSL-Profile:
Information zu den Geschwindigkeitskorridoren der einzelnen Annex-J-Profile
VDSL-Profile:
Supervectoring-Profile:
SVDSL 175 TV
SVDSL 250
SVDSL 250 TV
Fiber-Profile:
Fiber 250 TV
Fiber 500
Fiber 500 TV
Hybrid 5G / LTE :
5G - LTE -und-Hybrid- LTE /ta-p/4700762" target="_blank">siehe hier
5G - LTE -und-Hybrid- LTE /ta-p/4700762" target="_blank">siehe hier
Viele Grüße
Mikko
97946
828
This could help you too
1024
0
2
7242
0
0
2 years ago
115
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Hi @Mikko,
Es haben sich wieder ein paar Kleinigkeiten geändert, magst du das bitte anpassen:
Bitte beachten, falls kein DSL 16000 RAM IP, aber VDSL oder Fiber verfügbar ist: Ein Wechsel auf VDSL 16 oder Fiber 16 ist nicht im MagentaZuhause S möglich. Für VDSL 16 bzw. Fiber 16 ist ein Tarifwechsel auf den MagentaZuhause S (1) nötig (neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten). Umgekehrt ist beim Wechsel von VDSL 16 auf DSL 16000 RAM IP ein Tarifwechsel auf den normalen MagentaZuhause S nötig.
Ein Wechsel auf VDSL 16 oder Fiber 16 ist nicht im MagentaZuhause S möglich. Für VDSL 16 bzw. Fiber 16 ist ein Tarifwechsel auf den MagentaZuhause S (1) nötig (neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten). Umgekehrt ist beim Wechsel von VDSL 16 auf DSL 16000 RAM IP ein Tarifwechsel auf den normalen MagentaZuhause S nötig.
Fiber-Profile: Fiber 16
Fiber-Profile:
Fiber 16
Seit 01.03.2021 ist Fiber 16 vertriebseingestellt.
Vielleicht wäre es noch sinnvoll zu schreiben, dass ((S)V)DSL <--> Fiber immer nur mit Tarifwechsel geht.
Hybrid LTE (Hybrid-Option seit dem 28. Juli 2020): Hybrid LTE (1) (zu DSL 384) Hybrid LTE (2) (zu DSL 2000 bis DSL 16000 sowie VDSL 16)
Hybrid LTE (Hybrid-Option seit dem 28. Juli 2020):
Hybrid LTE (1) (zu DSL 384)
Hybrid LTE (2) (zu DSL 2000 bis DSL 16000 sowie VDSL 16)
Seit noch nicht langer Zeit ist Hybrid LTE auch zu den DSL 2000 und 6000 Varianten Buchbar.
Also neu:
(1) zu DSL 384 IP - DSL 6000 RAM IP
(2) zu DSL 2000 RAM IP - VDSL 16
Gruß
0
5
Answer
from
4 years ago
Guten Abend zusammen, ich bin umgezogen und habe Magenta Zuhause L bestellt. Jetzt stellt sich mir die Frage ob nicht auch 250 MBit/s möglich wären. Kann mir anhand der Werte des Hidden Menues jemand sagen ob 250 MBit/s technisch möglich sind?
Denn will ich den Tarif wechseln wird mir nur 175 Mbit/s angeboten.
Bereitgestellt wurde der Anschluss am 27.11.21 und wird mit einem Smart 4 Typ A mit neuester 2.0er Firmware betrieben.
Die Leitung kann unmöglich zu lang sein, denn der Telefonkasten steht direkt an dem Haus in dem ich wohne.
Danke euch im Voraus.
0
Answer
from
4 years ago
Mit der Leitungskapazität siehts gut aus für spätere 250 Mbit/s.
Answer
from
4 years ago
Besten Dank für die Prüfung. Ich habe jetzt noch einmal die Bestellung durchgespielt und siehe da, jetzt konnte ich plötzlich SVDSL250 bestellen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Könnte jemand bei mir bitte auch mal schauen, ob was geht Richtung 250Mbit?
0
7
Answer
from
3 years ago
Hi The Real Bogi,
was ist denn eine Stichleitung und wie kann man das erkennen?
Liebe Grüße
0
Answer
from
3 years ago
Hallo @ROMA77 entschuldige die späte Antwort.
