Gelöst
Umstellung ALL-IP, DeutschlandLAN IP Start; seit 3 Wochen keine Telefonie; Internet extrem langsam; SMART Box
vor 8 Jahren
Unsere Fakten:
Zum 28.07.17 sollte von ISDN auf ALL-IP Umgestellt werden.
Das wurde aber ohne eine Info von der Telekom zu bekommen erst am Montag den 31.07.17 versucht. (Versucht, weil es bis heute nicht klappt)
Anschluss: DeutschlandLAN IP Start
Anlage: DIGI Box SMART mit 2 direkt angeschlossenen ISDN Telefonen + Drucker/Fax Analog.
Am Montag den 31.07 konnten wir ins Internet (aber extrem langsam) ud Analogfax ging auch.
Telefonie: keine Registrierung der 2 ISDN Nummern möglich (Nummer für Analog-Fax registriert und nutzbar)
Nach etlichen Prüfungen/Neustarts und Konfigurationsänderungen seitens eines Online Supports durch einen TK-Techniker wurde uns gesagt
das die SMART BOX evtl. einen Defekt hat und man sendet uns eine Neue zu.
Die Box kam am Donnerstag(!) 03.08.17 an und wurde von uns per Auto-Konfig eingerichtet und angeschlossen.
Wir hatten die gleichen Probleme wie vorher; da wir aber noch ein Störungsticket auf hatten konnten wir kein neues Erfassen, also wieder die
Hotline angerufen; wieder alles Minutenlang dem Erstkontakt erklärt und einen Rückruf innerhalb der Vertraglich zugesicherten 4 Stunden erwartet.
PS seit 4 Tagen keine Telefonie und Internet nicht für Kundensupport per DFÜ nutzbar...
Was soll ich noch schreiben, auch am Freitag konnte uns noch nicht geholfen werden, allerdings rief man uns gegen 5 vor 17:00 Uhr an das der Fall noch in Bearbeitung ist und wir uns noch gedulden sollten...
Montag 07.08.2017:
Telefonie funktioniert
Internet so wie es sein soll (Nachweisbar den ganzen Tag den für unseren Asnchluss guten Wert von Download ca. 4,x bis 5,x ; Upload von 0,38 bis 0,5x,,,)
Aber keine Nachricht von der Telekom! Kein Anruf, keine E-Mail, keine Änderung am Störungsticket!!!
Wir haben uns gedacht: nun gut wir können Arbeiten, also melden wir uns erst mal nicht...
Dienstag 08.08.2017:
Keine Telefonie möglich
Internet wie schon in der Woche zuvor extrem langsam mit Download immer unter 2,x und Upload nicht nutzbar, sodass wir wieder wichtige Termine mit Kunden nicht durchführen konnten.
Wieder Telekom Kundenservice bemüht.
Man misst wieder irgendwelche Werte und sagt das am Anschluss etwas nicht stimmt und beauftragt einen Techniker zu uns zu kommen…
Der ist für den Folgetag zu 8:00 Uhr anvisiert kommt aber erst gegen 9:15 Uhr.
Mittwoch 09.08.17
Techniker ist bemüht und probiert wohl alle möglichen Dinge mit der SMART Box aus.
Fazit: Er hält telefonisch Rücksprache mit seinen Technikkollegen und nimmt die SMART Box vom Netz; Er hat noch eine Zyxel Speedlink 5501 im Auto und richtet diese ein; schließt an;
Und alles Funktioniert!!!
Telefonie (Fax) (internes Anrufen)
Internet Gut.
Techniker sagt: Wir halten den Supportfall offen weil man herausfinden will warum die SMART Box nicht funktioniert. Wir stimmen zu; Die Box haben wir schließlich gekauft um später mehr Rufnummern verwalten zu können.
Da Techniker jetzt erst 3 Wochen in Urlaub ist will er (die Telekom) sich zum 1.9.17 wieder melden, und schreibt das auch in das Telekom Ticket zu unsererm Supportfall.
