Gelöst
Umsatzsteuer nachdem man schon MWSt bezahlt hat
vor 8 Monaten
Ich verstehe einfach nicht wieso man eigentlich doppelt Steuer zahlen muss.
Man unterschreibt einen Vertrag wo ganz deutlich steht: Preis inkl MWSt. , und wenn man die erste Rechnung bekommt muss man nochmal 19% USt. zahlen.
Was soll denn das für ein Quatsch?
477
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
173
0
1
Gelöst
vor einem Jahr
452
0
3
573
0
3
vor 8 Monaten
Ich verstehe einfach nicht wieso man eigentlich doppelt Steuer zahlen muss. Man unterschreibt einen Vertrag wo ganz deutlich steht: Preis inkl MWSt. , und wenn man die erste Rechnung bekommt muss man nochmal 19% USt. zahlen. Was soll denn das für ein Quatsch?
Ich verstehe einfach nicht wieso man eigentlich doppelt Steuer zahlen muss.
Man unterschreibt einen Vertrag wo ganz deutlich steht: Preis inkl MWSt. , und wenn man die erste Rechnung bekommt muss man nochmal 19% USt. zahlen.
Was soll denn das für ein Quatsch?
Öhm, wäre mir neu.
0
vor 8 Monaten
Man unterschreibt einen Vertrag wo ganz deutlich steht: Preis inkl MWSt. , und wenn man die erste Rechnung bekommt muss man nochmal 19% USt. zahlen. Was soll denn das für ein Quatsch?
Man unterschreibt einen Vertrag wo ganz deutlich steht: Preis inkl MWSt. , und wenn man die erste Rechnung bekommt muss man nochmal 19% USt. zahlen.
Was soll denn das für ein Quatsch?
Welcher Preis steht denn da im "Vertrag" inkl. MwSt und welcher Preis zahlst du jetzt inkl. USt?
Um welchen Vertrag bzw welchen Tarif handelt es sich denn?
Den "Unterschied" zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer kennst du?
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
Den "Unterschied" zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer kennst du?
Umsatzsteuer gibt es in Deutschland, Mehrwertsteuer nicht.
(Dass das umgangssprachlich stets falsch benannt wird, weiß ich.)
Antwort
von
vor 8 Monaten
CobraCane Den "Unterschied" zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer kennst du? Den "Unterschied" zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer kennst du? CobraCane Den "Unterschied" zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer kennst du? Umsatzsteuer gibt es in Deutschland, Mehrwertsteuer nicht. (Dass das umgangssprachlich stets falsch benannt wird, weiß ich.)
Den "Unterschied" zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer kennst du?
Umsatzsteuer gibt es in Deutschland, Mehrwertsteuer nicht.
(Dass das umgangssprachlich stets falsch benannt wird, weiß ich.)
Mehrwertsteuer ist im Finanzwesen der ganz normale allgemeine Begriff.
Mehrwertsteuer beschreibt nur das Berechnungsverfahren.
Oder anderst ausgedrückt:
Die Umsatzsteuer wird in Deutschland (und den anderen EU-Staaten) in Form von Mehrwertsteuer erhoben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Man unterschreibt einen Vertrag wo ganz deutlich steht: Preis inkl MWSt. , und wenn man die erste Rechnung bekommt muss man nochmal 19% USt. zahlen.
Beim Vertrag unterschreibt man den Bruttopreis, also 119,--.
Auf der Rechnung Seite zwei werden die Nettopreise aufgelistet, also100,-- , auf der ersten Seite kommen dann die 19% dazu.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Ich verstehe einfach nicht wieso man eigentlich doppelt Steuer zahlen muss. Man unterschreibt einen Vertrag wo ganz deutlich steht: Preis inkl MWSt. , und wenn man die erste Rechnung bekommt muss man nochmal 19% USt. zahlen. Was soll denn das für ein Quatsch?
Ich verstehe einfach nicht wieso man eigentlich doppelt Steuer zahlen muss.
Man unterschreibt einen Vertrag wo ganz deutlich steht: Preis inkl MWSt. , und wenn man die erste Rechnung bekommt muss man nochmal 19% USt. zahlen.
Was soll denn das für ein Quatsch?
Grundsätzlich muss in Werbeprospekten, Informationen etc. bei Endverbrauchern der Bruttopreis, also mit Mehrwertsteuer ausgewiesen werden @OnUrBjD.