Auf Google gibt es einige Artikel die das gut und wissenschaftlicher erklären können als ich es vermag. Schau doch dort mal vorbei.
In meinem Fall bedeutet es, dass die Leitung vom APL in meine Wohnung führte und hier gesplittet wurde auf zwei Telefondosen die in unterschiedlichen Räumen platziert wurden. Dadurch konnte ich den Router im Wohnzimmer und im Schlafzimmer anschließen. Diese Stichleitung (zweite Leitung abgehend von der Amtsleitung zur zweiten Telefondose im Schlafzimmer mit zusätzlich 11 Metern Kabellänge) war dafür verantwortlich, dass keine vollständige Synchronisation zustande kam und ich etwa 46.000 Kbit/s im Download Verlust auf der Leitung hatte.
Die Fritz!Box erkannte das mit einer unzulässigen Verkabelung am Anschluss und benannte sogar die Kabellänge zur zweiten TAE .
Vorher hatte ich einen Speedport mit diesem konnte ich das nicht erkennen. Auch an der Hotline konnte man mir nicht helfen. Man war der Meinung dass das Kabel von der Vermittlungsstelle mit 280 Metern bis zu mir zu lang sei. Befasst man sich mit Supervectoring etwas genauer weiß man aber dass 280 Meter noch im absoluten Normbereich für das Erreichen von 250.000 Kbit/s im Download sind.
Ich beauftragte einen Techniker bei der Telekom, der dieses Problem erkannte und die zweite Telefondose kurzerhand abgeklemmt hat sodass nun nur noch die 1. TAE im Wohnzimmer mit der Leitung zum APL im Keller verbunden ist und jetzt komme ich immer etwa auf 265.000 Kbit/s syncrate.
Solltest du mehrere Telefondosen in deiner Wohnung/Haus haben und ähnliche Probleme beklagen wie ich, probiere doch einfach mal den Router an den anderen Telefondosen anzuschließen. Synchronisiert er und baut die Internetverbindung auf, weiß du dass deine Amtsleitung auf mehrere Telefondosen verteilt wird.
Probiere einfach mal aus. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Answer
from
3 years ago
Hi,
vielen herzlichen Dank für diese sehr ausführliche Info, hat mir super geholfen!
Liebe Grüße,
ROMA
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Auf der folgenden Seite wird der Name des Profils unter "Meine Tarifoptionen" angezeigt
Wird da aktuell gegebenenfalls noch die Ziffer in Klammern bei den ADSL-Profilen angezeigt?
In einem anderen "Forum" gibts einen Fall, wo "DSL 16000 RAM IP" (ohne Ziffer in Klammern) angezeigt wird, der Anschluß läuft aber nur mit knapp 9 MBit/s.
0
4
Answer
from
3 years ago
Das kann ja schon sein/passieren, dass er selbst im höchsten Profil mit nur 9 Mbit/s synct.
Ja. Aber wäre IMHO schon ungewöhnlich.
0
Answer
from
3 years ago
Yep, passt ja auch dazu, dass es einen Fall im anderen Forum gibt und nicht hunderte.
0
Answer
from
3 years ago
dass es einen Fall im anderen Forum gibt und nicht hunderte.
Du kennst ja - glaub ich - noch dieses Usenet. Es geht um einen Fall in de.comm.provider.t-online.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
vor etwas einem Monate wurde bei uns VDSL mit Super-Vectoring ausgebaut. Ich konnte die Variante mit 175 MBit buchen. Laut Modem gibt die Leitung zwischen 205 und 220 MBit her. Also habe ich über die Umgehungslösung 250 MBit gebucht. In den ersten 10 Tagen ging das nicht, aber dann konnte ich es buchen.
Ich habe eine Buchungs- aber nie eine Auftragsbestätigung erhalten. Das war nun vor ca. 2-3 Wochen. Nochmal buchen kann ich auch nicht. Dann kommt die Meldung, dass noch ein Auftrag in Bearbeitung wäre.
Ist es normal, dass diese Buchung so lange zur Umsetzung braucht?