Donnerstag | 10.08.17 - Zyxel Box läuft |
Freitag | 11.08.17 - Zyxel Box läuft |
Montag | 14.08.17 - Zyxel Box läuft |
Dienstag | 15.08.17 - Zyxel Box läuft bis ca. 13:30 - dann STÖRUNG: |
Ab ca. Mittagspausenzeit 13:00 bis 14:00 Uhr am 15.08.17 :
Telefonie - alle 3 Nummer nicht registriert; auch kein FAX möglich
Internet wieder extrem langsam.
Wieder bei Störungsdienst angerufen um zu eskalieren;
Man versichert uns das sich jemand meldet;
Es meldet sich bis zum Feierabend gegen 17:30 Uhr keine TELEKOM
Mittwoch 16.08 17
Keine Telefonie
Internet miserabel, mit dem Nebeneffekt das *.com Seiten Aufgebaut werden, aber *.de Seiten mit einem DNS Fehler gar nicht erreichbar sind…
Wir wieder bei der Telekom angerufen; wieder durch den 'Salmon' des Erstkontaktes, der dann auch noch extrem unfreundlich reagiert (Ein Herr Dörrie) (ok ich war auch nicht mehr die gute Seele)
Dann Weitervermittlung zu einem Servicecenter, wo man uns wieder vertröstet weil man erkennt das der Anschluss gestört ist und das sich das an der Vermittlungsstelle ein Techniker anschauen muss wo der Defekt liegt.
Das war alles heute Morgen; ich habe ja so viel Zeit diesen Mist hier zu schreiben; aber ich mache es, damit andere Kunden oder Interessenten gewarnt sind…
So, wer kann mir Helfen?
PS
In der ersten August Woche habe ich schon mit dem Support telefoniert, damit uns eine Gutschrift für die nicht vollzogenen Leistungen erbraucht wird.
Wir haben mit unserem Anwalt aber auch vor Schadensersatzansprüche zu fordern, da wir
etliche DFÜ-Kundentermine verschieben mussten, und diese jetzt sogar wieder anders Terminieren müssen weil es wieder nicht 'läuft'…
Die Kunden bedanken sich übrigens auch herzlich für die von uns nicht möglichen Leistungen.
PPS
Ich poste übrigens per Handy und Hotspot Funktion; damit ich überhaupt vernünftig im Internet unterwegs sein kann.
Besten Dank Telekom…
917
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
231
0
3
273
0
1
vor 5 Jahren
1350
0
9
vor 5 Jahren
5007
0
7
vor 8 Jahren
Hy tagchen un herzlich willkommen hier @trici1 ürgs das ist nix gut ...da du benutzerdaten eingetipselt hast geh i mir nen teami krallen..bin glei wieder da
nachtrag hab das soeben eskaliert es wird sich ein teami bei dir melden ... grüsle
0
vor 8 Jahren
Hallo @trici1,
Ihr Hilferuf hat mich ereilt und hier bin ich. Ich bitte um Entschuldigung, dass Sie einen erneuten Ausfall des Geschäftsanschlusses zu verzeichnen haben. Es ist ärgerlich, dass die Störung jetzt auch mit dem ZyXEL Speedlink 5501 auftritt und Sie nicht arbeiten können.
Danke, dass Sie bereits Ihre Kundendaten im Profil hinterlegt haben. Ich frage bei unserem technischen Service an, ob es die Möglichkeit besteht, einen früheren Termin zu erhalten und melde mich mit weiteren Informationen zurück. Versprochen.
Viele Grüße
Regina K.
0
vor 8 Jahren
melde mich mit guten Nachrichten zurück. Eine Terminvorziehung wurde vorgenommen. Unserer Servicetechniker kommt jetzt am Samstag, den 19. August 2017, zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr zu Ihnen vor Ort.
Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden, ob die Störung beseitigt werden konnte.
Viele Grüße
Regina K.
9
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wenn Sie weitere Fragen haben oder meine Unterstützung benötigen, bin ich für Sie da.
