Umzug an neue Adresse
5 years ago
Hallo liebes Team von telekomhilft!
Leider kann ich es online nicht abschließen, weswegen ich gerne auf diesem Weg Hilfe erfragen möchte.
Ich habe aktuell folgenden Tarif: MagentaZuhause L mit TV Sat Netflix
Ich möchte diesen Tarif 1:1 an meine neue Anschrift umziehen - und zwar zum 01.12.2020.
Es geht hierbei um einen Neubau und der Anschluss liegt in einer Technikzentrale, sprich an einer anderen Adresse.
Bei mehreren Verfügbarkeitschecks kamen verschiedene Ergebnisse heraus und ein Abschluss war nicht möglich, da die neue Anschrift, die als separate Rechnungsadresse angegeben wurde, nicht akzeptiert wird. Sie scheint noch nicht im System hinterlegt zu sein.
Vielen Dank schon mal für Ihre Unterstützung!
686
22
This could help you too
623
0
4
2310
0
3
1 year ago
220
0
8
5 years ago
Hallo @Tobias.wastl
Wichtig ist, daß du einen Umzug nach Telekommunikationsgesetz in Auftrag gibst. Hintergrund ist der, daß wenn dein Tarif nicht 1:1 umgezogen werden kann du ein Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von 3 Monaten hast. Dies geht nur über die Hotline 0800 330 1000 oder im Telekomshop.
Die Hotline / Shopmitarbeiter haben auch Einblick in die Adressdatenbank und können dir Auskunft geben, ob und wann dein Anschluß umgezogen werden kann und auch alle weiteren Fragen klären. Online ist ein Umzug nach TKG nicht möglich. Du mußt die Mitarbeiter auch explizit darauf hinweisen, daß du einen Umzug nach TKG wünschst. Sonst würde dir ein anderer möglicher Tarif mit neuer Laufzeit angeboten und geschaltet werden sofern dein jetziger Tarif an deiner neuen Anschrift nicht verfügbar ist.
Gruß
renner281064
0
5 years ago
@Tobias.wastl
Wenn du Online den Umzug beauftragen möchtest steht doch explizit da was zu tun ist wenn du mit deinem aktuellen Vertrag umziehen möchtest.
Also entweder Telefon in die Hand, ab in den Shop oder > Profil < befüllen, dann kann auch das Team helfen.
0
5 years ago
Es geht hierbei um einen Neubau und der Anschluss liegt in einer Technikzentrale, sprich an einer anderen Adresse.
Es geht hierbei um einen Neubau und der Anschluss liegt in einer Technikzentrale, sprich an einer anderen Adresse.
Zum Thema "Neubau" die Frage: ist denn bereits vor ca. vier Wochen ein APL installiert worden? Erst nach Installation des APL (den der Hauseigentümer beim Bauherrenservice der Telekom rechtzeitig beauftragt haben muss) und entsprechender Dokumentation (was etwa vier Wochen dauert) kann man einen Anschlusstarif bestellen. Sinngemäß einen Umzug bestellen.
Das mit "Technikzentrale, sprich an einer anderen Adresse" habe ich nicht so ganz verstanden, was Du damit meinst. Geht es dabei um den APL ? Handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus/einen Wohnkomplex und der APL ist "irgendwo" dort im Areal? Das sollte eigentlich kein Problem sein wenn die Dokumentation erledigt ist und wenn die Anschlussleitung bis in die Wohnung verlegt ist.
Falls es um einen FTTH Glasfaseranschluss gehen sollte, dann schreib das bitte - ich vermute aber nicht, denn da würde Deine Bemerkung mit der Technikzentrale gar nicht passen.
3
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Wir haben ein Reihenhaus gebaut und werden an eine bereits bestehende Technikzentrale mit „angeschlossen“. Diese Technikzentrale wird bereits seit letztem Jahr von Bewohnern anderer Doppelhäuser genutzt.
Es ist also soweit alles vorbereitet und ein Anschluss kann jederzeit freigeschaltet werden.
Das einzige Problem, das ich online hatte, ist die Fehlermeldung bei der Adresseingabe.
Die Technikzentrale, also die Adresse des Anschlusses, liegt in der Straße X Hausnummer 20 A.
