Gelöst
Umstellung Call&Surf Comfort auf Magenta Zuhause M
vor 6 Jahren
Liebe Telekom'ler,
bei mir soll die o.g. Umstellung in den nächsten Tagen erfolgen. Bisher benutze ich den Router Speedport W 723 V Typ B. Nach dem Beratungsgespräch gehe ich davon aus, dass dieser Router auch weiterhin notwendig ist. Was mich irritiert, ist eine weitere Mail der Telekom, in der man sich für die Entsorgung des nicht mehr benötigten Routers bedankt. Was muss ich denn jetzt bei der Umstellung in den nächsten Tagen begleitend machen. Muss ich ggf. einen neuen Router anschaffen? Das telefonische Beratungsgespräch beinhaltete keine derartigen Hinweise. Ich gehe davon aus, dass in den nächsten Tagen nichts von mir anzupassen ist. Ggf. belehren Sie mich eines Besseren.
586
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1047
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Am Tag der Umstellung Router mit dem IP- Signaturkabel direkt in die Telefondose und Splitter entfernen. Das Kabel sollte jeder Shop vorrätig haben.
Die Telefonnummern im Router eintragen und Telefone direkt in den Router (Rückseite).
Neuer Router wird nicht benötigt.
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja, das stimmt. Und zu den Anschlussbildern hoffe ich, dass zunächst keine weiteren Aktivitäten meinerseits notwendig sind, denn den neuen Router werde ich perspektivisch anschaffen, nicht aber zum Umstellungstermin. Gehen Sie nach meinen Schilderungen / bildhaften (Anschluss-)Darstellungen auch davon aus, dass alles nach der Umstellung in den nächsten Tagen weiterhin "läuft?"
Ja, das stimmt. Und zu den Anschlussbildern hoffe ich, dass zunächst keine weiteren Aktivitäten meinerseits notwendig sind, denn den neuen Router werde ich perspektivisch anschaffen, nicht aber zum Umstellungstermin. Gehen Sie nach meinen Schilderungen / bildhaften (Anschluss-)Darstellungen auch davon aus, dass alles nach der Umstellung in den nächsten Tagen weiterhin "läuft?"
Hmm..zum Umschaltungtermin sollte (m,w,d) Perönlich vor Ort sein.
Da der Einsatz eines Aussendienst Techniker die Zuleitung auf Funktionalität prüft,
wird u.a. von der im Haus liegenden APL (Anschluss Versorgung) bis in zur und in die Wohnung führende TAE Dose getätigt.
Das es auf Anhieb funktioniert, kann ich nicht beurteilen, und für weitere Anfrage zb. RE; Störung; oder Vertragsangelegenheiten
kann ich keine Auskunft expliziet geben, das macht unser nettes Team. Ich bin nur ein User/Kunde hilft Kunde.
Für weitere Anfragen dazu im Vorfeld kann das Forum Profil ausgefüllt werden.
Damit diese einen Einblick auf die Kundendaten nehmen können, und sich involviert im Detail Auskunft zu geben.
Über folgenden Direkten Link
=> http://bit.ly/Kundeninfos wird an die richtigen Stelle im Profil geleitet.
Hier „Kundennummer“ (oder Vertragsnummer) und "Telefonnummer“ eintragen.
Die Daten sind NUR FÜR MITARBEITER aus dem Team einsehbar.
Abspeichern dann mit dem „Sichern und Einwilligung Button“ Wichtig !
Eine Bestätigung wird dann Angezeigt "Ihre Profil Informationen wurden erfolgreich aktualisiert" auf der Seite. !!!!
Sobald die Forum Daten eingeflegt sind, steht eine weiterführende Auskunft durch unser Team, dann nicht im Wege.
Mit internetten Community Grüssen
bigmini-do
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Quovadis1
Sowohl der Smart 3 als auch der W925V waren bis zuletzt problemgeplagte Router.
Mag sein, dass der Smart 3 mit dem Februar-Update von gestern einen Schritt nach vorn gemacht hat - mal sehen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Quovadis1 Sowohl der Smart 3 als auch der W925V waren bis zuletzt problemgeplagte Router.