Viele Grüße
Regina K.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Für mich war der Fall liebe Frau Regina K., bis heute noch nicht abgeschlossen...
Jetzt wo wir mit dem Techniker besprochen haben ob noch irgendwelche Abbrüche der Leitungsverbindungen zu beklagen sind...
Techniker hat sich gemeldet: Unsere Box läuft mit dem aktuellen Softwarestand gut und ohne Probleme!
Techniker war auch froh; wir sind Froh, Frau Regina K. ist Froh; Welche Freude
...
PS
hier noch mal zur Info welche Firmware am Freitag den 18.08.17 aufgespielt wurde:
V.10.1.7.121 IPv6, IPSec, PBX from 2017/07/13 00:00:00 (ziemlich Aktuell…)
Vorher:
V.10.1.7.120 IPv6, IPSec, PBX from 2017/05/02 00:00:00
PPS
Könnte mir mal einer von den Usern die ähnliche Probleme mit der Box haben/hatten, hier im Forum mitteilen ob es bei denen mit der
Box und der Firmware V.10.1.7.121 auch besser geklappt hat? (wir vermuten ja den Bug in der Software...)
PPPS
Ich muss mich jetzt noch mit der Schadensersatzklage rumärgern; die macht mir die Telekom ja nicht von alleine...
Die normale Gutschrift für unseren nicht funktionsfähigen Anlagenanschluss hat uns die Telekom schon in einem Schreiben zugesagt.
Stay tuned
Antwort
von
vor 8 Jahren
der Beitrag wurde als gelöst markiert, da Ihr Anschluss wieder zur Verfügung steht. Das heißt nicht, dass damit auch die Beschwerde oder die Schadensersatzforderung erledigt ist.
Ihre Beschwerde kann per Kontaktformular http://bit.ly/2xuPgyU eingereicht werden.
Viele Grüße
Regina K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Fortsetzung:
Hallo zusammen, hier eine kurze Zusammenfassung der weiteren Ereignisse:
Am Freitag haben wir aus reiner Verzweiflung so gegen 10:45 Uhr unsere Zyxel Box


vom Netz genommen und die Digitalbox SMART wieder aktiviert.
(Die SMART hatte ja noch alle Zugangsdaten und Einrichtungen eingestellt)
Also alle Kabel umgesteckt, unsere 2 ISDN Telefone wieder auf die MSN Nummern 30/35 umgestellt,
Analog-Fax verbunden und alles Eingeschaltet:
Die SMART Box hat nach dem üblichen Einwahlprozedere eine einwandfreie Internet Leitung bereitgestellt
und ebenfalls alle 3 SIP-Provider Nummern für die Telefonie funktionsfähig aktiviert
Ja, tatsächlich lief alles ohne Probleme!
Wir haben dann die zur Routine gewordenen Test-Telefonanrufe gemacht; Fax ausprobiert; alles GUT!
Wir konnten wieder Telefonieren und Internet war mit DSL (ca. 5,4-Download/0,4-Upload) den
bisherigen Werten gleichwertig i.O. Es lief also alles wieder… (wie bei der Zyxel Box ein paar Tage zuvor)
Dann haben wir so ca. 14:45 Uhr einen weiteren Anruf von der Telekom-Technik Abteilung bekommen:
Es handelte sich offensichtlich um einen Mitarbeiter der sich mit der SMART Box besser auskennt.
Er hat uns nach der Durchsicht der von mir geschilderten Störmeldungen darauf hingewiesen das wir am
Montag keinen Techniker vor Ort brauchen, da er davon ausgeht das ein Leitungsproblem vorliegt.
Da ja alle 3 Boxen den gleichen Fehler der nicht registrierbaren IP-Telefonie Nummern hatten,
sollte man davon ausgehen das wirklich ein Leitungsproblem besteht.
Daher bat er mich die SMART Box wieder anzuschließen um damit einen Funktionstest durchzuführen.
Als ich ihm sagte das wir die Box bereits wieder aktiviert hatten und sie seit ca. 6h einwandfrei läuft, hat er
dies anerkennend Bestätigt und das das durchaus so sein kann, er nun aber gerne noch ein paar Einstellungen überprüfen möchte.
