Gelöst
Umlegen einer alten Telefonleitung
vor 3 Monaten
Hallo,
bei uns in einem Mehrparteienhaus (8 WE) wurde - damals noch von der Post - die Leitung zwischen Hausanschluss und der 1. Telefondose mit möglichst geringem Montageaufwand verlegt. Konkret hat man anstatt ein Loch durch eine Wand zu bohren lieber den Weg in der Ecke Türsturz/Türlaibung genommen. Meines Wissens ist diese Installationsart auch vor 40 Jahren nicht "Stand der Technik" gewesen, aber da damals nur eine Tür aus Dachlattengitter eingebaut war hat es niemanden gestört.
Jetzt soll diese Tür durch eine Brandschutztür T30 ersetzt werden und diese Leitung steht einem ordnungsgemäßen Einbau im Weg.
Die Hausverwaltung hat schon versucht mit verschiedenen Stellen der Telekom zu klären wie diese Leitung versetzt wird, aber außer immer neuen Ansprechpartnern und krassen Aussagen bzgl. der Kosten kam nichts dabei heraus.
Kann mir hier jemand sagen an wen ich mich wenden kann, damit dieses Problem behoben werden kann?
Vorab besten Dank für die Hilfe.
416
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1890
0
6
268
0
3
vor einem Jahr
311
0
4
Akzeptierte Lösung
olliMD
akzeptiert von
Ludwig II
vor 3 Monaten
Also umgelegt wird hier niemand @HFT36-33, höchstens verlegt
Das neue Inhousnetz kännt ihr von jedem beliebigen Elektriker erstellen lassen, achten solltet Ihr auf das richtige Kabel www.telekom.de/endleitung
Wenn das steht, beauftragt Ihr nur die Telekom mit der Umschaltung auf das neue Netz.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
Akzeptierte Lösung
lejupp
akzeptiert von
Ludwig II
vor 3 Monaten
Am einfachsten wird es sein, die neue Leitung von einem Elektriker verlegen zu lassen, incl. Brandschutz. Anschließend rufst Du die 0800/3301000 an oder meldest Dich hier nochmal für einen Kontakt zu den Teamies , die schicken dann einen Techy der das Kabel an die den APL und die TAE -Dose anschließt. Was das kostet kann ich nicht sagen, maximal würde ich mit 140 Euro rechnen, falls das ganze als "Installation Netzwerk" verbucht werden sollte.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Akzeptierte Lösung
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Sprinklr_API_alt
vor 3 Monaten
Hallo @HFT36-33,
alternativ zum Elektriker kannst du alle Arbeiten natürlich von einem Telekomtechniker durchführen lassen. Berechnet wird dann Installation Netzwerk. Alles, was darüber hinausgeht, wird als Montage nach Aufwand berechnet (24,95 Euro je angefangene 15 Minuten).
Melde dich gerne, wenn du dich entschieden hast oder weitere Fragen auftauchen.
Schöne Grüße
Hakan
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hakan Ö.