Gelöst

Umstellung Skyreciver von 5 GHz auf 2,4 GHz!

vor einem Jahr

Sehr geehrte Damen und Herren,mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.Die Bilder flackern dadurch und es kommt zu abstürzen.Hat sich mein Router allein umgestellt und erhöht?Können Sie das wieder umstellen?

684

16

  • vor einem Jahr

    Die Konfiguration des WLANs ist alleine deine Aufgabe, die Telekom stellt da nichts um.

    Wieso SKY allerdings Problem haben soll wenn das WLAN auf 5GHz verbunden ist ist völlig unerklärlich.

    Wenn der Empfang gut ist, erklärt das auf keinen Fall flackern oder Abstürze, das ist Humbug

     

    5GHz ist alleine wegen der Geschwindigkeit 2,4 GHz vorzuziehen.

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Stefan

    5GHz ist alleine wegen der Geschwindigkeit 2,4 GHz vorzuziehen.

    5GHz ist alleine wegen der Geschwindigkeit 2,4 GHz vorzuziehen.
    Stefan
    5GHz ist alleine wegen der Geschwindigkeit 2,4 GHz vorzuziehen.

    Hängt immer von der Lokalität ab,

    5,0 GHz ist schneller,

    2,4 GHz reicht weiter.

     

    paparalph

    mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.

    mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.
    paparalph
    mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.

    gib dem 5,0 GHz + 2,4 GHz unterschiedliche WLAN-Namen

    und melde den Skyreciver im 2,4 GHz WLAN an

    (wenn man die WLAN-Namen nicht ändern möchte,

    kann man auch das Gäste-WLAN einschalten und den Skyreciver dort anmelden).

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    paparalph

    Man hat es mir so gesagt.Verstehs ja auch nicht

    Man hat es mir so gesagt.Verstehs ja auch nicht
    paparalph
    Man hat es mir so gesagt.Verstehs ja auch nicht

    Wer?

     

    Überleg mal, wenn SKY mit 5 GHz nicht zurechtkommt, warum verbauen sie dann ein WLAN Modul, welches das überhaupt unterstützt.

    Ist Blödsinn 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Buster01

    Hängt immer von der Lokalität ab, 5,0 GHz ist schneller, 2,4 GHz reicht weiter.

    Hängt immer von der Lokalität ab,

    5,0 GHz ist schneller,

    2,4 GHz reicht weiter.

    Buster01

    Hängt immer von der Lokalität ab,

    5,0 GHz ist schneller,

    2,4 GHz reicht weiter.


    Diese Aussage stimmt verallgemeinernd nicht. Natürlich wird das 5 GHz Signal in der heimischen Infrastruktur häufig stärker gedämpft als das 2,4 GHz WLAN. Allerdings darf im 5 GHz WLAN Band auf den oberen Kanälen mit der 10fachen Sendeleistung gesendet werden, was entsprechende Verluste in der Regel wieder (mehr als) ausgleicht.

     

    Gruß Ulrich

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @paparalph 

    Was hast Du für einen Receiver ? Hast Du den klassischen Sky Q Receiver (Kabel / Satellit) , da benötigst Du eigentlich gar kein Internet, oder die Sky Q IPTV Box ?

     

    Aber wie @Stefan schon geschrieben hat, für Dein WLAN bist Du selber verantwortlich. 

     

    Gruß Ralf

     

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    sois74

    Für On Demand braucht man doch Internet für den Sky Q Receiver.

    Für On Demand braucht man doch Internet für den Sky Q Receiver.
    sois74
    Für On Demand braucht man doch Internet für den Sky Q Receiver.

    @sois74: Wer behauptet denn hier das Gegenteil, auf welche Antwort bezieht sich denn Deine?

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    UlrichZ

    sois74 Für On Demand braucht man doch Internet für den Sky Q Receiver. Für On Demand braucht man doch Internet für den Sky Q Receiver. sois74 Für On Demand braucht man doch Internet für den Sky Q Receiver. @sois74: Wer behauptet denn hier das Gegenteil, auf welche Antwort bezieht sich denn Deine? Gruß Ulrich

    sois74

    Für On Demand braucht man doch Internet für den Sky Q Receiver.

    Für On Demand braucht man doch Internet für den Sky Q Receiver.
    sois74
    Für On Demand braucht man doch Internet für den Sky Q Receiver.