Grüße
Thomas
0
4
Answer
from
3 years ago
Hallo @Wolf_Thomas, ganz klar, der Auftrag hat eine Schnittstelle nicht mitgenommen und so in den unendlichen Weiten der Telekom Systemlandschaft verlaufen. Ich habe dem Bandbreitenwechsel den richtigen Weg gewiesen und erwarte, dass er nun am Ziel ankommt. Am Donnerstag bin ich wieder persönlich im Dienst und werde dann sein Wohlbehalten kontrollieren. Gruß Sonja K.
Hallo @Wolf_Thomas,
ganz klar, der Auftrag hat eine Schnittstelle nicht mitgenommen und so in den unendlichen Weiten der Telekom Systemlandschaft verlaufen.
Ich habe dem Bandbreitenwechsel den richtigen Weg gewiesen und erwarte, dass er nun am Ziel ankommt.
Am Donnerstag bin ich wieder persönlich im Dienst und werde dann sein Wohlbehalten kontrollieren.
Gruß Sonja K.
Alright.
0
Answer
from
3 years ago
Super, vielen Dank. Es scheint nun sogar schon umgestellt zu sein. Das Modem meldet aktuell ca. 200 MBit.
0
Answer
from
3 years ago
Hallo @Wolf_Thomas ,

super, dass es jetzt so schnell ging.
Melde dich gerne wieder bei uns, wenn du Unterstützung benötigst.
Viele Grüße
Lea B.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
ich habe vor drei Wochen auf DSL 175 upgegraded und es liegen 290,6 Mbit/s. 46,7 Mbit/s an, die ich auch voll mit meinen aktuellen Tarif bekomme. Nun möchte ich auf die 250 SVDSL auch vertraglich upgraden.
Leider funktioniert das nicht und es wird immer folgende Meldung angezeigt.
Das gewählte Produkt kann an ihrem Telefonanschluss nicht gebucht werden:
Das gewählte Produkt
ist in Kombination mit Ihrem bestehenden Telefonanschluss (oder mit Ihrem aktuellen Warenkorb) nicht möglich. Das gewünschte Produkt können wir Ihnen leider nicht bereitstellen. Dies kann an einer Mindestvertragslaufzeit des im Bestand befindlichen Produktes liegen.
Bitte prüfen Sie ggfls. Ihre Mindestvertragslaufzeit.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an freecall 0800 33 03000 (täglich von 7 - 24 Uhr).
Es würde mich sehr freuen, wenn sich das mal jemand ansehen kann.
Vielen Dank.
0
3
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @ROMA77,
ich bedanke mich für das sehr nette Gespräch.
Den Wechsel auf VDSL250 habe ich jetzt für Sie gebucht. Ich behalte die Buchung im Auge und melde mich morgen wieder.
Danke, Grüße und einen schönen Abend
Florian Sa.
0
Answer
from
3 years ago
Hallo Florian Sa,
vielen Dank für die super freundliche Lösung meines Problems! Der DSL 250 Anschluss ist nun gebucht.
So sollte Kundenservice überall sein.
Großes Lob an Sie, Ihr Arbeitgeber hat an Ihnen einen super motivierten Mitarbeiter.
Viele Grüße,
ROMA
Answer
from
3 years ago
Hallo @ROMA77,
ich danke für ihre lobenden Worte und freue mich, dass die Umstellung geglückt ist.
Ihnen alles Gute und sonnige Grüße
Florian Sa.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen,
auch ich habe erfolgreich die Umstellung von SVDSL 175 auf SVDSL 250 buchen können.
Eine Auftragsbestätigung habe ich erhalten, aber keine Buchungsbestätigung.
Am während der Buchung avisierten Tag der Umstellung ist dann auch nichts passiert.
Eine erneute Buchung ist nicht möglich mit der sinngemäßen Fehlermeldung es befindet sich bereits ein Auftrag in Bearbeitung.
Vieleicht kann hier ein Teamie der Telekom helfen ?
Besten Dank im voraus und ein schönes Wochenende.
Gruß
Frank
0
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @fj966 ,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie ich feststellen musste, wurde der Auftrag storniert, da die höhere Bandbreite technisch nicht zur Verfügung gestellt werden kann. Da Sie diese aber bis vor kurzem nutzen konnten, möchte ich gerne in Erfahrung bringen, weshalb das jetzt nicht mehr der Fall ist. Sobald ich mehr weiß, werde ich Sie wie gewünscht per E-Mail kontaktieren.
