Solved

Umstellung auf Hybrid 5 g, deutliche schlechtere Bandbreite

2 years ago

Hallo,

 

ich nutze vorher den alten Speedport Hybrid mit externer Antenne und habe jetzt auch den SMART 4 mit 5 g Empfänger gewechselt. Firmware sind in meinem Profil. Leider ist bei gleicher perfekter Ausrichtung (5g Antenne hängt neben der LTE Antenne auf dem Dach in Richtung des der richtigen Funkzelle

 

"Hallo @gubo,

 

der Funkmast steht südöstlich von dir, nahe der Kreuzung Adalbert-Stifter-Straße/Bahnhofstraße.

 

Viele Grüße Inga Kristina J. "

 

eine massive Verschlechterung eingetreten (vorher 100 mbit down, 40 up, jetzt 20 mbit down 15 up). 

Hier die Empfangsdaten: 

5G - / LTE -Verbindung
Aktiv
Empfangsstärke  5G
-114.0 dBm (Band 78 / 3500 MHz)
 
Empfangsstärke  LTE
-81.0 dBm (Band 20 / 800 MHz)
 
Auch bucht sich der SMART 4 hartnäckig in 800er Band ein. 
 
Ich bitte um Hilfe. 
 
vg

 

 

2747

32

    • 2 years ago

      gubo

      massive Verschlechterung eingetreten (vorher 100 mbit down, 40 up, jetzt 20 mbit down 15 up).

      massive Verschlechterung eingetreten (vorher 100 mbit down, 40 up, jetzt 20 mbit down 15 up). 
      gubo
      massive Verschlechterung eingetreten (vorher 100 mbit down, 40 up, jetzt 20 mbit down 15 up). 

      Wirf mal einen Blick auf die Auftragsbestätigung, hast Du eventuell einen Vertrag für "Hybrid 5G Backup" abgeschlossen? Das ist die Hybrid-Variante bei der LTE / 5G nur zugeschaltet wird wenn der DSL-Anschluss ausgefallen ist. Es gabt hier in der Community schon ein paar Fälle bei denen die Kunden unerwartet von klassischem Hybrid mit LTE auf die "Backup"-Variante von 5G Hybrid umgestellt wurden.

       

      Was liefert denn der DSL-Anschluss ohne Hybridunterstützung?

       

      5G - / LTE -Verbindung Aktiv Empfangsstärke 5G -114.0 dBm (Band 78 / 3500 MHz) Empfangsstärke LTE -81.0 dBm (Band 20 / 800 MHz) Auch bucht sich der SMART 4 hartnäckig in 800er Band ein.

      5G - / LTE -Verbindung
      Aktiv
      Empfangsstärke 5G
      -114.0 dBm (Band 78 / 3500 MHz)

      Empfangsstärke LTE
      -81.0 dBm (Band 20 / 800 MHz)

      Auch bucht sich der SMART 4 hartnäckig in 800er Band ein.

       

      5G - / LTE -Verbindung
      Aktiv
      Empfangsstärke 5G
      -114.0 dBm (Band 78 / 3500 MHz)

      Empfangsstärke LTE
      -81.0 dBm (Band 20 / 800 MHz)

      Auch bucht sich der SMART 4 hartnäckig in 800er Band ein.

       


      Dass das 5G -Modul sich auf LTE einbucht ist nicht ungewöhnlich, 5G funktioniert derzeit nur unter gleichzeitiger Nutzung von LTE für die Steuerung der Verbindung (" 5G NSA", "Non-standalone").  Ein wenig wundert mich, dass es LTE -800 ist, an Standorten mit 5G -Versorgung auf 3600 MHz würde ich erwarten dass auch LTE -Versorgung auf 1800, 2100 und/oder 2600 MHz vorliegt.

       

      Die 5G -Verbindung ist ziemlich schwach, kann gut sein dass bei -114 dBm RSRP einfach nicht mehr Bitrate durchkommt als von Dir beobachtet.

