Umstieg auf Glasfaser - Magenta Regio Anschluss - neue Rufnummern - alte sind erst mal weg?

vor 7 Stunden

Ein Nachbar hatte vor Jahren das Angebot bekommen, sein T-Internet von 16.000 DSL auf 100.000 VDSL zu wechseln angenommen. Dazu wurde sein Vertrag / Anschluss auf "Magenta Regio" um gestellt.

Wer das nicht kennt, hier kauft die Telekom bei einem Fremdanbieter Leitung und Leistung ein. Die Rufnummern werden dabei zu einem Fremdanbieter portiert, die Rechnung kommt über ein MagentaRegio Portal und bei Fragen hat die Telekom eine Sonderhotline eingerichtet, die gut zu tun hat, die teilweise chaotischen Prozesse bei den Fremdfirmen abzufedern und die Kunden bei Laune zu halten.

Nun hat dieser Kunde Glasfaser bestellt, die wurde verlegt und mit dem magischen Link in seiner e-mail konnte das Glasfasermoden binnen Sekunden aktiviert und der Router umgesteckt werden. Surfen geht tadellos.

Auf einmal kam eine E-Mail der Telekom, worin dem Kunden völlig überraschend neue Rufnummern mitgeteilt wurden, die wenige Minuten nach dem Umschalten auf Glasfaser auch funktioniert haben.

Nachfrage bei der Hotline, sie möchten die alten Nummern, wieder welche sind das? Antwort: Nummer1, Nummer2 und Nummer3.

Anruf Hotline am 2.11. (Sonntag) Auftragsbestätigung sagt Schaltung am 3.11. Preis pro "zusätzlicher" Nummer 10,13 Euro (brutto)

Heute ist der 5.11. und die fehlenden Nummern sind weiterhin "vorübergehend" nicht erreichbar.

Im Router sind alte und neue Nummern eingetragen. Zum Raustelefonieren hilft die Liste mit den Ersatznummern, weil die ursprünglichen Nummern ja nicht funktionieren.

Erstens:

Dass der Kunde seine alten Nummern gegen Aufpreis "wiederbekommen" soll, finde ich schon ... nicht schön - lässt sich sicher per Gutschrift später klären.

Zweitens:

Offenbar ist der Prozess der Rückholung der Nummern vom Fremdanbieter (Eurofiber - QSC - Ventelo?) zur Telekom holprig oder nicht richtig definiert.

Drittens:

Der Kunde sollte im Vorfeld auf diese Problematik aufmerksam gemacht werden. Dass er vorübergehend drei neue Nummern bekommt ist zwar "unschön", wäre aber verschmerzbar, wenn die Portierung "flott" von statten geht.

@Produktmanagement: "Einzelfall" oder Prozess-Problem?

Kundendetails liefere ich auf Anfrage per direkter Nachricht oder Anruf gerne. (Der betroffene Kunde ist derzeit in Kur, von daher ist es ausnahmsweise "verschmerzbar".

57

0

3

    • vor 6 Stunden

      hrgajek

      Kundendetails liefere ich auf Anfrage per direkter Nachricht oder Anruf gerne.

      Ein Nachbar hatte vor Jahren das Angebot bekommen, sein T-Internet von 16.000 DSL auf 100.000 VDSL zu wechseln angenommen. Dazu wurde sein Vertrag / Anschluss auf "Magenta Regio" um gestellt.

      Wer das nicht kennt, hier kauft die Telekom bei einem Fremdanbieter Leitung und Leistung ein. Die Rufnummern werden dabei zu einem Fremdanbieter portiert, die Rechnung kommt über ein MagentaRegio Portal und bei Fragen hat die Telekom eine Sonderhotline eingerichtet, die gut zu tun hat, die teilweise chaotischen Prozesse bei den Fremdfirmen abzufedern und die Kunden bei Laune zu halten.

      Nun hat dieser Kunde Glasfaser bestellt, die wurde verlegt und mit dem magischen Link in seiner e-mail konnte das Glasfasermoden binnen Sekunden aktiviert und der Router umgesteckt werden. Surfen geht tadellos.

      Auf einmal kam eine E-Mail der Telekom, worin dem Kunden völlig überraschend neue Rufnummern mitgeteilt wurden, die wenige Minuten nach dem Umschalten auf Glasfaser auch funktioniert haben.

      Nachfrage bei der Hotline, sie möchten die alten Nummern, wieder welche sind das? Antwort: Nummer1, Nummer2 und Nummer3.

      Anruf Hotline am 2.11. (Sonntag) Auftragsbestätigung sagt Schaltung am 3.11. Preis pro "zusätzlicher" Nummer 10,13 Euro (brutto)

      Heute ist der 5.11. und die fehlenden Nummern sind weiterhin "vorübergehend" nicht erreichbar.

      Im Router sind alte und neue Nummern eingetragen. Zum Raustelefonieren hilft die Liste mit den Ersatznummern, weil die ursprünglichen Nummern ja nicht funktionieren.

      Erstens:

      Dass der Kunde seine alten Nummern gegen Aufpreis "wiederbekommen" soll, finde ich schon ... nicht schön - lässt sich sicher per Gutschrift später klären.

      Zweitens:

      Offenbar ist der Prozess der Rückholung der Nummern vom Fremdanbieter (Eurofiber - QSC - Ventelo?) zur Telekom holprig oder nicht richtig definiert.

      Drittens:

      Der Kunde sollte im Vorfeld auf diese Problematik aufmerksam gemacht werden. Dass er vorübergehend drei neue Nummern bekommt ist zwar "unschön", wäre aber verschmerzbar, wenn die Portierung "flott" von statten geht.

      @Produktmanagement: "Einzelfall" oder Prozess-Problem?

      Kundendetails liefere ich auf Anfrage per direkter Nachricht oder Anruf gerne. (Der betroffene Kunde ist derzeit in Kur, von daher ist es ausnahmsweise "verschmerzbar".

      hrgajek

      Kundendetails liefere ich auf Anfrage per direkter Nachricht oder Anruf gerne.

      Der Kunde muss hier schon selbst melden, da er sich gegenüber der Telekom telefonisch authentifizieren muss @hrgajek . Es sei denn, Du hast eine Vollmacht.

      0

    • vor 4 Stunden

      Hallo @hrgajek,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. 😊

       

      Bei der Umstellung von einem Regio in einen Glasfaser-Tarif gibt es in der Tat komplexere Prozesse, auch müssen die Rufnummern z.B. aufgeschaltet werden, es müssen Gutschriften erstellt werden, etc.

       

      Ein detaillierter Einblick ist hier durchaus hilfreich.

       

      Mag sich dein Nachbar vielleicht direkt bei uns melden, damit wir uns das anschauen können?

       

      Viele Grüße

      Anja 

      0

    • vor 3 Stunden

      Hintergrund:

      Dein Anschluss selbst macht einen Tarifwechsel. 

      Deine Rufnummern machen jedoch einen Anbieterwechsel.

      Daher gibts erstmal neue Rufnummern und zum Bereitstellungsdatum läuft noch ein Anbieterwechsel intern um deine Rufnummern von Regio rein zur "normalen" Telekom zuholen. 

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...