Solved

Umtellung auf Zuhause L Start, seither keine bis sehr instabile DSL Verbindung

7 years ago

Guten Tag in die Runde,

 

ich weiß mir keinen Rat mehr und die Telekom und EWE Tel wohl auch nicht mehr. Zumindest kommt es so rüber..

 

Zu meinem Problem:

 

Wir (älteres Einfamilienhaus) hatten bis Mitte April 2018 einen 16000er Entertain Anschluss. Dieser lief mit einem Speedport recht stabil, aber langsam, abgesehen von einigen DSL Abrüchen, die sich aber immer wieder schnell korrigierten, ohne dass eingegriffen werden musste. Im Dezember 2017 Umstellung auf Fritzbox 7490, alles lief wie gehabt. Streamen mit Spotify, Prime und Alexa liefen.

 

Am 19.4.2018 dann Umstellung auf Zuhause Start L mit 100 Mbit über eine von der EWE Tel angemieteten Leitung durch die Telekom. Abends installiert, 12 Stunden lief es super mit der gewünschten Geschwindigkeit von 100 mbit/s.

 

Seitdem immer wieder DSL Abbrüche, vergebliche Versuche, dass sich DSL synchronisiert, manchmal bis zu 12 Std lang.

Wir haben unser Internetverhalten seit April nicht verändert. Auch mit einer zweiten Fritzbox 7490 kommt es zur gleichen Störung.

Die Verbindung bricht meist morgens bis vormittags ab, spätestens ab 20-20:30 läuft sie wieder. Dann stabil mit bis zu 108 mbit/s im Download. Nachts nie Abbrüche.

 

Upload erreicht nicht immer die vereinbarte Geschwindigkeit.

Mir ist aufgefallen, dass die Geschwindigkeit im Upload vor einem Abbruch (zumeist, allerdings auch nicht immer) kontinuierlich absinkt, ebenso wie die Störabstandsmarge. In der Fritzbox kommen dann ein paar Meldungen: "DSL Verfügbar. DSL Synchronisation besteht mit so und so mbit/s."

 

Der Anbieter sagte zunächst, kann gar nicht sein, Router nicht in Ordnung. Der Fehler besteht aber mit der neuen Fritzbox ebenfalls.

Die Leitung sei in Ordnung. Ein Techniker war bereits zweimal da. Hat seiner Aussage nach aber nichts gefunden.

Die versprochenen Rückmeldungen der Telekom bleiben aus. Mein täglicher Anruf im Servicenter bringt leider auch nix, zumindest merke ich nichts davon. Die freundlichen Damen und Herren dort können höchstens mal den Port reseten, aber auch das hilft nicht.

Am Verteilerkasten draussen an der Straße war ebenfalls zweimal ein Techniker.

 

Ich bin totaler Laie. Was kann ich tun? Welche Angaben braucht ihr, um mir ggfs. weiterzuhelfen?

Ticket bei der Telekom übrigens noch offen.

Bin genervt, zumal ich bereits meinen Datenpass auf dem Handy verlängern musste. Unser Haushalt ist auf ständiges Internet eingestellt.

 

Vielen Dank!

 

B.

 

 

 

2185

26

    • 7 years ago

      Die verinbarte Geschwindigkeit im Upload ist Minimum 20+MBit — wie hoch ist deine?

      so wie du es beschreibst, würde ich einen externen Störer vermuten, der tagsüber eingeschaltet ist und nachts dann aus.

      Kommt ein Gerät in Betracht?

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Stefan

      Die verinbarte Geschwindigkeit im Upload ist Minimum 20+MBit — wie hoch ist deine? so wie du es beschreibst, würde ich einen externen Störer vermuten, der tagsüber eingeschaltet ist und nachts dann aus. Kommt ein Gerät in Betracht?

      Die verinbarte Geschwindigkeit im Upload ist Minimum 20+MBit — wie hoch ist deine?

      so wie du es beschreibst, würde ich einen externen Störer vermuten, der tagsüber eingeschaltet ist und nachts dann aus.

      Kommt ein Gerät in Betracht?

      Stefan

      Die verinbarte Geschwindigkeit im Upload ist Minimum 20+MBit — wie hoch ist deine?

      so wie du es beschreibst, würde ich einen externen Störer vermuten, der tagsüber eingeschaltet ist und nachts dann aus.

      Kommt ein Gerät in Betracht?


      @maglite

      Answer

      from

      7 years ago

      Woran hat es denn nun gelegen?Ist das Problem behoben?

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @perfectoil,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Über den Ausgang können wir hier leider mangels Bericht nichts aussagen. Gibt es einen Grund für die Nachfrage? Haben Sie ähnliche Schwierigkeiten?

      Wenn Sie auch einen Zuhause Start Tarif haben, wenden Sie sich optimal direkt an unsere Kollegen unter der kostenfreien Rufnummer 0800 33 06807.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Wir können hier nix tun, alles läuft über die Spezialhotline für Zuhause Start.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Aber vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo mein Vorschlag.

      In der Fritz Box unter "Internet" "DSL-Informationen" hier dann auf "Störsicherheit" gehen.

      Dort findet man die Einstellmöglichkeit "maximale Performance" und "maximale Stabilität"

      Hier in Richtung Stabilität die Einstllung ändern.

       

      Viel Glück

      16

      Answer

      from

      6 years ago

      In dem ganzen Protokoll welches du hier gepostet hast ist ein einziger Syncverlust (vom 24) und das war vermutlich eine größere Störung oder Wartung der Rest ist Zwangstrennung.  Das einzige was man dem Log entnehmen kann ist, das alles in Ordnung ist.  

      Answer

      from

      6 years ago

      Mir geht vorallem um die massiv Schwankenden Geschwindigkeiten. Hatte ich anfangs aber auch geschrieben. 

      Die PPOE Fehler kamen ab und an dazu und verschwanden dann wieder .. aber auch das hatte ich geschrieben.

       

      Mir wurde von einem "Telekom Mitarbeiter" bzw. jemanden den ich als solches wahrgenommen hane mittgeteilt das er es weitergegeben hat bzw. weitergeben will. Allen anschein nach ist hier rein garnichts passiert.

       

      Zum Thema schwankende Leistung nochmal. Gestern Abend habe ich einen Download von 500 kbit gehab und gleichzeitig einen upload von 300 Mbit (laut t-online Messung). Filme schauen, zocken etc. war unmöglich.

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @patrickwilh,

      es tut mir leid, dass die versprochene Weiterleitung nicht erfolgt ist.

      Laut den vermerken warten die Kollegen vom MagentaZuhause Regio Team auf deine Dokumentation.

      Wir selbst haben hier leider nicht die Möglichkeit dir zu Helfen.

      Grüße
      Sarah S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from