Umtausch Mietrouter ohne doppelte Bezahlung

19 hours ago

Mein Router (gemietet) funktioniert einwandfrei, nur die Reichweite in unserem Eigenheim ist begrenzt. Ich erwarte, dass mit dem neuesten Router sich das ändert und auch die Umgebung des Gebäudes +15m von WLAN erreicht wird und das Radio beim Frühstück weniger Aussetzer hat. Wir können warten. Meine Frage: Kann ich den Umtausch des vorhandenen Mietgerätes so organisieren, die Rückgabe über den T-Shop,  dass ich nicht 1 Monat doppelt Miete zahlen muss?

Edit: Kommentar in einen eigenen Beitrag umgewandelt. @Mario Sa. 

Note

This post was created from this answer on different post.

98

0

15

    • 19 hours ago

      Geräte außerhalb der Mindestlaufzeit haben eine Kündigungsfrist von 6 Tagen, weit entfernt von einem Monat.

      Wie Du das organisierst, ist Deinem Organisationstalent überlassen.

      Ich würde das Bestandsgeröt erst kündigen, wenn das neue Gerät läuft.

      edit: Schreibfehler

      4

      Answer

      from

      18 hours ago

      Na dann erwartest du aber sehr viel. 

      Answer

      from

      17 hours ago

      gerd.roscher

      Ich erwarte jedoch von der Telekom die übliche Kulanz - Umtausch in lfd. Miete (ein Vertrag) und keine 2 Verträge parallel. 

      Klar. Ich erwarte jedoch von der Telekom die übliche Kulanz - Umtausch in lfd. Miete (ein Vertrag) und keine 2 Verträge parallel. 

      gerd.roscher

      Ich erwarte jedoch von der Telekom die übliche Kulanz - Umtausch in lfd. Miete (ein Vertrag) und keine 2 Verträge parallel. 

      Sind Erwartungen die du haben kannst, aber warum sollte die Telekom sowas machen?

      Answer

      from

      16 hours ago

      Hey @gerd.roscher,

       

      wie ich dem Thread entnehmen kann, hast du dich für den Speedport 7 Beta-Test registriert. Während der Testphase wird der Router kostenfrei bereitgestellt, es entstehen somit keine doppelten Kosten. Wenn die Testphase endet und der Router nicht rechtzeitig zurückgeschickt wird, fallen daraufhin die monatlichen Mietkosten an.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 19 hours ago

      Deine Erwartung ist jedoch eine völlig falsche. 

      Die maximale sendeleistung ist in Deutschland auf 21db begrenzt. 

      22db glaube ich im 5Ghz Netz. 

      Ein neuer Router wird daher nicht stärker funken. 

      Noch dazu vermutlich eine gute Isolierung am Haus? 

      Dann ist es dir, ein vernünftiges Netzwerk aufzubauen mit mehreren Accessoint. Je nach Größe, eignen sich die Geräte der Telekom nur bedingt dafür. 

      0

    • 19 hours ago

      gerd.roscher

      Ich erwarte, dass mit dem neuesten Router sich das ändert und auch die Umgebung des Gebäudes +15m von WLAN erreicht wird

      Mein Router (gemietet) funktioniert einwandfrei, nur die Reichweite in unserem Eigenheim ist begrenzt. Ich erwarte, dass mit dem neuesten Router sich das ändert und auch die Umgebung des Gebäudes +15m von WLAN erreicht wird und das Radio beim Frühstück weniger Aussetzer hat. Wir können warten. Meine Frage: Kann ich den Umtausch des vorhandenen Mietgerätes so organisieren, die Rückgabe über den T-Shop,  dass ich nicht 1 Monat doppelt Miete zahlen muss?

      Edit: Kommentar in einen eigenen Beitrag umgewandelt. @Mario Sa. 

      gerd.roscher

      Ich erwarte, dass mit dem neuesten Router sich das ändert und auch die Umgebung des Gebäudes +15m von WLAN erreicht wird

      Aufgrund welcher Fakten erwartest du das? Vermutlich lässt sich dein Ansehen nur durch Mash, Repeater erreichen,

      3

      Answer

      from

      18 hours ago

      Das soll der Test ja eventuell zeigen. Mit dem Speedport 4 hat sich das schon verbessert. Der ältere war leistungsschwächer. Danke für deine Hinweise. 

      0

      Answer

      from

      17 hours ago

      Der Router macht auch keine Wunder ... viel hängt halt auch von den Endgeräten ab.

      Dir bringt der neuste Router mit den neusten Standards nichts, wenn deine Endgeräte das alles nicht können. 

      Blind den Router zu tauschen ist eher ne schlechte Idee. 

      Dann lieber mal mit ner passenden App das WLAN vermessen um ein reales Bild zu bekommen, wo überhaupt was geht. 

      Dabei auch gleich eine Übersicht über die Clients und deren unterstützten Standards machen. 

      Gerade wenn schon ein Speedport Smart 4 da steht, wird sich das WLAN nicht groß verändern. 

      Dann bist du eher an dem Punkt, dass ...

      • deine Geräte eher zu alt sind und neuste Standards nicht können.
      • die Positionierung des Routers schlecht gewählt ist.
      • die baulichen Gegebenheiten das WLAN zu sehr stören.
      • oder deine Vorstellung von Reichweite einfach nicht zur Realität passen. 

