Umstellung DSL Tarif Telekom auf XL 250er
1 year ago
Hallo zusammen,
wir haben seit dem 15.04.2024 XL mit 250 Mbit/s.
Der erste Tag verlief gut. Der zweite und dritte war eine Katastrophe.
Am Freitag den 19.04.2024 war der Techniker vor Ort.
Wir haben sehr viele Störungen auf der Leitung.
Im Haus ist alles überprüft worden, alles in Ordnung. Der Hauptanschluss im Keller OK, Kabeln nicht oxidiert, Dose OK und das DSL Kabel OK. Es scheint so, dass zu 98% ein Nachbar ein Powerline verwendet und dieser meine Leitung stört.
Das interne System der Telekom, scheint bei vielen Störungen, automatisch die Geschwindigkeit zu reduzieren.
Nach 3 Tagen war ich bei 200 Mbit/s die an der Fritz-Box ankommen.
Der Techniker meinte, dass es einen MA gibt der die Störungsquelle ausfindig machen kann.
Zudem ist kein Port mehr frei und es müsste erst einer bestellt werden.
MEINE FRAGEN
- kann ein anderer Port Abhilfe schaffen? Die Störungsquelle bleibt ja gleich/bestehen.
- möglich, dass sich ein MA die Mühe macht den Störenfried ausfindig zu machen?
- Preisreduzierung, wenn nur 200er ankommen möglich? Im Vertrag steht irgendwas von Minimum 175. Also keine Chance oder?
- Heute läuft meine 14-tägige Widerrufsfrist ab. Der Techniker wird aber noch ein paar Tage brauchen. Wie ist es wenn in 2 Wochen immer noch Probleme mit der Leitung bestehen? Wenn 14 Tage vorbei dann habe ich Pech. Oder?
- Könnte ich in 2 Wochen immer noch auf die 100er wechseln?
Lieben Dank Euch allen!
370
0
31
This could help you too
583
0
5
381
0
2
2742
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
1. nein
2. ja
3. ja, wenn die Bandbreiten gemäß TKG nicht erreicht werden
4. ja und nein
5. wenn die Telekom dir keinen sauber laufenden XL liefern kann ist das möglich
0
1 year ago
kann ein anderer Port Abhilfe schaffen?
Nein. Ausser du stimmst einer Rückabwicklung von XL auf L oder M zu und bist so weg von einem Supervectoring-Port auf einen Vectoring-Port.
Je höher die Banbdbreite um so höher die Gefahr, das du eben solchen Beeinflussungen (auf die die Telekom keinerlei Einfluss hat) ausgesetzt bist.
möglich, dass sich ein MA die Mühe macht den Störenfried ausfindig zu machen?
Ist möglich. Nur kann der Servicetechniker Denjenigen der diesen Störer zum Beispiel PowerLAN betreibt nicht dazu zwingen diesen ausser Betrieb zu nehmen, da diese a. nicht verboten sind und b. eben auch frei verkäuflich.
Preisreduzierung, wenn nur 200er ankommen möglich? Im Vertrag steht irgendwas von Minimum 175. Also keine Chance oder?
Genau so sieht es aus. XL mit 175 Mbit/s ohne Preisreduzierung. Was aber vermutlich dein Problem nicht löst, weil es immer noch ein Supervectoring-Port bleibt.
Heute läuft meine 14-tägige Widerrufsfrist ab. Der Techniker wird aber noch ein paar Tage brauchen. Wie ist es wenn in 2 Wochen immer noch Probleme mit der Leitung bestehen? Wenn 14 Tage vorbei dann habe ich Pech. Oder?
Wenn das Problem nicht lösbar ist bleibt nur die Rückabwicklung. Und genau mit diesem Gedanken würde ich mich schon mal anfreunden.
0
1 year ago
Guten Morgen @Marian24,
ein herzliches Willkommen in unserer Runde. Sehr gerne schaue ich mir deinen Vertrag einmal an und unterstütze dich.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen müssen, halte bitte zur schnelleren Identifikation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Identifikation
Lieben Gruß
Susanne L.
24
Answer
from
1 year ago
das W Lan nicht schlechter ist als LAN
muss auch nicht, aber genau solche Schwankungen wie du sie hast zeigen eben die Grenzen von WLAN auf.
Bedeutet du hast die Messkampagne per WLAN gemacht, damit ist die für die Tonne.
0
Answer
from
1 year ago
Super endlich mal jemand der meiner Erfahrung zustimmt
Ich habe Dir nicht zugestimmt, sondern nur mitgeteilt, dass es bei mir mit WLAN auch sehr gut funktioniert und mit dem Screen verdeutlicht, dass Werte uch zum Tarif passend sind.
Mein Router steht allerdings direkt unter dem TV in einem Unterschrank und ich sitze so 2,5 Meter gegenüber.
Answer
from
1 year ago
Hi @Marian24,
das Störungsticket wurde mittlerweile vom Außendienst abgeschlossen, nachdem dein Anschluss noch für längere Zeit beobachtet wurde.
Bisher sieht es soweit gut aus, laut unseren Messungen.
Sollten dennoch erneut Probleme auftreten, melde dich bitte erneut bei uns.
Viele Grüße
Isabel M.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
möglich, dass sich ein MA die Mühe macht den Störenfried ausfindig zu machen?
Wie viele Nachbarn kommen denn infrage?
Kannst Du die nicht mal selbst fragen zunächst?
Wenn ein MA (=Techniker) zu Dir kommt und irgend welche Nachforschungen/Messungen durchzuführen für Störungen, für die die Telekom gar nichts kann, müsstest Du den Techniker-Einsatz vermutlich auch noch die Kosten tragen.
0
1
Answer
from
1 year ago
Wenn ein MA (=Techniker) zu Dir kommt und irgend welche Nachforschungen/Messungen durchzuführen für Störungen, für die die Telekom gar nichts kann, müsstest Du den Techniker-Einsatz vermutlich auch noch die Kosten tragen.
Nein, die Kosten müsste er nur tragen wenn er selbst Verursacher der Störungen wäre.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo,
meinen direkten Nachbarn Doppelhaushälfte kat die Telekom schon gefragt.
Der Techniker meinte, das kann auch zwei Straßen weiter sein.
Da kommen viele in Frage.
Einge kann ich theoretisch ausschließen da ältere Menschen. Obwohl das keine Garantie ist.
Ich kann ja auch nichts dafür.
0
0
1 year ago
Guten Morgen Detlev,
ich war jetzt in meinem Profil Community kann es aber nicht finden.
Wo muss ich die Daten eingeben?
LG
0
0
Unlogged in user
Ask
from