Das hörte sich gut an, also habe ich den "Administrativen Zugriff" der Box aktiviert; Nach den üblichen Kontrollen sagte er das
er noch einen neuen Firmware-Stand für die Box hätte und diesen nun aufspielt.
Gesagt, getan. Nach Neustart des Gerätes, war alles so wie vorher lauffähig registriert, also alles auf Grün.
Dann hat der Techniker noch in der DSL-Konfiguration den DSL Parameter "Rauschabstand" auf 0,5dB erhöht, weil
somit die wohl in unseren Leitungen historisch bedingten höheren Störeinflüsse besser "reguliert" werden können.
(altes Netz mit sehr langen Versorgungsleitungen)
Ok, immer noch alles Status GRÜN. Telefonie, Internet OK.
Es gab dann noch eine Anweisung vom Techniker: wenn wir feststellen das die Leitungsqualität wieder nachlässt(also Abbricht),
dann sollen wir den Rauschabstand um die nächste Stufe erhöhen und wieder prüfen ob die Box damit besser zurechtkommt.
Da ich das für die erste logische Erklärung für unser Merkwürdiges Verbindungsszenario hielt, habe ich bereitwillig meine Mitarbeit zugesichert.
Wir sind dann so verblieben, das am Montag kein Techniker der Telekom zu uns kommen muss, und wir bis Mittwoch
den Zustand der Box unter Beobachtung halten. Er(der Telekommitarbeiter am Telefon) ruft dann am Mittwoch wieder an
und erkundigt sich erneut nach dem Laufverhalten der BOX.
Alles soweit in Ordnung, wir konnten passabel ins Internet und Telefonie war in Ordnung.

Der Telekom Techniker hat dann noch eine erneute Störmeldung mit dem STATUS "Klärung/Prüfung" in
das zentrale Telekomsystem erfasst; sehr gut. (jetzt haben wir tatsächlich 2 aktive Störmeldungen im System)
Bild:
Samstag früh habe ich dann noch einmal die Verbindung per DFÜ geprüft; alles OK.
Dann erneut Sonntag spätnachmittag; alles OK.
PS
Zur Info die Firmware die jetzt am Freitag aufgespielt wurde:
Freitag
V.10.1.7.121 IPv6, IPSec, PBX from 2017/07/13 00:00:00 (ziemlich Aktuell…)
Vorher:
V.10.1.7.120 IPv6, IPSec, PBX from 2017/05/02 00:00:00
Box läuft einwandfrei…
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Für mich war der Fall liebe Frau Regina K., bis heute noch nicht abgeschlossen...
Jetzt wo wir mit dem Techniker besprochen haben ob noch irgendwelche Abbrüche der Leitungsverbindungen zu beklagen sind...
Techniker hat sich gemeldet: Unsere Box läuft mit dem aktuellen Softwarestand gut und ohne Probleme!
Techniker war auch froh; wir sind Froh, Frau Regina K. ist Froh; Welche Freude
...
PS
hier noch mal zur Info welche Firmware am Freitag den 18.08.17 aufgespielt wurde:
V.10.1.7.121 IPv6, IPSec, PBX from 2017/07/13 00:00:00 (ziemlich Aktuell…)
Vorher:
V.10.1.7.120 IPv6, IPSec, PBX from 2017/05/02 00:00:00
PPS
Könnte mir mal einer von den Usern die ähnliche Probleme mit der Box haben/hatten, hier im Forum mitteilen ob es bei denen mit der
Box und der Firmware V.10.1.7.121 auch besser geklappt hat? (wir vermuten ja den Bug in der Software...)
PPPS
Ich muss mich jetzt noch mit der Schadensersatzklage rumärgern; die macht mir die Telekom ja nicht von alleine...
Die normale Gutschrift für unseren nicht funktionsfähigen Anlagenanschluss hat uns die Telekom schon in einem Schreiben zugesagt.
Stay tuned
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von