Unser Haus und demnach die Rechnungsadresse des künftigen Anschlusses ist aber Straße Y Hausnummer 23 D.
Das wäre alles kein Problem, wurde aber online nicht akzeptiert, obwohl ich angegeben habe, dass die Adresse so korrekt ist.
Ich dachte einfach, es gäbe vielleicht einen Trick hierbei und ich könnte die oftmals anstrengenden telefonischen Absprachen mit dem Kundenservice vermeiden.
Vielen Dank an alle, aber in diesem Fall werde ich es wohl telefonisch abklären müssen.
Answer
from
5 years ago
Die Technikzentrale, also die Adresse des Anschlusses, liegt in der Straße X Hausnummer 20 A. Unser Haus und demnach die Rechnungsadresse des künftigen Anschlusses ist aber Straße Y Hausnummer 23 D.
Die Technikzentrale, also die Adresse des Anschlusses, liegt in der Straße X Hausnummer 20 A.
Unser Haus und demnach die Rechnungsadresse des künftigen Anschlusses ist aber Straße Y Hausnummer 23 D.
Heute wird noch eine Mitversorgung durch die Telekom gebaut? Eigentlich benötigst Du einen eigenen Netzabschluss der Telekom in deinem Haus.
Answer
from
5 years ago
Soweit ich es verstanden habe ist in der technikzentrale der APL der Telekom und von dort wird in aktuell 12 Häuser verteilt und wenn wir einziehen in noch weitere 5 Häuser.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich wollte mir soeben einen Einblick verschaffen, die Kundennumer ist allerdings nicht korrekt hinterlegt.
Konntest du telefonisch mehr erfahren oder darf ich hierzu durchrufen?
Viele Grüße
Marcel M.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Marcel!
Ich habe am Dienstag mein Problem am Telefon geschildert. Daraufhin wurde mir ein Rückruf am Mittwoch versprochen, der nicht stattgefunden hat.
Heute morgen habe ich erneut angerufen und die Kollegin wollte mich innerhalb einer Stunde zurückrufen und direkt mein Anliegen klären.
Das war um 09:00 Uhr und bis jetzt hat sich nichts getan.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
es kann mit meinem Rückruf noch ein Moment dauern. Melde mich, sobald ich mir ein Überblick über den Leitungsweg verschaffen habe und dann besprechen wir alles Weitere.
Beste Grüße
Tabea L.
0
5 years ago
@Tobias.wastlich bedanke mich ganz herzlich für das Telefonat. Wie besprochen muss eine Mitversorgung über Adresse Straße X 20a beauftragt werden und dann haben wir die Möglichkeit den Umzug anzustoßen. Mein Kollege Torsten wird sich, solange ich nicht im Dienst bin um dein Anliegen kümmern. Ich hätte die Bitte, dass du im Kontaktformular welches ich dir gleich per Link schicke, einmal einträgst das dieses an meinen Kollegen Torsten soll.
Kontaktformular findest du hier.
Beste Grüße
Tabea L.
0
5 years ago
vielen Dank für die E-Mail.
Ich habe diese an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier zurück.
Viele Grüße
Torsten S.
1
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank 😃
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen melde ich mich morgen noch einmal, sollte die Ummeldung dann online noch immer nicht möglich sein,
nehme ich sie dann direkt bei uns im System vor.
Hab vielen Dank und einen schönen Abend.
Viele Grüße
Torsten S.
6
Answer
from
5 years ago
Dennoch steht von Anfang an fest dass das so nicht funktioniert, diese Möglichkeit ist in den Systemen der Telekom nicht vorgesehen, egal was du versuchst.
Answer
from
5 years ago
Danke
Answer
from
5 years ago
erneut vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen habe ich den Umzug ins System eingestellt, und es sieht alles so aus, wie es soll.
Für deinen Speedport W 925V habe ich dir einen Retourenzettel erstellt. Bitte schicke das Gerät mitsamt diesem Beleg zurück.
Anfallende Schadensersatzansprüche werde ich dann gerne manuell ausgleichen.
Viele Grüße
Torsten S.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
0
4 years ago
wie in unserem damaligen Telefonat besprochen,
habe ich den berechneten Zeitwert für den Speedport soeben gutgeschrieben.
Viele Grüße
TOrsten S.
1
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank 😊
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from