    @sois74: Wer behauptet denn hier das Gegenteil, auf welche Antwort bezieht sich denn Deine?

     

    Gruß Ulrich

    UlrichZ
    sois74

    Für On Demand braucht man doch Internet für den Sky Q Receiver.

    Für On Demand braucht man doch Internet für den Sky Q Receiver.
    sois74
    Für On Demand braucht man doch Internet für den Sky Q Receiver.

    @sois74: Wer behauptet denn hier das Gegenteil, auf welche Antwort bezieht sich denn Deine?

     

    Gruß Ulrich


    @UlrichZ 

    Das war auf meine Antwort, das man für den Sky Q Receiver kein Internet benötigt. Aber es wurde ja in der Anfrage nie von On Demand Inhalten geschrieben und für Live TV benötigt man halt kein Internet.

     

    Gruß Ralf

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen @paparalph,

     

    Sie haben hier bereits einige gute Hinweise von Usern erhalten.

    Vielen Dank dafür an alle Beteiligten.

    Falls WLAN-Veränderungen gewünscht werden, stellen Sie diese im Router-Menü des verwendeten Speedports ein.

    Am besten vergeben Sie im Konfigurationsmenü des Routers (http://speedport.ip) zwei verschiedene WLAN-Namen, einen für das 2,4-GHz-Frequenzband, einen anderen für das 5-GHz-Frequenzband.

    Sie können im Routermenü auch die Verbindung zum anderen WLAN trennen und die Option "Automatisch verbinden" deaktivieren.

    Eine Hilfestellung zur Konfiguration haben wir hier zusammengestellt:

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren

    Ich wünsche allseits eine fantastische Silvesternacht und einen wundervollen Start in das neue Jahr.

     

    Beste Grüße

    Kathrin W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Weil ein Sky-Receiver Probleme mit 5GHz-WLAn hat, wendet man sich an die Telekom.

    Ganz toller Service von Sky, dir da nicht zu helfen.

    0

  • vor einem Jahr

    Hallo,

     

    also ich selbst hatte auch mal Sky Q und das Ding lief ohne Probleme auf 5Ghz, wieso Sky sowas sagt, verstehe ich auch nicht. Kurzerhand zurück zum Thema, 

     

    wie oben beschrieben, geb dem 5Ghz WLAN einen anderen Namen oder per Gäste WLAN.

     

    wie weit steht der Receiver von deinem Router weg? Welche Bauart haben die Wände sowas spielt auch eine große Rolle.

     

    welchen Router nutzt du? Welcher Receiver ist es genau?

     

    sollte der Receiver ein Problem haben, wärest du theoretisch gesehen im falschen Forum. Sky hat da ebenfalls ein Forum zu solchen Problemen Fröhlich

     

    lg

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    SpeedSmart3

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    paparalph

    Sehr geehrte Damen und Herren,mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.Die Bilder flackern dadurch und es kommt zu abstürzen.Hat sich mein Router allein umgestellt und erhöht?Können Sie das wieder umstellen?

    Sehr geehrte Damen und Herren,mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.Die Bilder flackern dadurch und es kommt zu abstürzen.Hat sich mein Router allein umgestellt und erhöht?Können Sie das wieder umstellen?

    paparalph

    Sehr geehrte Damen und Herren,mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.Die Bilder flackern dadurch und es kommt zu abstürzen.Hat sich mein Router allein umgestellt und erhöht?Können Sie das wieder umstellen?


    Das ist etwas anderes und liegt  wahrscheinlich nicht am WLAN.

     

    Bei meinem Fernseher kommt mit 5 GHz manchmal kurz das Symbol für kein Internet, wenn Flugwetterradar

    den Kanal belegt. Videounterbrecher gibt es aber beim Wechsel auf das andere WLAN trotzdem nicht. Ok, er steht einen Meter vom Router weg.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Lichtmast

    paparalph Sehr geehrte Damen und Herren,mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.Die Bilder flackern dadurch und es kommt zu abstürzen.Hat sich mein Router allein umgestellt und erhöht?Können Sie das wieder umstellen? Sehr geehrte Damen und Herren,mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.Die Bilder flackern dadurch und es kommt zu abstürzen.Hat sich mein Router allein umgestellt und erhöht?Können Sie das wieder umstellen? paparalph Sehr geehrte Damen und Herren,mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.Die Bilder flackern dadurch und es kommt zu abstürzen.Hat sich mein Router allein umgestellt und erhöht?Können Sie das wieder umstellen? Das ist etwas anderes und liegt wahrscheinlich nicht am WLAN. Bei meinem Fernseher kommt mit 5 GHz manchmal kurz das Symbol für kein Internet, wenn Flugwetterradar den Kanal belegt. Videounterbrecher gibt es aber beim Wechsel auf das andere WLAN trotzdem nicht. Ok, er steht einen Meter vom Router weg.

