Solved
Umstellung auf Glaserfasseranschluss
11 months ago
Ich habe am Mittwoch 29. Mai 2024 angefangen meinen DSL Anschluss auf Glasfaser Anschluss umzustellen. Nach der Einleitung funktionierte auch alles, Modem-ID, Box-ID alles akzeptiert. Leider zum Schluss habe ich weder SMS noch Email Bestätigung bekommen. Von der Telekomseite ist mein Anschluss als DSL-Anschluss dargestellt und ich sehe in Speedport Smart4 Plus ein externen Modem ist angeschlossen. Tatsächlich ist aber ein Glasfaserleitung an Smart4 Plus angeschlossen.
Ein weiteres Phänomen kann die Supportline mir bis heute auch noch nicht erklären: Wenn ich die gemeinsame LAN/Extern Modem Buchse von dem Speedport Smart 4 plus als LAN deklariere, also das Häkchen in Speedport Einstellung wegnehme, verlangt das Gerät ein neu Start und danach kann ich nicht mehr in Speedport einloggen! Es zeigt nur noch 3 Tabs [Status] [Übersicht] [Netzwerk], hat kein Einloggen Button mehr. Durch Hardware-Zurücksetzen (Kleine Schalter hinten 3 Sek. lang gedrückt halten) kann ich wieder ins Router einloggen. In beiden Fällen zeigt der Router in Status, dass er über externen Modem geht, was die Tatsache nicht entspricht. Seit anderthalb Woche rufe ich Support der Telekom an, es kann mir bis jetzt leider keiner helfen. Kann mir hier Jemand vielleicht helfen das Problem zu verstehen? Internet funktioniert soweit und das Telefon auch. Solange das shared LAN-Port nicht verwendet wird, kann man auch in den Router einloggen.
305
19
This could help you too
4 years ago
190
0
3
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
gestern habe ich endlich das seit 29. Mai erwartete eamil von telekom bekommen, die Einrichtung ist abgeschlossen. danach funktioniert alles wie erwartet. Port umgestellt, Status zeigt auch interne Modem. Ich muss nicht mal den Router neu starten! SCHEINBAR alles richtig gemacht, Gerät einwandfrei. nur der Abschluss seitens Glasfaserbetreiber hat es frei geschaltet nicht nach besagte 45minuten, sondern nach knapp 2 Wochen plus (vielleicht unnötige) viele Telefonaten. Es ist ja kein Problem wenn es solange dauert und das dsl protokoll für die zwischen Zeit gefahren wird über Glasfaser. ich bzw. das hotline von telekom sollen aber wissen, dann wird viel weniger geld und nerven kosten, von beiden seiten.
ich bedanke mich herzlichst hier für die zahlreiche Hilfe und Vorschläge und hoffe dass die Erfahrung auch einige Telekomkunden bei der Umstellung helfen kann. Noch mals vielen Dank
0