Solved

Umstellung auf VoIP

7 years ago

Hallo,

ich habe ein kleines Verständigungsproblem. Im Zuge der Umstellung von meinem Analog Anschluss auf einen IP Anschluss müsste ich einen neuen Tarif nehmen. Soweit so gut.  Ich besitze derzeit einen Call und Surf Anschluss mit 50 Mbit. Wenn ich der Umstellung zustimme bekomme ich nur noch einen DSL Anschluss mit 2 Mbit. (mehr ist bei uns im Dorf mit Telekom DSL nicht verfügbar) Das kann ja nicht euer Ernst sein, liebe Telekom. Warum sollte ich für mehr Geld deutlich weniger Leistung bekommen und wenn schon das Telefon umgestellt werden muss, warum kann ich meinen LTÉ Tarif nicht behalten? Der Kommentar vom Kundencenter Chat ist, das sie nichts anderes haben und ich halt kündigen soll. Das nenne ich ein Kundenbindungsprogramm !! Ich bin der Aufforderung gefolgt und habe meine 2 Verträge (DSL für die Kinder und mein LTE Vertrag) gekündigt. Ich bin eigentlich kein Freund von Experimenten, so aber werde ich ins Glasfasernetz von Inexio gedrängt. Aber wer weiß, manchmal muss man ja zu seinem Glück gezwungen werden. Zwinkernd

 

624

19

    • 7 years ago

      Ähm...Glasfaser ist verfügbar und du gibst dich immer noch mit einem LTE Tarif mit begrenzem Volumen zufrieden, sorry aber da wäre ich längst gewechselt...

      0

    • 7 years ago

      zukünftiger Ex-Kunde

      Ich bin eigentlich kein Freund von Experimenten, so aber werde ich ins Glasfasernetz von Inexio gedrängt.

      Ich bin eigentlich kein Freund von Experimenten, so aber werde ich ins Glasfasernetz von Inexio gedrängt.
      zukünftiger Ex-Kunde
      Ich bin eigentlich kein Freund von Experimenten, so aber werde ich ins Glasfasernetz von Inexio gedrängt.

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.

       

      Gru Ulrich

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      UlrichZ

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr. Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr. Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.
      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.

      UlrichZ

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.
      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.


      naja, die Glassfaser von inexio wird sehr wahrscheinlich auch nur bis zum Kvz gezogen werden. Damit ist dann aber klar, das nur noch inexio VDSL anbieten wird und Telekom gar nicht mehr ausbauen könnte.

       

      Grüße

       

      danXde

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      UlrichZ

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr. Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr. Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.
      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.

      UlrichZ

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.

      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.
      Das wird der oder zumindest ein Grund sein. Ein Mitbewerber hat ausgebaut, da rechnet sich ein paralleler Ausbau/Betrieb für die Telekom nicht mehr.


      naja, die Glassfaser von inexio wird sehr wahrscheinlich auch nur bis zum Kvz gezogen werden. Damit ist dann aber klar, das nur noch inexio VDSL anbieten wird und Telekom gar nicht mehr ausbauen könnte.

       

      Grüße

       

      danXde

      0

    • 7 years ago

      Einfach weg mit dem Privatkundentarif (Call & Surf) und hin zur DeutschlandLAN .
      Ob du diesen Schritt mit gehen willst, ist deine Entscheidung.

      Mögliche Gründe, warum die Telekom kein VDSL mehr anbietet, wurden ja schon genannt.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Das Deutschland Lan wäre ja fast eine Alternative, allerdings bekomme ich dann auch nur die 2 Mbit Leitung und das ist einfach zuwenig. Zum Surfen geht es ja, aber Uploads sind nicht mehr realisierbar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Nicht alle Kunden sind über die Preise von Inexio so ganz happy was ich gelesen habe.

       

      Ob die Telekom mittlerweile in ihrem Zuhause Start auch auf inexio zurückgreift weiß ich nicht - kannst Du aber rausbekommen über diese Seite

      https://formulare.telekom-dienste.de/zuhausestart

      Falls nicht, dann ist bei Dir telekomseitig derzeit leider wohl nur ein langsamer ADSL2+ Anschluss möglich.