      19

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, also wenn du noch arbeitest,- bin bis 22 Uhr auf Handy erreichbar. Oder Morgen Nachmittag. vg und danke. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, also wenn du noch arbeitest,- bin bis 22 Uhr auf Handy erreichbar. Oder Morgen Nachmittag. vg und danke. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @gubo 


      @gubo  schrieb:

      Hallo, also wenn du noch arbeitest,- bin bis 22 Uhr auf Handy erreichbar. Oder Morgen Nachmittag. vg und danke. 



      Genau da war meine Ausflugzeit & um dann heute in neuer Frische für dich hier ins Nest zu flattern. Fröhlich Hat mir grade viel Spaß gemacht & gefällt mir, dass der Spielplatz auch inzwischen mit zum eigenen Inventar gehört. 🙈 Meine Tochter hat da auch eine Dauerkarte 🎟 für. 

       

      Habe dir ja grade schon verraten, wo genau der 5G 3600er Sender steht (Schuhmannstr. / Abbegstr.), also südlich von dir. Viel Erfolg beim Anpeilen und vielleicht ja bis bald wieder. Fröhlich

       

      Danke auch nochmal hier für die Blumen & freut mich, dass der Funke übergesprungen ist. Hab' ein tolles Wo-Ende mit deiner Family. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @gubo 


      @gubo  schrieb:

      Hallo, also wenn du noch arbeitest,- bin bis 22 Uhr auf Handy erreichbar. Oder Morgen Nachmittag. vg und danke. 



      Genau da war meine Ausflugzeit & um dann heute in neuer Frische für dich hier ins Nest zu flattern. Fröhlich Hat mir grade viel Spaß gemacht & gefällt mir, dass der Spielplatz auch inzwischen mit zum eigenen Inventar gehört. 🙈 Meine Tochter hat da auch eine Dauerkarte 🎟 für. 

       

      Habe dir ja grade schon verraten, wo genau der 5G 3600er Sender steht (Schuhmannstr. / Abbegstr.), also südlich von dir. Viel Erfolg beim Anpeilen und vielleicht ja bis bald wieder. Fröhlich

       

      Danke auch nochmal hier für die Blumen & freut mich, dass der Funke übergesprungen ist. Hab' ein tolles Wo-Ende mit deiner Family. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

    • 10 months ago

      Guten Morgen, es tut mir leid, aber ich muss mich noch mal an den Support wenden. Auch bei mir ist die Hybridfunktion weiterhin ein Krampf. Auch ich habe das Problem, eine sehr schlechte DSL Leitung circa 6-10 Mbits zu haben. Im Funk Only Modus habe ich manchmal einen sehr guten Speed, manchmal überhaupt keine Verbindung für mehrere Minuten und manchmal wie zur Zeit eine miserable Verbindung mit der selbst Text Webseiten nicht richtig geladen werden.  Zur Zeit ist das Problem, dass sich wieder der Empfänger, der nach mehrfachen Telefon-Kontakten mit dem Hilft Team optimal auf dem Dach auf den  richtigen Funkmast hin ausgerichtet wurde, sich wieder in einen miserablen Mast einwählt .(Cell ID LTE  

       

      192B400 (26391552)

      RSRP LTE 96,rsrq13, alle 5 g Zeilen im versteckten Menü auf 0.

       

      Router und Empfänger wurden neu gestartet und resetet. Kein Erfolg. Auch wurde  der Empfänger für 1 Stunde vom Strom genommen . 

      Home-Office kann ich also heute vergessen.

       

      Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, da sinnvoll einzugreifen? Kann das ein Defekt des Speedport Smart Typ A sein? Kann der 5G Empfänger defekt sein?  Kann man irgendwie hinterlegen, dass man die Empfänger auf einen Mast beschränkt? Könnte man das Abschalten des 5G probieren, damit sich der Empfänger nur in den stärksten LTE - Mast einwählt? 

      Vielen Dank für eure Hilfe, ich bin auf jeden Fall ratlos. 

       

      4

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo, danke für die Antwort, auch wenn diese sehr ernüchternd ist. Ich habe ja schon gar keine Ahnung, wohin ich den Empfänger drehen soll. Ich muss ihn dann wohl vom besten Sendemast weg drehen. Absolut widersinnig. Sehr schade, dass die Technik hier so wenig ausgefeilt  ist.

