Gelöst
umschalten 5ghz auf 2,5 ghz
vor 3 Jahren
Hallo möchte meine Router runter stellen von 5 Ghz auf 2,5 Ghz Speedport 4 Telekom. Will meine Kameras wieder benutzen können und mit 5 Ghz funktionieren die nicht
1352
0
23
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (23)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
320
0
3
vor 5 Jahren
482
0
2
772
0
3
vor 2 Jahren
246
0
1
Chill erst mal
vor 3 Jahren
@Jörg Kunze versteh das nicht, warum wenn alles vorher funktioniert hat?
1
0
Andreas__
vor 3 Jahren
Hallo möchte meine Router runter stellen von 5 Ghz auf 2,5 Ghz Speedport 4 Telekom. Will meine Kameras wieder benutzen können und mit 5 Ghz funktionieren die nicht
Hallo möchte meine Router runter stellen von 5 Ghz auf 2,5 Ghz Speedport 4 Telekom. Will meine Kameras wieder benutzen können und mit 5 Ghz funktionieren die nicht
Der S4 sendet das WLAN automatisch im 2,4 und 5 Ghz WLAN, wenn man nichts verändert hat. Hast Du die Einstellung verändert?
5
0
Akzeptierte Lösung
Marcel2605
akzeptiert von
Timur K.
vor 3 Jahren
Hallo @Jörg Kunze
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Du kannst nichts runterstellen.
Das sind 2 Frequenzen. Du kannst unter WLAN, das 5 GHz abschalten oder eben beide mit unterschiedlichen SSID versehen.
So kannst du dann die Kamera mit der SSID für 2,4 GHz verbinden
4
0
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Timur K.
vor 3 Jahren
@Jörg Kunze
Hi1
Das kann man ändern !
Im Router unter Heimnetzwerk Wlan Grundeinstellung da kann man dann das 5 Ghz Ausschalten oder man gibt 5Ghz ein anderen Name dann hat man zwei getrennte Netze.
Viele Grüsse Nobsi1
2
0
Marcel2605
vor 3 Jahren
@Jörg Kunze
Einstellungen ab Seite 185 im PDF (Anhang)
bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a (3).pdf
2
0
viper.de
vor 3 Jahren
Will meine Kameras wieder benutzen können
Um welche Kameras handelt es sich und wie werden die ins WLAN eingebunden?
und mit 5 Ghz funktionieren die nicht
Das tun die allermeisten Kameras nicht, trotzdem funktionieren die auch im gemischten Betrieb auch mit identischer SSID .
2
15
12 ältere Kommentare laden
fdi
Antwort
von
viper.de
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
da sitzt du aber einem Fehler auf, Sonderzeichen machen ein Passwort nur unerheblich "sicherer". Länge ist die wichtigste Komponente und keine "Worte" in irgendeiner Form oder Sprache im Passwort zu haben.
Ich nutze da nur Groß-und Kleinbuchstaben und Zahlen (außer wenn irgendeine Passwort-Policy wieder Sonderzeichen "verlangt").
4
Anonymous User
Antwort
von
viper.de
vor 3 Jahren
@fdi
Ich habe mein Wpa 2Schlüssel mit zahlen und Sonderzeichen abgeändert vorwaren 18 Zahlen jetzt 23 Zahlen und Sonder zeichen
Nobsi1
0
viper.de
Antwort
von
viper.de
vor 3 Jahren
Ok und jetzt wollen wir mal wieder On Topic kommen und warten auf @Jörg Kunze mit seinen Antworten auf die vielen Rückfragen und Tipps
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
viper.de
teezeh
vor 3 Jahren
Der SpeedPort Smart 4 funkt standardmäßig gleichzeitig im 5-GHz und im 2,4-GHz-Band. Falls deine Kameras sich nicht über 2,4 GHz verbinden, musst du möglicherweise die Verschlüsselung von WPA2/3 auf WPA2 zurückstufen.
Viel Erfolg
Thomas
4
1
Waage1969
Antwort
von
teezeh
vor 3 Jahren
@teezeh
doppelt hält besser 😉
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/umschalten-5ghz-auf-2-5-ghz/m-p/5549205#M1430265
Aber viel wichtiger wenn sich @Jörg Kunze jetzt auch mal dazu melden würde 🤔
Gruß
Waage1969
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Jörg Kunze