Solved

Umstellung auf 250 Mbit/S

5 years ago

Hallo zusammen,

 

mein Anschluss wurde heute von 175 Mbit/s auf 250 Mbit/s umgestellt.

 

Wenn ich mir nun die DSL Werte ansehe sind diese ja nun nicht mehr so berauschend.

 

Die Störstandsmarge ist von 11 auf 6 dB gesunken.

 

bild 2.jpg

Bild 4.jpg

 

Mich würde nur interessieren ob die Werte noch so in Ordnung sind oder ich damit rechnen muss, das es damit zu Problemen kommen wird.

 

Gruß Kurt

 

1589

9

    • 5 years ago

      6dBsibd eine Zielvorgabe für DSL. Praktisch jede Anschluss in Deutschland operiert damit es sei denn der ist so nah in der Vermittlungsstelle ist, das selbst bei Vollsync ein besserer Wert erreicht werden kann

      7

      Answer

      from

      5 years ago


      @KurtW  schrieb:

      Die Fritzbox sagt zur Leitungslänge ca. 330 mtr. Mit dem Techniker was ich gesprochen hatte, sage, dass nach seinen Daten ich 480 mtr. Entfernt sei.



      Der Router liefert sowieso nur geschätzte Werte, von daher ¯\_(ツ)_/¯

      480 Meter sind für (Super-)vectoring meines Erachtens auch eine ziemliche Hausnummer.

      Daher kommen bei dir auch bloß 228,2 Mbit/s Down und 46,7 Mbit/s Up an.

      Für Kupferkabel aber völlig in Ordnung.

      Mehr darf man nicht erwarten.

       

      Von meinem APL bis zum nächsten Verteiler sind es geschätzt zw. 30-40 Meter Fußweg.

      Die exakte Leitungslänge weiß ich nicht so genau.

      Hier einmal ein Vergleich. (Habe VDSL50 mit Vectoring. VDSL100 wäre zwar möglich, ist aber nicht gewollt.)

      Zwischenablage01.jpg


      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Danke dir für die Erklärung. Ich bin damit mehr als zufrieden. Gerade Speedtest gemacht, kommen so 210.000 bei mir an. Völlig in Ordnung, bei so einer Leitungslänge. War mir schon klar, das ich keine 250.000 bekomme. Bin ja wie gesagt mehr als erstaunt, dass bei so einer Leitungslänge noch so viel bei mir ankommt.

       

      Gruß Kurt

      Answer

      from

      5 years ago

      Also bis jetzt läuft alles ohne Probleme. Habe zwar täglich einige Fehler (ES) Fritzbox, Vermittlungsstelle sind sehr wenige, vielen Fehlern (SES) Fritz Box nur 4. Nicht behebbare Fehler (CRC) waren auch schon ein paar, aber solange es läuft soll es mir Recht sein.

       

      Gruß Kurt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago


      @KurtW  schrieb:

      Die Fritzbox sagt zur Leitungslänge ca. 330 mtr. Mit dem Techniker was ich gesprochen hatte, sage, dass nach seinen Daten ich 480 mtr. Entfernt sei.



      Der Router liefert sowieso nur geschätzte Werte, von daher ¯\_(ツ)_/¯

      480 Meter sind für (Super-)vectoring meines Erachtens auch eine ziemliche Hausnummer.

      Daher kommen bei dir auch bloß 228,2 Mbit/s Down und 46,7 Mbit/s Up an.

      Für Kupferkabel aber völlig in Ordnung.

      Mehr darf man nicht erwarten.

       

      Von meinem APL bis zum nächsten Verteiler sind es geschätzt zw. 30-40 Meter Fußweg.

      Die exakte Leitungslänge weiß ich nicht so genau.

      Hier einmal ein Vergleich. (Habe VDSL50 mit Vectoring. VDSL100 wäre zwar möglich, ist aber nicht gewollt.)

      Zwischenablage01.jpg


      0

      Unlogged in user

      Ask

      from