       

      Dann bleibt mir leider nur die Kündigung und Wechsel auf einen anderen Anbieter. Dass ein Handy im Erdgeschoss  einen besseren und stabileren Empfang  hat  als Router mit Dachantenne… ist wirklich traurig!  

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @gubo,

       

      so ganz in derselben Richtung stehen die nicht. Laut Karte liegt der beste Sender in Richtung Südost und der andere in Richtung Süden. Mich wundert ehrlich gesagt auch, dass der weiter entfernte Sender empfangen wird.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      10 months ago

      gubo

      Dann bleibt mir leider nur die Kündigung und Wechsel auf einen anderen Anbieter. Dass ein Handy im Erdgeschoss einen besseren und stabileren Empfang hat als Router mit Dachantenne… ist wirklich traurig!

      Dann bleibt mir leider nur die Kündigung und Wechsel auf einen anderen Anbieter. Dass ein Handy im Erdgeschoss  einen besseren und stabileren Empfang  hat  als Router mit Dachantenne… ist wirklich traurig!  
      gubo
      Dann bleibt mir leider nur die Kündigung und Wechsel auf einen anderen Anbieter. Dass ein Handy im Erdgeschoss  einen besseren und stabileren Empfang  hat  als Router mit Dachantenne… ist wirklich traurig!  

      Tatsächlich ist es möglich dass der 5G -"Empfänger" im Keller auch besser funktioniert als auf dem Dach. Die genannte Cell-ID (LTE &latitude=50.07097027611056&longitude=8.26222373575484&zoom=15.996490723475151&showTowers=true&showIcons=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap&darkMode=false&imperialUnits=false" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">Kartenansicht hier) arbeitet im 1800 MHz Band / Band 1 mit 20 MHz LTE -Bandbreite. Mit 20 MHz Bandbreite ist dies eine Zelle mit hoher Kapazität, die vom Mobilfunknetz gegenüber Zellen mit geringerer Kapazität auf den niedrigeren Bändern bevorzugt wird.

       

      Leider ist die Zelle aber stark ausgelastet (erkennbar am RSRQ von -13 dB), so dass sie trotz gerade noch akzeptabler Signalstärke (-97 dBm RSRP ) keinen guten Durchsatz erzielt.

       

      Wenn Du den 5G -"Empfänger" in den Keller stellst (oder auch nur ins Zimmer oder auf die andere Seite des Hauses), dann ist die genannte Zelle möglcherweise nicht mehr empfangbar und das 5G -Modul sucht sich eine andere Zelle. Mit etwas Glück ist die andere Zelle dann weniger ausgelastet.

       

      In früheren Hybridroutern konnte man einzelne Bänder sperren, damit wäre Dein Problem mit ein par Mausklicks gelöst gewesen, beim 5G -"Empfänger" geht das leider nicht mehr.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Ja, das waren noch Zeiten als ich den gehackten Speedport Hybrid hatte. Das Ding mit Richtantenne hat ein besseren Durchsatz als der 5G . Aber leider oft Reboots. 

       

      Könnte mir jemand sagen, welche Zelle ich anpeilen soll, die nicht so ausgelastet ist. Ich hatte bereits mehrfach längere Gespräche und da sind sich eure Experten und die KI nicht einig. Auslass von der Zelle war aber bis dato kein Thema. Gerne Nachricht per PM, Falls ihr die Zelle nicht nennen dürft. Vg

      4

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @gubo,

       

      gubo

      Stand der letzten Diskussion war, dass ich Händelstraße anpeilen soll.

      Stand der letzten Diskussion war, dass ich Händelstraße anpeilen soll.
      gubo
      Stand der letzten Diskussion war, dass ich Händelstraße anpeilen soll.

      Ja, das ist aus meiner Sicht, die richtige Richtung. Laut Karte steht dort der für dich beste Sender.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      10 months ago

      Wo finde ich deinen Link mit der Karte?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Stand der letzten Diskussion war, dass ich Händelstraße anpeilen soll. Mit dem Speedport Hybrid hatte ich Adalbert Stifter Straße angepeilt. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from