@Quovadis1
Sowohl der Smart 3 als auch der W925V waren bis zuletzt problemgeplagte Router.
Veto !
Vom gefüllten 1000 Treads hier, sind höchstens übern Daumen, grad mal eine Hand voll W925v Probs,
bei dennen evt Systemfehler Meldungen oder falsche Handhabe vorliegen,
beim Smart weit aus höher, gefolgt von nach ganz oben Fritzbox. ect pp
Es kommt auf die Nutzung an, was TE (w,m,d) machen möchte und da gibt es grosse Unterschiede.
Ich bin sehr zufrieden über Jahre schon, und alles andere ist für den TE nicht weiterführend, und kommt nicht zu gute..
Es selbst sollte für sich Entscheiden, sollte ein anderer Hersteller gewählt werden, hab ich kein Problemn damit, nur die anderen
Lassen wir dies Thema bitte, sonst wird TE unschlüssig, und weis nachher garnicht was Sache ist.
Weiter gehe ich da erstmal weiter keine Stellung dazu Punkt.
Gruss
bigmini-do
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Quovadis1
Bei einer Umstellung in den Magenta Zuhause M benötigst Du einen neuen Router,
das der W723 B zwar noch funktioniert, sollte an einen neuen Router gedacht werden.
Als weiteres wird der "alte Splitter und der ISDN Adapter nicht mehr benötigt,
Hier wird dann von der TAE Dose eine Verbindung direkt zum neuen Router geführt
Edit: Das Verbindungkabel liegt dem neuen Router bei.
Ist da eine TK (Telefonanlage) (zb Eumex) evt. im Betrieb ?
Dann sollte dies auch geklärt werden im Voraus.
Sollte da ein S-0 Bus in Benutzung sein, um weitere ISDN Telefone anzusteuern.
Diese Funktion unterstützt nicht jeder Router.
Dazu kannst Du uns Deine jetzigen "Verdrahtung nennen, damit Dir weitere Tipps gegeben werden
Mit internetten Community Grüssen
bigmini-do
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo schönen guten Tag @Quovadis1
Danke für Deine Info auf meine Nachfrage,
und wie ich sehe (bin ja neugierig :-)) wurde bereits das Forum Profil komplett befüllt.
Und der Termin ist auch ok nehme ich an, und persönlich auch anzutreffen und Vorort im Zeitfenster ab 18 bis 21°°Uhr.
So das der Aussendienst Techniker den Zugang zum APL (da wird nach Gefragt von dem)
und der eigenen Wohnung befindlichen 1.sten TAE Dose wo jetztiger Router dranhängt seine Messungen machen kann.
Dann bleibt nur noch zu hoffen da da nix dazwischen kommt.
Ach da war noch etwas was ich nachfragen wollte.
Deine Kontakt Rufnummer (Handy am besten) ist dem Techniker bekannt ?
Dann sollte diese ggf. dem Aussdienstler mitgeteilt werden vom Team.
Anmerkung hierzu: Wenn zu dem Zeitraum das Telefon "klingelt (zwecks Anmeldung) im Display steht "unbekannt,
Das könnte dann der Aussendienstler sein.
Nicht wundern und wegdrücken oder so.
Grüssen
bigmini-do
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich berichte, wenn übermorgen - hoffentlich - alles gut gelaufen ist.
Liebe Grüße
Quovadis 1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Liebe(r) bigmini-do und weitere Unterstützer,
die Umstellung ist erfolgt und alles "läuft" noch, hurra! Meine Messung ergab 23,47 Download und 11,3 Upload.
Vielleicht noch steigerungsfähig, aber erstmal bin ich zufrieden.
Vielen d´Dank für Eure Tipps und ein schönes Wochenende,
Quovadis 1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Liebe(r) bigmini-do und weitere Unterstützer,
die Umstellung ist erfolgt und alles "läuft" noch, hurra! Meine Messung ergab 23,47 Download und 11,3 Upload.
Vielleicht noch steigerungsfähig, aber erstmal bin ich zufrieden.
Vielen d´Dank für Eure Tipps und ein schönes Wochenende,
Quovadis 1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von