Solved

Umstellung von Call&Surf Comfort (5)/Universal auf Deutschland LAN IP Start, Internet und Festnetz ohne Funktion

7 years ago

Guten Tag zusammen, folgendes Problem:  Laut Auftragsschreiben sollte am 15.12.2017 der bisherige Call&Surf Comfort (5)/Universal auf  Deutschland LAN IP Start umgestellt werden. Im Laufe des Mittags des 15.12.2017 ging auch tatsächlich das Telefon nicht mehr (Internet funktionierte ganz normal). In Folge dessen nahmen wir in den Einstellungen des Modem-Routers (TP-Link Archer VR200v) auch Umstellungen bei den Telefoneinstellungen manuell vor, da wir davon ausgingen, die Telekom hat die Umstellung technisch nun vorgenommen. Nach ein paar Versuchen/Einstellungsänderungen funktionierte wieder alles ganz normal und problemlos. Bis zum 19.12.2017. An diesem Tag erhielten wir auch eine Nachricht, sinngemäß: "Die Umstellung ist erledigt...!" Ab diesem Moment gingen weder Internet  noch Telefon. Die DSL-Verbindungs-LED am Router leuchtete aber durchgehend, wie sie auch sollte. Ein Anruf bei der Kundenhotline ergab, dass das DSL-Signal auch wohl bis zur Dose/zum Router ohne Störung wäre. Also am 19.12 nochmal von vorne: Modemrouter konfiguriert, sowohl mit Schnellassistent wie auch manuell, mit bisherigen Zugangsdaten. Alles auch nach Zurücksetzen des Routers auf Werkseinstellungen, ohne Erfolg! Dann am 21.12. nach Gespräch mit der Hotline neuen Zugangsdaten erhalten, wieder alle Möglichkeiten durchprobiert. Wieder ohne Erfolg. Über die Feiertage konnten wir uns nicht weiter damit beschäftigen, Störungsticket ist wohl schon wieder zurückgestellt, Anschluss ist beruflich stark genutzt, übergangsweise haben die Hotline-MA zum Glück temporär die Hauptrufnummer auf Mobilgerät umgeleitet. Das soll natürlich nicht zum Dauerzustand werden. Bevor wir uns wieder mit der Hotline in Verbindung setzen (bis auf neue Zugangsdaten keine weitergehende Hilfe bisher) möchten wir hier nachhören, ob jemand die rettende Lösung hat. Offen gesagt ist es für uns nichtmal eindeutig erkennbar, ob es an einem Problem "von Draußen", vom Router (Einstellungen) oder (trotzdem) der alten/neuen Zugangsdaten liegt. Jedenfalls zeigt der Router bei der Einrichtung keine IP´s, egal was wir machen! Splitter und NTBA sind natürlich entfernt. DSL-Kabel geht direkt vom Modem-Router zur Dose in der Wand. Internes LAN funktioniert. Danke für jede Hilfe.

566

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Guten Tag zusammen. Nach durchgeführtem Firmware-Update, Neustart und neuer Eingabe der Zugangsdaten funktioniert alles tadellos. Lag also vermutlich an einer zu alten Firmware-Version. Somit Problem gelöst. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Nochmals danke an die beiden Hilfeleister, auch das so schnell Hilfe angeboten wurde. Danke auch an die Telekom-Hotline, temporäre Umleitung auf Mobil wurde vorhin schnell und zuverlässig rausgenommen und das auch noch ohne Warteschleife Zwinkernd

      0