      Kann halt auch gut sein, dass du einfach nur an der richtigen Stelle passende (also zum Speedport) WLAN Repeater aufstellen musst. 

      Answer

      from

      17 hours ago

      Oder die sonstigen Faktoren. 

      Aquarien, viele Zimmerpflanzen, Fußbodenheizung, Stahlbeton verbaut... all das zwingt das WLAN in die Knie.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 19 hours ago

      gerd.roscher

      dass ich nicht 1 Monat doppelt Miete zahlen muss?

      Mein Router (gemietet) funktioniert einwandfrei, nur die Reichweite in unserem Eigenheim ist begrenzt. Ich erwarte, dass mit dem neuesten Router sich das ändert und auch die Umgebung des Gebäudes +15m von WLAN erreicht wird und das Radio beim Frühstück weniger Aussetzer hat. Wir können warten. Meine Frage: Kann ich den Umtausch des vorhandenen Mietgerätes so organisieren, die Rückgabe über den T-Shop,  dass ich nicht 1 Monat doppelt Miete zahlen muss?

      Edit: Kommentar in einen eigenen Beitrag umgewandelt. @Mario Sa. 

      gerd.roscher

      dass ich nicht 1 Monat doppelt Miete zahlen muss?

      Die Miete wird taggenau berechnet. 

      0

    • 19 hours ago

      Guten Morgen @gerd.roscher

       

      vielen Dank für deine Anfrage in unserer Community.

      gerd.roscher

      Mein Router (gemietet) funktioniert einwandfrei, nur die Reichweite in unserem Eigenheim ist begrenzt. Ich erwarte, dass mit dem neuesten Router sich das ändert und auch die Umgebung des Gebäudes +15m von WLAN erreicht wird und das Radio beim Frühstück weniger Aussetzer hat.

      Mein Router (gemietet) funktioniert einwandfrei, nur die Reichweite in unserem Eigenheim ist begrenzt. Ich erwarte, dass mit dem neuesten Router sich das ändert und auch die Umgebung des Gebäudes +15m von WLAN erreicht wird und das Radio beim Frühstück weniger Aussetzer hat. Wir können warten. Meine Frage: Kann ich den Umtausch des vorhandenen Mietgerätes so organisieren, die Rückgabe über den T-Shop,  dass ich nicht 1 Monat doppelt Miete zahlen muss?

       

       

       

       

      Edit: Kommentar in einen eigenen Beitrag umgewandelt. @Mario Sa. 

       

       
      gerd.roscher
      Mein Router (gemietet) funktioniert einwandfrei, nur die Reichweite in unserem Eigenheim ist begrenzt. Ich erwarte, dass mit dem neuesten Router sich das ändert und auch die Umgebung des Gebäudes +15m von WLAN erreicht wird und das Radio beim Frühstück weniger Aussetzer hat.

      Stahlbetondecken und andere bauliche Besonderheiten können das WLAN-Signal schwächen. Die beste Lösung ist daher immer eine LAN-Verkabelung.
      Dazu kann man das WLAN Mesh-Netzwerk der Speed Home WLAN auch über eine LAN/WLAN-Verbindung im Heimnetz aufbauen, um so eventuell vorhandene Stahlbetondecken zu überbrücken. Damit würde dann auf jedem Stockwerk mindestens ein Speed Home WLAN per LAN-Verkabelung in das Heimnetz eingebunden werden.

       

      Für eine genauere Übersicht, kannst du gerne unseren WLAN-Konfigurator nutzen. Hierfür gibst du einfach die Anzahl der Etagen an, wie viel Quadradmeter Wohnfläche vorsorgt werden müssen und welchen Router du aktuell nutzt.

       

      gerd.roscher

      Meine Frage: Kann ich den Umtausch des vorhandenen Mietgerätes so organisieren, die Rückgabe über den T-Shop,  dass ich nicht 1 Monat doppelt Miete zahlen muss?

      Mein Router (gemietet) funktioniert einwandfrei, nur die Reichweite in unserem Eigenheim ist begrenzt. Ich erwarte, dass mit dem neuesten Router sich das ändert und auch die Umgebung des Gebäudes +15m von WLAN erreicht wird und das Radio beim Frühstück weniger Aussetzer hat. Wir können warten. Meine Frage: Kann ich den Umtausch des vorhandenen Mietgerätes so organisieren, die Rückgabe über den T-Shop,  dass ich nicht 1 Monat doppelt Miete zahlen muss?

       

       

       

       

      Edit: Kommentar in einen eigenen Beitrag umgewandelt. @Mario Sa. 

       

       
      gerd.roscher
      Meine Frage: Kann ich den Umtausch des vorhandenen Mietgerätes so organisieren, die Rückgabe über den T-Shop,  dass ich nicht 1 Monat doppelt Miete zahlen muss?

      Welchen Router hast du denn neu beauftragt? 

       

      Beste Grüße

      Jenny

      0

      3

      Answer

      from

      18 hours ago

      Bisher nutze ich den Speedport 4 weiter so wie bisher und habe mich lediglich für den Test mit Speedport 7 registriert. 

      0

      Answer

      from

      18 hours ago

      Ja dann bezahlst du erst mal den 4 weiter und den 7 hast du kostenfrei während der Testphase. 

      Answer

      from

      17 hours ago

      Erledigt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from