Auf der Rechnung wird aber der Nettopreis und die Mehrwertsteuer getreent ausgewiesen, die Summe ergibt dann den oben erwähnten Bruttopreis.
Nimm den Nettopreis deiner Rechnung, multipliziere mit 1,19 (das sind 19 % Mehwertsteuer) und Du bekommst den Gesamtpreis, wie auch in allen Werbeunterlagen.
4
Antwort
von
vor 8 Monaten
Also beim Vertagabschluss stand ja Brutopreis drauf, deswegen verstehe ich die Ganze Situation gerade nicht. Der Preisunterschiede ist ja groß.
und die Rechnung schaut ja ganz anderes aus.
Wenn ich eine Breze beim Bäcker kaufen will, und da ein Preis von 1 Euro steht, erwarte ich ja auch nicht 1,19 zu bezahlen. Steuer ist ja in dem Preis drinnen.
Antwort
von
vor 8 Monaten
und die Rechnung schaut ja ganz anderes aus.
Die 0,32 Sind Telefonate in Mobilfunkenetzte, vermutlich. Die 5,84 sind netto, mit MwST dann die 6,95 Versand.
Alles andere steht auf Seite 2, steht auch drüber. Und bitte auch den Tipp der gelb markiert ist beachten.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @OnUrBjD,
ich habe gerade versucht, dich telefonisch zu erreichen, damit wir das mal zusammen "aufdröseln".😊 Das hat leider nicht geklappt.
Schreibe mir doch gerne ein Zeitfenster, in dem dir ein Anruf passt, dann melde ich mich sehr gerne wieder.
Halte bitte für das Gespräch zur Legitimation deine Kundenummer und die letzten 6 Ziffern deiner IBAN bereit.
Ich freue mich über deine Rückmeldung.
Liebe Grüße
Änne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ok du zahlst nicht doppelt.
Nur in Deutschland und vielen anderen Länder ist es Pflicht die Umsatzsteuer/MwSt auszuweisen.
Also diese getrennt aufzuführen, auch für den Nachweis für Finanzämter und der Übersicht, was wurde vom Gesamtbetrag an Steuern gezahlt.
Deshalb wird in einer Rechnung gesplittet und aufgeteilt.
Bei Angaben der Kosten, wird die Umsatzeuer nicht mit angezeigt, eben nur der reine Nettobetrag.
Die Umsatzteuer wird dann gesondert ausgewiesen.
Am Ende dann beides zusammen, also Kosten + Steuer. Eben der Bruttobetrag.
0
vor 8 Monaten
So, und jetzt schaust du dir da alles nochmal genau an was auf der Seite 2 aufgeführt ist und vergleichst es mit der kompletten Auftragsbestätigung die du bekommen hast.
Dann wirst du sehen warum die Rechnung anders aussieht.
An der Tatsache ändert sich nix dass die Angaben in der Rechnung sowohl Netto als auch Brutto ausweisen und die Angaben in deinem ersten Screenshot nur Brutto sind.
0
vor 8 Monaten
Ich verstehe einfach nicht wieso man eigentlich doppelt Steuer zahlen muss. Man unterschreibt einen Vertrag wo ganz deutlich steht: Preis inkl MWSt. , und wenn man die erste Rechnung bekommt muss man nochmal 19% USt. zahlen. Was soll denn das für ein Quatsch?
Ich verstehe einfach nicht wieso man eigentlich doppelt Steuer zahlen muss.
Man unterschreibt einen Vertrag wo ganz deutlich steht: Preis inkl MWSt. , und wenn man die erste Rechnung bekommt muss man nochmal 19% USt. zahlen.
Was soll denn das für ein Quatsch?
Ganz einfach, weil da mit Netto-Preise (ohne MWSt) gerechnet wird, und nicht mit den im Angebot genannten Preisen incl MWSt .
Die Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer wird anschließend draufgeschlagen.
0
vor 8 Monaten
@OnUrBjD
Vergleiche die Telekom-Rechnung mal mit einem Bon aus dem Supermarkt und du kannst sehen, dass man Rechnungen auf unterschiedliche Arten (Netto- oder Bruttorechnung) erstellen kann und auch darf. Brutto, Netto und Steuern müssen nur im Wert ausgewiesen werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von