Gelöst
Umstellung von Magenta Zuhause M nach Magenta Zuhause L(2)
vor 6 Jahren
Hallo Telekom,
nach Umstellung von Magenta Zuhause M zu Magenta Zuhause L nur geringe Verbesserung der Übertragungsraten, natürlich noch im Rahmen der vertraglichen Mindestraten, aber weit unter den Sollnormalwerten. z Zt. 61,45 down und 22,98 up. Liebe Telekom wie soll man diese mickrige Verbessserung von Magenta Zuhause M nach L den Kunden erklären?
Zumal im Vorfeld die zu erwartenden Datenraten nirgends zu ersehen sind. Das ist gelinde gesagt nicht sehr kundenfreundlich.
Mit Freundlichen Grüßen
743
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
232
0
2
Gelöst
971
0
3
Gelöst
2509
0
3
vor 6 Jahren
@mohl_1 Das sind zu wenig Angaben. Da kann man nur raten.
Falscher Router?
Schlechte Hausverkabelung?
Lange DSL Leitung?
DSL verschaltet?
--> Ggfs. mal eine Leitungsprüfung machen.
Chris
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Teddybaer,
anbei die screenshots der Dsl Daten aus der Fritzbox.
Danke für die Bemühungen
Screenshot_2019-03-29 FRITZ Box 7490.png
Screenshot_2019-03-29 FRITZ Box 7490(1).png
Screenshot_2019-03-29 FRITZ Box 7490(2).png
Antwort
von
vor 6 Jahren
@mohl_1
Die Leitung scheint nicht die kürzeste zu sein - gehe mal von aus, dass du fast schon im Grenzbereich liegst, wo überhaupt noch VDSL100 buchbar ist.
Aber vielleicht lässt sich noch was optimieren - ich denke da vorallem an die Hausverkabelung zwischen APL und der TAE -Dose. Habe da schon Fälle gehabt, wo durch Austausch von nicht optimalen J-Y(St)Y Kabel deutliche Steigerungen drin waren. Weißt du zufällig, welches Kabel bei dir liegt? Dazu gerne auch hier lesen: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_self">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Wenn du dir unsicher bist, gerne mal die Abdeckung der TAE -Dose abschrauben und ein Foto machen, wo zu erkennen ist, welche Adern angeschlossen sind.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für Ihre Mühe,
ich werde die Kabel mal ansehen, und probeweise mal ein 2x2x0,6 mit der Fernmeldezeichnung rot mit schwarzen Ringen verwenden und dann nochmals messen,
Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie sieht es aus? Haben sich die Werte verbessert?
Viele Grüße
Melanie S.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
habe jetzt die Verkabelung überprüft, mit einem 2 paarigen Kabel mit Fernmeldekennzeichnung direkt am APL angeschlossen keine wesentliche Änderung, weiterhin habe ich einen anderen Router Speedport W921V Fw 1.45.000 verwendet, ebensfalls nur 61 Mbit im Download. Wird wohl an der Leitungslänge liegen.
Ich bin jetzt um eine Erfahrung reicher, denn bei der Bestellung von Magenta Zuhause L muss nicht immer 80 Mbit und mehr anliegen es kann auch bedeutend weniger sein.
Danke für Eure Mühe
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für das nette Telefonat und schön, dass wir die Angelegenheit klären konnten. Der Anschluss wird am 6. April wieder auf auf Magenta Zuhause M zurückgestellt. Da Sie noch innerhalb der Widerrufsfrist sind, ist dies ohne Probleme möglich.
Leider ist aktuell noch kein weiterer Ausbau in dem Bereich geplant.
Viele Grüße
Henning H.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Hr Henning,
ich bedanke mich für die genaue Erklärung der Zusammenhänge und für die prompte Erledigung.
Freundliche Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
vielen Dank für das nette Telefonat und schön, dass wir die Angelegenheit klären konnten. Der Anschluss wird am 6. April wieder auf auf Magenta Zuhause M zurückgestellt. Da Sie noch innerhalb der Widerrufsfrist sind, ist dies ohne Probleme möglich.
Leider ist aktuell noch kein weiterer Ausbau in dem Bereich geplant.
Viele Grüße
Henning H.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Hr Henning,
ich bedanke mich für die genaue Erklärung der Zusammenhänge und für die prompte Erledigung.
Freundliche Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von