       

      Aber trag doch am besten mal Deine Festnetz-Kundennummer sowie eine Rufnummer unter der Du gut erreichbar bist ins Forenprofil ein - nimm den Link in meiner Fußzeile

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      Ja das ist richtig. Ich habe 2 Verträge. Der LTE Vertrag hat 40 GB Volumen. Das ist mit 3 Kindern natürlich nicht machbar. Zwinkernd Deshalb haben die Kinder einen normalen DSL Anschluss. Der Call und Surf ist für meine Firma reserviert. Und da reicht das Voumen aus. Das Telefon spielt für mich eher eine untergeordnete Rolle.

      Answer

      from

      7 years ago

      zukünftiger Ex-Kunde

      Ja das ist richtig. Ich habe 2 Verträge. Der LTE Vertrag hat 40 GB Volumen. Das ist mit 3 Kindern natürlich nicht machbar. Deshalb haben die Kinder einen normalen DSL Anschluss. Der Call und Surf ist für meine Firma reserviert. Und da reicht das Voumen aus. Das Telefon spielt für mich eher eine untergeordnete Rolle.

      Ja das ist richtig. Ich habe 2 Verträge. Der LTE Vertrag hat 40 GB Volumen. Das ist mit 3 Kindern natürlich nicht machbar. Zwinkernd Deshalb haben die Kinder einen normalen DSL Anschluss. Der Call und Surf ist für meine Firma reserviert. Und da reicht das Voumen aus. Das Telefon spielt für mich eher eine untergeordnete Rolle.

      zukünftiger Ex-Kunde

      Ja das ist richtig. Ich habe 2 Verträge. Der LTE Vertrag hat 40 GB Volumen. Das ist mit 3 Kindern natürlich nicht machbar. Zwinkernd Deshalb haben die Kinder einen normalen DSL Anschluss. Der Call und Surf ist für meine Firma reserviert. Und da reicht das Voumen aus. Das Telefon spielt für mich eher eine untergeordnete Rolle.


      Da würde ich erst recht wechseln, wieso zwei Verträge bezahlen wenn man einen schnellen Anschluss haben kann und der dann auch noch über die Firma absetzbar ist :).

      Answer

      from

      7 years ago

      @Liner113.  ...weil zum Beispiel bei der inexio selbst der 100'er Tarif  ein 100 MBit/s Down und  nur 10 Mbi/s Upload haben.   Telekom bietet hier bis 40 MBit/s an.  Über LTE bekommt man  dies mit dem passenden Tarif teilweise bei entsprechende  freien Netzkapazität auch locker hin.

       

      Man muss halt immer die Gesamtsituaton bzw. -anforderung betrachten.

       

      Grüße

       

      danXde

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @zukünftiger Ex-Kunde,

      hier hat es ja schon eine Menge an Kommentaren gegeben.
      Die Entscheidung kann ich Ihnen an dieser Stelle nicht abnehmen.

      Viele Grüße aus Kiel
      Heike Ha.

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      zukünftiger Ex-Kunde

      Wobei es bei der Telekom da wohl keine Probleme gibt, da der Staat immer noch daran beteiligt ist. Glück gehabt liebe Telekom Mitarbeiter, euer Arbeitsplatz ist sicher.

       Wobei es bei der Telekom da wohl keine Probleme gibt, da der Staat immer noch daran beteiligt ist. Glück gehabt liebe Telekom Mitarbeiter, euer Arbeitsplatz ist sicher.  Zwinkernd

      zukünftiger Ex-Kunde

       Wobei es bei der Telekom da wohl keine Probleme gibt, da der Staat immer noch daran beteiligt ist. Glück gehabt liebe Telekom Mitarbeiter, euer Arbeitsplatz ist sicher.  Zwinkernd


      Immer dieses saublöde Stammtischgerede. Die Telekom ist ein kapitalistisches Unternehmen, dass wie andere Unternehmen ständig dabei ist, Personal einzusparen, siehe @Susann R..

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      7 years ago

      Nicht nur einfach ein kapitalistisches Unternehmen sondern die AG das Sinnbild des Kapitalismus.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Nicht ganz, die Telekom ist privatisiert, dennoch hält der Staat einen 2 stelligen Prozentanteil. Ich will jetzt hier aber kein Telekom Bashing starten oder eine politische Diskussion auslösen. Ich hatte deshalb extra einen Ironie Smilie dahintergesetzt.

      Das Thema kann vom Moderator geschlossen werden, den die Fakten sind ja nun geschaffen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      387

      0

      3

      Solved

      in  

      516

      0

      5

      Solved

      1015

      0

      5

      16902

      0

      14