Ummeldung des Internetanschlusses bei neuem Hausanschluss von altem Anschluss zu neuem
3 years ago
Hallo Community,
in einem 3-Parteienhaus gab es einen Telekom-Anschluss über das Nachbarhaus. Über diesen Anschluss wurden die Parteien angeschlossen. Nun wurde das Haus separat angeschlossen, die drei Parteien sind aber noch über den alten Anschluss angeschlossen.
Zur Frage: Wer muss das Umschließen beantragen (Hausbesitzer oder Mieter der Parteien) und wie bzw. an wen muss man sich wenden?
Vielen Dank für eine Information.
178
4
This could help you too
151
0
1
Solved
1276
0
5
3 years ago
Wenn die Anschlüsse doch funktionieren, muss man da nichts umschalten.
1
Answer
from
3 years ago
Doch klar, Auflösung Mitversorgung / Ausgleichsschaltung . Das macht gerade im Hinblick auf hohe Bandbreiten Sinn.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
......Telekom-Anschluss über das Nachbarhaus.......noch über den alten Anschluss angeschlossen..... Zur Frage: Wer muss das Umschließen beantragen (Hausbesitzer oder Mieter der Parteien)......
......Telekom-Anschluss über das Nachbarhaus.......noch über den alten Anschluss angeschlossen.....
Zur Frage: Wer muss das Umschließen beantragen (Hausbesitzer oder Mieter der Parteien)......
Sinn würde das machen,
wenn der das erledigt wo den neuen Hausanschluß in Auftrag gegeben und bezahlt hat.
Also der Eigentümer des Gebäudes oder ein Bevollmächtigter.
Oder den Nachbar stört das Kabel und er kündigt die Mitversorgung von Euch.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @Konsteble,
der Dreh- und Angelpunkt hier ist, ob die Weiterversorgung bestehen bleibt. Sollte das der Fall sein müssen die Mieter einmal selber tätig werden.
Gruß
Sören G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from