Umstellung von Magenta zuHause M auf L.....nun Geschwindkeitsproblem/ Schwankungen

vor 6 Jahren

Hallo,

ich habe am 30.10 von Magenta zuhause M auf L umgestellt.

Vor der Umstellung hatte ich am PC mittels Kabel verbunden eine Downloadgeschwindigkeit von etwa 48Mbit....Upload ca.9Mbit.

Dann kam der Tag der Umstellung.

Trotz der Zusicherung das ich 100 MBit Download und 40Mbit Upload erhalte ...klappt das natürlich mit meiner VDSL Leitung nicht.

Am Tag der Umstellung hatte ich eine DL Geschwindigkeit von etwa 80 MBit.....und UL von ca. 30 MBit.

 

Später am Tag und tags drauf lagen die Geschwindigkeiten wieder bei etwa 50/10 MBit.

Daraufhin meldete ich mich bei der Telekom......dort gab es die üblichen Dinge....Router Neustart,Leitungsresett.

 

brachte aber nicht wirklich etwas......also würde mir am 2.11 ein Telekom Techniker vorbei geschickt.

Dieser hat sich alles angesehen und für gut befunden.......danach führte er ein paar Tests durch........der erste brachte auch die 50/10.

dann hat er sich den „Hausanschluss“ angesehen und auch dort geprüft.u d nichts zu bemägeln gehabt.

Er machte daraufhin wieder einige Tests....und hat einen Resett? am für mich zuständigen „Schaltkasten“ durchgeführt.

Das Ergebnis nach Resett von Leitung und Router lag dann wieder bei 80/30 MBit.

Er meinte damit muss ich leben....mehr gibt die Leitung nicht her.

 

gut dachte ich.....80/30 ist besser als 50/10.

 

Heute Vormittag hab ich dann wieder mal die Leitung getestet....und was soll ich sagen...die Geschwindigkeit liegt wieder nur bei 50/10.

warum?

was soll das?

Ich habe nen Speedport Smart 3 als Neugeräte von der Telekom erhalten und angeschlossen....liegt das am Router?

Gibt’s hier jemanden der mir weiterhelfen kann oder muss ich wieder bei der „Störungsstelle“ anrufen?

Hier mal ein Bild des Status:

20E83C6E-D766-4A0C-BB93-E0EC419F5D54.jpeg

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

2460

0

    • vor 6 Jahren

      Liebe Telekom......falls Ihr hier direkt antwortet.......möchte ich bitte nur meine Initslien als Anrede haben....nicht den ganzen Namen😃👍Datenschutz usw. Danke

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Am LAn ist mein PC angeschlossen!?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @M E  schrieb:
      Am LAn ist mein PC angeschlossen!?

      @M E ich meinte ob Powerline vorhanden sind z. b. Devolo, AVM usw die müssen entfernt werden 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nichts angeschlossen.

    • vor 6 Jahren

      Hallo @M E

      ich habe mir den Anschluss mal angesehen. Laut Messung ist alles in Ordnung.
      Ich würde gerne mal anrufen. Wann passt es gut? Habe es vorhin schon mal versucht.

      Viele Grüße
      Sabrina A.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @M E,

      es tut mir leid, dass sich die Entstörung schon so lange hinzieht. Ich kann gut verstehen, dass die Geduld so langsam zu Ende geht. Aber gerade willkürlich auftretene Fehler sind leider nicht immer so leicht zu diagnostizieren.

      Ich drücke die Daumen, dass der Ingenieur dann endlich den Knoten lösen kann.

      Viele Grüße
      Henning H.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Bin heute um 17 Uhr aus dem Haus...es war niemand zu Hause....

      Schau gerade in den Nachrichtenspeicher im Router..u@d was steht da schon wieder drin?:

      24.11.2018 18:30:26 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <35657>, DSL-Downstream: <90272>.

      24.11.2018 18:28:52 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      24.11.2018 18:28:46 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

      24.11.2018 18:28:46 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

      24.11.2018 18:28:46 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      24.11.2018 18:28:39 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      24.11.2018 18:28:39 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

       

      Ist ja nichts neues 😏

       

      Nein .....der Termin ist noch nicht gefixt.Der Ingenieur wird sich lt Aussage erst die Leitung eine Zeit lang beobachten!?

      Ich habe 40 Seiten schwarz auf weiß Routerprotokoll.....

       

      Bekomme von der Telekommitarbeiterin die mich bis zum „Ende“ betreut morgen einen Rückruf...das ist schon ausgemacht.

       

      Willkürlich  sind die Fehler vielleicht...aber trotzdem wiederkehrend immer die gleichen.

       

      Und als Kunde komme ich mir hilflos und etwas alleingelassen vor.

       

      Das ganze hätte nach dem ersten Technikerbesuch abgekürzt werden könnnen...denn der Mann hatte gleich gesagt das das ein Fall für den Ingenieur ist.....naja....ich warte resignierend darauf was noch kommt und wie es weiter geht.

      ein Speedport Smart oder Smart 2 zum testen wäre vielleicht nochmal Alternative gewesen...weniger kann dabei auch nicht rauskommen.....aber sicher findet der Ingenieur etwas....

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ...der Ingenieur hat sich noch nicht gemeldet.

      Weiterhin Verbundungsabbrüche ( keine  dSL Synchronisation)

      Sollte man den Router ggf. nochmals tauschen ( würde ja schon mal getauscht...)?