Umzug - 2 Glasfaserverträge zu 1 DSL Vertrag
vor 4 Monaten
Folgende Situation:
Zwei Haushalte mit jeweils eigenem Glasfaseranschluss und Telekom Glasfaservertrag ziehen zusammen in ein Haus, das nicht mit Glasfaser versorgt ist. Telekom DSL ist dort verfügbar.
Was ist hier das beste Vorgehen?
- Beide Glasfaserverträge kündigen? Geht das ohne Frist, wenn im neuen Haus kein Glasfaser liegt?
- Einen Glasfaservertrag kündigen, den anderen mitnehmen und auf DSL runterstufen? Geht sowas überhaupt?
Angeblich ist an der neuen Adresse Glasfaserausbau geplant. Kann man den GF-Vertrag bis zum Ausbau "schlafen legen" und bis dahin DSL nutzen? Muss man dafür einen dedizierten DSL Vertrag abschließen?
38
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Jahren
609
0
2
vor 4 Monaten
Moin @cabus1,
generell ist es so, dass in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht greift. Wenn du an eine Adresse umziehst, wo bereits ein Telekom-Anschluss vorhanden ist, kannst du den Anschluss deiner alten Adresse ohne Beachtung der Mindestvertragslaufzeit kündigen. Den Anschluss, welcher an neuer Adresse bereits vorhanden ist, kann man dann - sobald verfügbar - auf einen Glasfasertarif umstellen.
Liebe Grüße
Lin
9
Antwort
von
vor 3 Monaten
Das ist exakt der Weg der zu besagtem Fehler führt 😄
Antwort
von
vor 3 Monaten
Können wir den Austausch der Telefonnummer nicht auch schnell über PN klären?
Antwort
von
vor 3 Monaten
@cabus1 in dem Fall kannst du uns auch eine PN schicken. Bitte verlinke in der PN diesen Thread damit wir das direkt zuordnen können.
Der Fehler ist bereits in Prüfung.
Sören
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von