Drucker (HP LaserJet Pro M28w) verbindet sich nicht mit WLAN nach Umstellung auf 2,4 & 5 GHz
10 months ago
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem Drucker (HP LaserJet Pro M28w), den ich nicht mehr mit dem WLAN meines Speedport Smart 4 Routers verbinden kann:
Das Problem trat auf, nachdem mir ein Telekom-Mitarbeiter empfohlen hat, die WLAN-Einstellungen von nur 2,4 GHz auf 2,4 & 5 GHz zu ändern. Grund dafür war, dass ich sehr langsames WLAN (Speedtest-Ergebnis) hatte, als ich nur bei 2,4 GHz war.
Ich habe bereits einige Schritte unternommen, um das Problem zu lösen:
- Unterschiedliche Benennung der Netzwerke: Ich habe die 2,4 GHz und 5 GHz Netzwerke unterschiedlich benannt, aber das hat nicht geholfen.
- Deaktivierung von 5 GHz: Ich habe testweise wieder das 5 GHz Band ausgeschaltet, was das Problem ebenfalls nicht gelöst hat.
- Passwörter geändert: Ich habe die WLAN-Passwörter geändert, jedoch ohne Erfolg.
Bei jedem Versuch habe ich den Drucker auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Zuvor hat der Drucker problemlos funktioniert, sowohl bei der ursprünglichen Ersteinrichtung des Speedport-Routers als auch später mit der Einstellung nur auf 2,4 GHz. Grund für die Umstellung war, dass ich ständig Verbindungsabbrüche bei meinem iPhone 12 Pro Max und Xiaomi Redmi 9 sowie Probleme mit meiner Philips Hue Bridge hatte.
Interessanterweise funktioniert der Drucker einwandfrei, wenn ich ihn mit dem WLAN meines Nachbarn verbinde, was darauf hinweist, dass es wohl nicht am Drucker liegt.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich meinen Drucker wieder mit meinem WLAN verbinden kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
355
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
324
0
1
498
0
4
592
0
3
895
0
5
1141
0
5
mgg01
10 months ago
hallöchen,welche funkkanäle nutzt du?
(mein drucker kam mit hochliegenden kanälen nicht klar)
0
1
LXSMN
Answer
from
mgg01
10 months ago
Hallo mgg01, ich nutze aktuell Kanal 1, zuvor war es 11. Beide sind mit "empfohlen" markiert. Bei der Ersteinrichtung war es auf komplett automatisch gestellt, jedoch hatte ich da ständige Verbindungsabbrüche. Sowohl bei 1 als auch bei 11 kriege ich den Drucker nicht verbunden.
0
Unlogged in user
Answer
from
mgg01
pamperlapescu
10 months ago
Auch dir ein freundliches Hallo @mgg01
Geh´ mal bitte in die Einstellungen des Routers und kontrolliere die WPA-Einstellungen!
Ggfs.umschalten von WPA2/WPA3 nur auf WPA2!
Bitte testen und berichten!
Grüßle
3
2
mgg01
Answer
from
pamperlapescu
10 months ago
Ggfs.umschalten von WPA2/WPA3 nur auf WPA2!
guter einwand, ja richtig, auch dies könnte das problem sein
2
LXSMN
Answer
from
pamperlapescu
10 months ago
Hallo @pamperlapescu,
danke, das werde ich heute Abend mal versuchen und dann berichten.
@mgg01 Die Kanalautomatik ist aus, ich habe selbst den Kanal 11 eingestellt. Der Drucker ist nur mit einem 2.4-Ghz-Netzwerk kompatibel. Bei jedem Versuch habe ich den Drucker auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
2
Unlogged in user
Answer
from
pamperlapescu
mgg01
10 months ago
Hallo mgg01, ich nutze aktuell Kanal 1, zuvor war es 11.
ich würde, die kanalautomatik abschalten und einen kanal festlegen, beim hin und her springen, könntest du abbrüche haben
im 5ghz bereich würde ich untere kanäle verwenden falls der drucker ein problem mit hochliegenden kanälen hat.
gibt es die möglichkeit den drucker auf eine werkseitige einstellung zu setzen?
0
0
teezeh
10 months ago
Das Problem trat auf, nachdem mir ein Telekom-Mitarbeiter empfohlen hat, die WLAN-Einstellungen von nur 2,4 GHz auf 2,4 & 5 GHz zu ändern.
Strange. Der Drucker kann m. W. nur 2,4 GHz. Wenn du 5 GHz zuschaltest, sieht er das gar nicht und es sollte sich eigentlich auch nichts ändern.