    paparalph

    Sehr geehrte Damen und Herren,mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.Die Bilder flackern dadurch und es kommt zu abstürzen.Hat sich mein Router allein umgestellt und erhöht?Können Sie das wieder umstellen?

    Sehr geehrte Damen und Herren,mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.Die Bilder flackern dadurch und es kommt zu abstürzen.Hat sich mein Router allein umgestellt und erhöht?Können Sie das wieder umstellen?

    paparalph

    Sehr geehrte Damen und Herren,mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.Die Bilder flackern dadurch und es kommt zu abstürzen.Hat sich mein Router allein umgestellt und erhöht?Können Sie das wieder umstellen?


    Das ist etwas anderes und liegt  wahrscheinlich nicht am WLAN.

     

    Bei meinem Fernseher kommt mit 5 GHz manchmal kurz das Symbol für kein Internet, wenn Flugwetterradar

    den Kanal belegt. Videounterbrecher gibt es aber beim Wechsel auf das andere WLAN trotzdem nicht. Ok, er steht einen Meter vom Router weg.

    Lichtmast
    paparalph

    Sehr geehrte Damen und Herren,mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.Die Bilder flackern dadurch und es kommt zu abstürzen.Hat sich mein Router allein umgestellt und erhöht?Können Sie das wieder umstellen?

    Sehr geehrte Damen und Herren,mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.Die Bilder flackern dadurch und es kommt zu abstürzen.Hat sich mein Router allein umgestellt und erhöht?Können Sie das wieder umstellen?

    paparalph

    Sehr geehrte Damen und Herren,mein Skyreciver läuft plötzlich auf 5 GHz,müsste aber laut SKY auf 2,4 GHz laufen.Die Bilder flackern dadurch und es kommt zu abstürzen.Hat sich mein Router allein umgestellt und erhöht?Können Sie das wieder umstellen?


    Das ist etwas anderes und liegt  wahrscheinlich nicht am WLAN.

     

    Bei meinem Fernseher kommt mit 5 GHz manchmal kurz das Symbol für kein Internet, wenn Flugwetterradar

    den Kanal belegt. Videounterbrecher gibt es aber beim Wechsel auf das andere WLAN trotzdem nicht. Ok, er steht einen Meter vom Router weg.


    @paparalph , da muss ich @Lichtmast  Recht geben. Mein Sky Q Receiver stürzt nicht ab, weil es Probleme mit dem Internet gibt (meiner ist mit einem LAN Kabel verbunden) , aber hin und wieder einmal wenn die Software nicht so richtig will oder die Festplatte selber Probleme hat. Teilweise haben die Receiver auch noch längerer Betriebszeit Probleme mit dem Netzteil (meins wurde da vor 4 Jahren schon einmal von Sky ausgetauscht.) . Man merkt es halt immer wieder, das der recht alten Hardware damals einfach die Sky Q Firmware "übergestülpt" wurde , anstatt wie in GB ein komplett neues Gerät auf den Markt zu bringen.

     

    Gruß Ralf

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen @paparalph,

     

    Sie haben hier bereits einige gute Hinweise von Usern erhalten.

    Vielen Dank dafür an alle Beteiligten.

    Falls WLAN-Veränderungen gewünscht werden, stellen Sie diese im Router-Menü des verwendeten Speedports ein.

    Am besten vergeben Sie im Konfigurationsmenü des Routers (http://speedport.ip) zwei verschiedene WLAN-Namen, einen für das 2,4-GHz-Frequenzband, einen anderen für das 5-GHz-Frequenzband.

    Sie können im Routermenü auch die Verbindung zum anderen WLAN trennen und die Option "Automatisch verbinden" deaktivieren.

    Eine Hilfestellung zur Konfiguration haben wir hier zusammengestellt:

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren

    Ich wünsche allseits eine fantastische Silvesternacht und einen wundervollen Start in das neue Jahr.

     

    Beste Grüße

    Kathrin W.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von