Lieben Dank für das Verständnis und viele Grüße
Nicole G.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen,
am 05.12.2022 wurde bei mir MagentaZuhause XL mit 175 Mbit als Tarifänderung geschaltet. Mein inerres Schweinchen wünscht sich aber natürlich trotzdem die angepriesenen 250 Mbits. Kann mir jemand anhand des Screenshots sagen, ob meine Leitung es hergeben würde? Ich habe auch schon von ASSIA /DSLM gehört und würde mich auch gerne interressieren, ob dies bei mir jemals die Leitung hochstufen würde.
Danke schonmal im vorraus!
0
25
Answer
from
3 years ago
…. bei mir war das gleiche
nur 175 Leitung mit 204/204 Mbit/s möglich.
das innere Schweinchen hat geweint.
…..gesucht….falsches Kabel gefunden…..
damals mit Kabeltausch wurde der DSLAM auf 250 hochgedreht unter super Mithilfe des Telekom hilft Teams.
bin dann leitungstechnisch physikalisch auf
230 Mbit/s bei 300Metern Länge gekommen - keine Störungen - lief super - keine Ausfälle
…..genau 1 Jahr…. dann hat irgendwer ein Update eingespielt und ich war wieder bei 204 Mbit obwohl im Telekom Laden klar gesagt wird 250er Kontrakt Fakt ist irgendein „Mitarbeiter sitzt auf alten Unterlagen und pflegt meine Leitung als 175er.
…..und niemand wollte da mehr ran.
Jetzt fahre ich ne 100er Leitung mit 116Mbit für 10.00 Euro weniger statt ne auf 204 gedrosselte 250er.
Answer
from
2 years ago
Mal ne Frage. Hatte jetzt kein bock alle Seiten zu lesen also sorry wenn das schon beantwortet wurde.
Wenn ich jetzt versuche das 250 Profil zu buchen (aktuell 175) und das ist aus irgendwelchen Gründen nicht möglich.
Bin ich dann richtig in der Annahme das dies einfach abgelehnt wird und es passiert einfach nichts und alles bleibt beim alten oder wird das Profil aufjedenfall geschaltet und wenn es instabil läuft muss man wieder downgraden?
0
Answer
from
2 years ago
@Siserox Moin.
Mit deiner Annahme liegst du richtig. Wenn deine Buchung abgelehnt wird passiert dann auch nichts. Das System entscheidet anhand deiner Leitungseigenschaften ob die 250Mbit möglich sind. Hast du viele Reconnects, niedrige SNR oder Fehler dann erlaubt ASSIA die Buchung nicht und im schlimmsten Fall wird deine Leitung weiter gedrosselt.
Nicht ohne Grund werden bei Leitungsbuchungen nur 175 Mbit bereitgestellt, die Telekom denkt sich schon was dabei 😉
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Tag.
Ich bin jetzt seit Anfang Juli MagentaZuhause XL Kunde. Leider wurde bei mir auch nur eine 175er Leitung geschaltet. Ich habe schon versucht ein 250er Profil hinzuzufügen, leider habe ich keine Benachrichtigung von der Telekom bekommen. Es wurde aber auch nichts geschaltet. Ich habe mal in meiner Fritzbox nachgeschaut und gesehen, dass es sein kann, dass meine Leitung nicht viel mehr kann. Ist es so, dass es bei der Leitungskapazität bleibt, oder kann es auch sein, dass diese sich in den nächsten Wochen verbessern kann? Ich frage nur, weil ich mir sonst nicht mehr die Mühe machen und hin und wieder versuchen muss, ob ich ein 250er Profil bekommen kann.
Vielen Dank 😃
0
2
Answer
from
2 years ago
ASSIA sollte wenns passt eigentlich selbst hochschalten. Aber du kannst es auch immer wieder selbst probieren. Bei mir wurde die Schaltung beim ersten mal abgelehnt, nach ein paar Monaten hab ichs nochmal probiert & dann gings durch.
0
Answer
from
2 years ago
Hallo @The G,
erfahrungsgemäß sind die Leitungsdaten der Fritz!Box representativ. Bedeutet das wenn die Fritz!Box sagt auf der Leitung ist nur max 190Mbit/s möglich sind dann kann man nicht viel machen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from