Speedport pro plus - unterschiedliche Passwörter für 2,4 und 5 GHz wlan
4 years ago
Moin moin.
Gibt es Hinweise darauf, dass es bald möglich ist verschiedene Passwörter für das 2,4 und 5 GHz WLAN zu nutzen?
Finde es nervig das meine Geräte sich trotzdem ab und an mal mit dem 2,4er Netz verbinden obwohl ich ja will das alle im 5 GHz Netz bleiben. Hab schon 2 verschiedene Namen für die Netze genommen aber trotzdem verbindet sich meine Geräte ab und an mit dem anderen Netz.
1141
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
896
0
5
428
0
2
Solved
10582
0
3
Solved
324
0
1
1 year ago
721
0
5
wolliballa
4 years ago
Unterschiedliche Passwörter beheben Dein Problem nicht. Warum willst denn Du alle im 5G Netz.
Unterschiedliche Namen vergeben und 2.4 aus den Endgeräten löschen.
3
0
patrickn
4 years ago
1
0
fdi
4 years ago
@Schwabble xD
Vergebe einfach unterschiedliche Netzwerknamen ( SSID ) für 2.4 und 5er Netz und lässt die Geräte gezielt mit dem richtigen Netz verbinden.
0
9
Load 6 older comments
Schwabble xD
Answer
from
fdi
4 years ago
0
wolliballa
Answer
from
fdi
4 years ago
@muc80337_2 Ist das so? Wie schräg ist das denn? Kann man das wenigstens abstellen?
Wieder ein Grund , bei IT auf Obst zu verzichten.
0
Has
Answer
from
fdi
4 years ago
Das automatische Übernehmen der WLAN-Daten hat den Vorteil dass man z. B. an einer Watch das WLAN nicht manuell einrichten muss.
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
muc80337_2
4 years ago
Unterschiedliche WLAN Passwörter oder unterschiedliche WLAN Namen für 2,4 bzw. 5 GHz ist ein Widerspruch zum aktuellen Trend WLAN Mesh.
In anderen Worten: Ich denke, so etwas kommt überhaupt nicht.
0
0
Erdogan T.
Telekom hilft Team
4 years ago
konnte deine Anfrage mittlerweile geklärt werden oder benötigst du noch Unterstützung?
Grüße
Erdogan T.
0
4
Load 1 older comment
Erdogan T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Erdogan T.
4 years ago
Ob dies irgendwann durch ein Firmwareupdate möglich sein wird, kann ich leider nicht sagen. Ich deinen Wunsch bzw. deine Anregung intern als Verbesserungsvorschlag an unsere Produktentwickler weitergeleitet.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Erdogan T.
1
Schwabble xD
Answer
from
Erdogan T.
4 years ago
Also wenn so etwas programmiertechnisch möglich ist kann das gerne weitergereicht werden.
1
Waage1969
Answer
from
Erdogan T.
4 years ago
Hallo @Schwabble xD
wenn wohl auch "ohne Deinen Wunsch"
Hallo zusammen,
es gibt was neues:
neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) / Stand 02/2021
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
Firmware Version 120133.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Speedport Pro Plus
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
Erdogan T.
Unlogged in user
Ask
from
Schwabble xD