Solved

Umstellung auf Mesh?

6 years ago

Guten Tag, liebe Community

 

Seit einigen Tagen haben wir nun unseren neuen Tarif "Magenta XL" mit einer zugesicherten Geschwindigkeit von 175mb/s. Der Router (W 925V) steht im Schlafzimmer (1. Etage) und wenn ich auch nur einmal was auf z.B. Twitter oder Instagram über das Handy per WLAN schauen möchte während ich unten im Wohnzimmer sitze,  dann braucht das wirklich eine lange Weile, bis die Seite geladen hat (laut Speedtests diverser Anbieter kommen da auch nur 20k an). Meist schalte ich dann einfach die mobilen Daten an, weil selbst das schneller ist. Stehe ich per WLAN-Verbindung mit dem Handy direkt neben dem Router, so kommen gut 180k an. Bin ich allerdings mal am PC (im Raum neben dem Router; über Ethernet mit einem Repeater verbunden, da direkter Kabelanschluss nicht möglich ist), komme ich auch da nur auf höchstens 70k. Mit der Telekom habe ich bereits telefoniert und gestern hatte ein Techniker das Mesh-Netzwerk als Alternative mit dem Speedport Smart 3 und zusätzlich 2 Speed Home Wifi erwähnt. Nun ist meine Frage, ob das etwas ändern würde. Käme somit eine höhere Datenrate am PC, sowie unten im Wohnzimmer an, wenn ich die SH Wifi entsprechend anschließe? 

 

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe!

757

0

21

    • 6 years ago

      Vermutlich ja.

       

      0

      0

    • 6 years ago

      @karin.ganglberger : Zunächst die Frage, wie ist Dein Smartphone mit dem SP W 25V verbunden, per 2,4 GHz oder 5 GHz WLAN? Du nutzt sicherlich bislang nur einen WLAN-Namen für beide Bänder. Bitte ändere den WLAN-Namen für das 5 GHz Band, in dem Du einfach die Ziffer 5 ohne Leerzeichen dazwischen an den bisherigen anhängst. Dann verbindest Du alle Geräte, die den neuen WLAN-Namen an ihrem Nutzungsstandort sehen, mit diesem neuen Namen und löschst dort die alte Verbindung. Dann stelle noch, wenn möglich, den WLAN-Kanal für das 5 GHz WLAN-Band fest auf den Kanal 100+.

       

      Ich bin gespannt, ie Deine Erfahrung damit ist.

       

      Falls es dann nicht funktioniert, sehen wir nach der Mesh-Lösung mit den Speed Home WiFis.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      0

      18

      Answer

      from

      6 years ago

      Der W925V ist ganz abgesehen von der WLAN Optimierung nicht unbedingt ein Router, den ich einem Gamer empfehlen würde.

       

      Der Smart 3 funktioniert da offenbar besser.

      Alternativ eine Fritzbox 7590 wenn man auf WLAN-To-Go oder Telekom SmartHome verzichten kann.

      Answer

      from

      6 years ago

      @muc80337_2 Okay, vielen Dank für die Info!

      Frohe Ostern Fröhlich

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @karin.ganglberger,

      wie ich hier lese, wurde schon fleißig unterstützt zum Thema. Gib uns doch gerne noch mal Feedback, sobald der Speedport Smart 3 angeschlossen wurde.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      karin.ganglberger

      @UlrichZ Ich habe allerdings auch schon mehrmals gehört, dass das 5GHz Frequenzband nicht so eine hohe Reichweite wie das 2.4GHz Frequenzband hat...stimmt das wohl?

      @UlrichZ Ich habe allerdings auch schon mehrmals gehört, dass das 5GHz Frequenzband nicht so eine hohe Reichweite wie das 2.4GHz Frequenzband hat...stimmt das wohl?
      karin.ganglberger
      @UlrichZ Ich habe allerdings auch schon mehrmals gehört, dass das 5GHz Frequenzband nicht so eine hohe Reichweite wie das 2.4GHz Frequenzband hat...stimmt das wohl?

      Jein, ;-)! Die Dämpfung in den eigenen vier Wänden ist im 5 GHz Band in der Regel etwas höher als im 2,4 GHz WLAN Band. Dafür dürfen im 2,4 GHz WLAN Band Tod & Teufel das WLAN-Signal "stören". Im 5 GHz WLAN Band kann die Dämpfung aber dadurch ausgelichen werden, dass die vierfach höhere Sendeleistung ab Kanal 100+ genutzt wird, falls möglich.

       

      Und mir ist es lieber ein 5 GHz Signal mit -80 dBm (schwächeres Signal) als ein 2,4 GHz Signal mit -70 dBm (stärkeres Signal) zu nutzen, die nutzbare Datenrate ist im 5 GHz Band trotz schwächeren Signals einfach größer.

       

      Versuch macht klug!

       

      karin.ganglberger

      Und soll ich das 2.4GHz Band dann ausstellen oder beide Frequenzbänder laufen lassen?

      Und soll ich das 2.4GHz Band dann ausstellen oder beide Frequenzbänder laufen lassen?
      karin.ganglberger
      Und soll ich das 2.4GHz Band dann ausstellen oder beide Frequenzbänder laufen lassen?

      Ja klar. Nicht jedes Gerät unterstüzt 5 GHz.

       

      karin.ganglberger

      Woher weiß ich denn, ob ein Gerät 802.11b braucht oder eben nicht?

      Woher weiß ich denn, ob ein Gerät 802.11b braucht oder eben nicht?
      karin.ganglberger
      Woher weiß ich denn, ob ein Gerät 802.11b braucht oder eben nicht?

      Das wirst Du dann schon sehen, wenn sich ein Gerät nicht mehr mit dem Speedport verbindet, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    280

    0

    4

    Solved

    in  

    335

    0

    2

    Solved

    in  

    608

    0

    2