Welche WLAN-Verschlüsselung hast du im Speedport aktiviert? WPA3 wird der Drucker auch nicht können, setz mal testhalber auf WPA2.
Was du auch probieren könntest: Drucker nur zur Einrichtung via USB verbinden und dann die Einrichtung der Funkverbindung über die mitgelieferte Software laufen lassen.
Viele Grüße
Thomas
2
1
LXSMN
Answer
from
teezeh
10 months ago
Hallo @teezeh,
ich bin mir nicht mehr sicher, ich glaube ich habe WPA2&WPA3 aktiviert. Werde heute Abend mal nachsehen.
Das mit der USB-Verbindung habe ich ebenfalls versucht, der Drucker wird dann über die HP-Software eingerichtet, sobald ich das Kabel trenne wird der Drucker nicht mehr gefunden und das Wlan-Zeichen am Drucker fängt an zu blinken. Ich finde ihn dann zwar wieder im Netzwerk, jedoch kommt dann der am Screenshot gezeigte Fehler. Ich habe es sowohl übers iPhone als auch über mein Notebook versucht.
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Ludwig II
10 months ago
@LXSMN
Wenn keiner der bisherigen Beiträge die Lösung bring, wäre meine Idee:
Schalte das 5GHz-Band temporär aus.
Jetzt versuche den Drucker wieder über das 2,4GHz zu verbinden.
Wenn sich der Drucker dann verbindet und die Verbindung funktioniert,
schalte des 5GHz-Band wieder ein.
0
1
mgg01
Answer
from
Ludwig II
10 months ago
Jetzt versuche den Drucker wieder über das 2,4GHz zu verbinden. Wenn sich der Drucker dann verbindet und die Verbindung funktioniert, schalte des 5GHz-Band wieder ein.
Jetzt versuche den Drucker wieder über das 2,4GHz zu verbinden.
Wenn sich der Drucker dann verbindet und die Verbindung funktioniert,
schalte des 5GHz-Band wieder ein.
wird dabei das 2,4GHz nicht wieder kurz deaktiviert wenn du das 5GHz anschaltest?
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
D91
10 months ago
Guten Abend @LXSMN
versuche ggf. Mal folgendes - so etwas habe ich in der Tat mal bei einem Kunden getestet, der ebenfalls so ein Problem hatte:
* WLAN Kennwort temporär für das 2,4er Netz deaktivieren
* Drucker via WLAN verbinden
* WLAN Kennwort für das 2,4er Netz wieder aktivieren
* Drucker via WLAN verbinden
Wichtig: während der Zeit, in welcher das WLAN Kennwort deaktiviert ist, kann sich jeder in deinem Umkreis mit dem WLAN Netzwerk verbinden - daher würde ich diese Zeit so gering wie möglich halten!
0
0
LXSMN
10 months ago
Hallo zusammen,
der Tipp von @D91 hat mir weitergeholfen, vielen Dank dafür.
Der Drucker läuft jetzt wieder, allerdings mit Einschränkungen. Das Wifi-Signal am Drucker blinkt weiterhin, als wäre er nicht verbunden. Unsere Smartphones finden den Drucker nicht, weder über die HP-App, noch wenn ich die IP-Adresse manuell eingebe. Am Laptop ist der Drucker als Online angezeigt und ich kann ganz normal drucken.
0
1
D91
Answer
from
LXSMN
10 months ago
Guten Abend,
cool, freut mich, dass du zumindest vom Laptop wieder drucken kannst.
Bzgl. der Einschränkungen:
Ggf. gibt sich das, wenn man einmal den Router Neustarten und auch den Drucker.
Würde erstmal Drucker ausschalten, dann Router Neustarten. Wenn Router wieder vollständig hochgefahren, dann erst den Drucker einschalten.
0
Unlogged in user
Answer
from
LXSMN
Kleiner_starker_Kaffee
10 months ago
Vor allen Neustarts würde ich zunächst die WPS Taste am Router drücken.
So lange Wifi am Drucker blinkt, gibt es keine Wifi direkt Verbindung zum Router.
0
0
LXSMN
10 months ago
Hat beides leider nicht geholfen.
Total seltsam, zumal ich bei der Ersteinrichtung keinerlei Einstellungen vornehmen musste und der Drucker mit wenigen Klicks verbunden war…
0
1
Martin Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
LXSMN
10 months ago
Guten Morgen @LXSMN.
@LXSMNBedauerlicherweise konnte ich dich eben telefonisch nicht erreichen.
Wann kann ich es erneut versuchen?
Beste Grüße
Martin Bo.
0
Unlogged in user
Answer
from
LXSMN
Unlogged in user
Ask
from
LXSMN