Solved

Umwandlung bestehender Verträge in MagentaEINS Unlimited

3 years ago

Hallo in die Runde,

 

ich habe eine Frage, die möglicherweise schon tausendmal gestellt wurde, deren Antwort aber vielleicht von meinen individuellen Bedingungen abhängig ist. Ist es möglich bzw. sinnvoll, folgende Telekom-Verträge, welche den Magenta-Vorteil (oder so ähnlich) beinhalten, in ein MagentaEins Unlimited-Konstrukt umzuwandeln?

 

- MagentaZuHause XL (bis Januar 2022-noch ein bisschen am Pokern, was mir die Telekom zur Verlängerung anzubieten hat ;-))

- MagentaMobil M (bis September 2023, vor zwei Monaten verlängert)

- FamilyCard M (bis September 2023, vor zwei Monaten verlängert)

 

Danke und Gruß

1257

30

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Cohni,

      ich konnte dich leider jetzt auch nicht erreichen. Aber deine Fragen kann ich natürlich auch schon ganz allgemein beantworten.

      MagentaEINS Unlimited besteht aus einem Festnetzvertrag und dem Mobilfunkvertrag MagentaMobil EINS. Das heißt, um auf MagentaEINS Unlimited zu kommen, wird dein Mobilfunktarif auf MagentaMobil EINS geändert und du bekommst dazu den MagentaEINS Unlimited Vorteil. Voraussetzung für den Vorteil ist natürlich das Bestehen eines MagentaMobil EINS und eines geeigneten Festnetz-Vertrags.

      Der Wechsel ist bei deinem Mobilfunktarif jederzeit möglich.

      Die FamilyCard kann in eine CommunityCard EINS gewechselt werden. Im Fall einer FamilyCard M fällt dabei ein Tarifwechselpreis an, aber der Wechsel ist damit auch jederzeit möglich.

      Wenn wir dazu Telefonieren wollen, dann bräuchte ich noch einen Hinweis, wann ich es denn nochmal probieren kann.

      Grüße
      Peter

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Cohni
      Danke für das wieder mal gute Gespräch. Freut mich, dass wir jetzt alles klären konnten.

      Grüße
      Peter

      0

    This could help you too

    in  

    309

    0

    2

    446

    0

    3

    Solved

    in  

    2023

    0

    7

    Solved

    in  

    343

    0

    2