Solved
Umzug beauftragt - Leitung weiterhin vom Vorbesitzer blockiert
6 years ago
Wir haben ein Haus gekauft. Am 19.02.2019 habe ich den Umzug unseres Telekom-Anschlusses zum 25.03.2019 in Auftrag gegeben. Telekom kann nichts machen, da der Anschluss von den Vorbesitzern noch nicht gekündigt war (Anbieter EWE). Übergabe des Hauses war am 02.03.2019.
Vorbesitzer sind in ein Neubaugebiet gezogen in dem die EWE keine Leitungen anbietet, will sie jetzt wohl aber auch nicht einfach so aus dem Vertrag lassen. Wir sind am 23.3. eingezogen und sitzen wie auf heißen Kohlen. Diverse Anrufe im Kundenservice und auch 3malige Vorsprache bei unserem Telekom Shop im Ort haben nicht zum Erfolg geführt. Der Frustlevel steigt...
593
16
This could help you too
Solved
1932
0
2
Solved
4 years ago
1047
0
7
Solved
3 years ago
2089
0
2
Solved
905
0
5
5 months ago
527
0
11
6 years ago
Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf TKG /46.html" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">§46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde?
4
Answer
from
6 years ago
lejupp Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? lejupp Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? Die Telekom hat durchaus Möglichkeiten.
Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde?
Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf TKG /46.html" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">§46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde?
Die Telekom hat durchaus Möglichkeiten.
Welche?
Answer
from
6 years ago
Käseblümchen lejupp Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? lejupp Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? Die Telekom hat durchaus Möglichkeiten. lejupp Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? lejupp Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? Die Telekom hat durchaus Möglichkeiten. Käseblümchen lejupp Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? lejupp Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? Die Telekom hat durchaus Möglichkeiten. Welche?
lejupp Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? lejupp Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde? Die Telekom hat durchaus Möglichkeiten.
Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf §46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde?
Dann soll der Vormieter seinen Anbieter mal auf TKG /46.html" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">§46 Abs. 8, Satz 3 und 4 TKG hinweisen. Die Telekom kann da garnichts machen, was meinst Du was los wäre wenn die Telekom ihre an lokale Anbieter vermieteten Leitungen einfach so kappen würde?
Die Telekom hat durchaus Möglichkeiten.
Welche?
Es ist müssig darüber zu diskutieren.
Denn selbst wenn der Anschluss des Vorbesitzers ein Telekom-Anschluss wäre, würde das an der Situation nichts ändern.
Hier im Form schlagen immer wieder derartige Fälle auf.
Answer
from
6 years ago
[…] […] […] Es ist müssig darüber zu diskutieren.
[…]
Es ist müssig darüber zu diskutieren.
Dann fang doch nicht damit an.
Denn selbst wenn der Anschluss des Vorbesitzers ein Telekom-Anschluss wäre, würde das an der Situation nichts ändern. Hier im Form schlagen immer wieder derartige Fälle auf.
Denn selbst wenn der Anschluss des Vorbesitzers ein Telekom-Anschluss wäre, würde das an der Situation nichts ändern.
Hier im Form schlagen immer wieder derartige Fälle auf.
Da stimme ich Dir sogar zu, aber es hat nichts mit dem konkreten Fall hier zu tun.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
dass das Frustelevel steigt, kann ich gut nachvollziehen.
In diesem Moment kann ich leider auch nicht viel mehr anbieten, als dass wir schauen, wie wir euch für die Zwischenzeit am besten online halten.
Gib mir doch bitte kurz hier Bescheid, wann dir ein Telefonat passt.
Viele Grüße
Lea C.
9
Answer
from
6 years ago
erst mal möchte ich ein riesen SORRY aussprechen. Durch unser System Update ist so einiges liegen geblieben und läuft leider noch immer nicht rund. Wie ich aber sehen konnte, wurde die Leitung freigegeben und es konnte bereits ein Anschluss gebucht werden. Die Auftragsbestätigung zum telefonischen Auftrag sollte in Kürze folgen.
Beste Grüße
Julia U.
Answer
from
6 years ago
Hat alles super geklappt...nicht!
Nachdem ich heute wieder persönlich im Telekom Shop war und man mir dort mal wieder nicht weiterhelfen konnte, habe ich wieder 23 Minuten mit dem Kundenservice telefoniert.
Mittlerweile war unsere Telefonnummer weg, weil der Shop sich nicht weiter drum gekümmert hat. Der nette Mitarbeiter im Kundenservice hat sich aber sehr bemüht und auch einige Gutschriften + Datenvolumen aus Kulanz "springen" lassen. Unsere Telefonnummer bekommen wir zum Glück auch wieder. Aber freigeschaltet wird die Leitung durch die Telekom erst in 10 Tagen.
Habe mich jetzt damit abgefunden - das schont meine Nerven.
Answer
from
6 years ago
die Freischaltung verzögert sich, weil die Leitung vorher nicht frei wird. Freut mich zu lesen, dass jetzt alles auch zur Rufnummer geklärt werden konnte.
Sollten doch noch Fragen auftauchen, stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Beste Grüße
Julia U.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
erst mal möchte ich ein riesen SORRY aussprechen. Durch unser System Update ist so einiges liegen geblieben und läuft leider noch immer nicht rund. Wie ich aber sehen konnte, wurde die Leitung freigegeben und es konnte bereits ein Anschluss gebucht werden. Die Auftragsbestätigung zum telefonischen Auftrag sollte in Kürze folgen.
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
Ask
from