Solved

Umzug Call Basic Telefonanschluss

1 year ago

Hallo Community. Benötige mal euer Schwarmwissen. Am liebsten wäre es mir wenn ein Teamitglied aus dem Bereich Festnetz Hilfestellung geben kann.

Zur Situation.

Nachbarin (83) zieht von Hausnummer 11 nach Hausnummer 7.  Im Bestand ist ein POTS -Anschluss. Dieser soll ohne Änderung umziehen. POTS wird auch noch aktiv im Anschlussbereich betrieben. Es wird weder ein Internetanschluss benötigt noch sonst was. Einzig und alleine Telefonie!

Hotline? Hier läuft man vermutlich Gefahr an übermotivierte Call-Agenten zu geraten die provisionsbasiert anstatt nach Kundenbedarf beraten. Sorry. Erfahrung der Tochter wenn es um die Belange rund um Telekommunikation ging. 

Das dieser POTS mal von der Telekom irgendwann aufgekündigt wird oder in einen Anschluss gewandelt wird wo ein Router benötigt wird ist bekannt. Nur solange die Telekom die Kundin mit diesem Anschluss versorgen kann soll das auch so bleiben. So wenig Aufwand für die Nachbarin wie möglich, da sie keinerlei technisches Verständnis hat. Und ein Router würde ja nochmal zusätzliche Kosten verursachen.

Also. Wie den Umzug beauftragen ohne das am Tarif und der Anschlussart was geändert wird? 

Final und wenn es so weit ist würde ich die Informationen an die Tochter weitergeben die sich dann um alles kümmert.

Danke vorab.

362

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @HappyGilmore,

       

      hier solltet ihr dann auf jeden Fall einen Umzug nach Telekommunikationsgesetz ohne Änderung buchen.

      Denn der Call Basic wird als Tarif neu auch gar nicht mehr angeboten. Einziger Tarif mit MSAN - POTS -Anschluss ist heute für Neubuchungen/Tarifwechsel noch der Call Start Standard. Der Call Basic hat meines Wissens den Vorteil, dass er ein paar Freiminuten beinhaltet.

       

      Online ist ein Umzug nach TKG nicht zu buchen. Daher am besten über die Hotline oder hier über das Team machen lassen.

      Edit: Ist inzwischen auch online möglich, siehe Antwort von @der_Lutz.

       

      Wenn es gar nicht mehr mit einem reinen Telefonieanschluss klappt, könnte eine Alternative als möglichst kleiner Festnetz- und Internettarif der MagentaZuhause Start sein, bei dem dann allerdings ein Router betrieben werden muss.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Oh ja, stimmt, das war an mir vorbeigegangen, dass das jetzt wohl möglich ist.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Mikko Super. Danke für die Info. Kann auch sein, das es ein Call Start Standard ist. Das läßt sich herausfinden. 

      Im Grunde geht es nur darum den bestehenden Vertrag umzuziehen. Ohne Änderung!

      Geht dieser Umzug mit bestehendem Vertrag nur über das Kundencenter? Welches die Kundin ja aufgrund ihres Tarifes nicht hat und somit nicht machen könnte. Oder gibt es dazu einen Link?

      Edit. Hab den Link gefunden.

      Answer

      from

      1 year ago

      HappyGilmore

      Geht dieser Umzug mit bestehendem Vertrag nur über das Kundencenter? Welches die Kundin ja aufgrund ihres Tarifes nicht hat und somit nicht machen könnte. Oder gibt es dazu einen Link?

      Geht dieser Umzug mit bestehendem Vertrag nur über das Kundencenter? Welches die Kundin ja aufgrund ihres Tarifes nicht hat und somit nicht machen könnte. Oder gibt es dazu einen Link?
      HappyGilmore
      Geht dieser Umzug mit bestehendem Vertrag nur über das Kundencenter? Welches die Kundin ja aufgrund ihres Tarifes nicht hat und somit nicht machen könnte. Oder gibt es dazu einen Link?

      Einfach mal über www.telekom.de/umzug einsteigen. Dort muss zwar dann einmal die Verfügbarkeit geprüft werden, man kann dann aber auswählen, dass man den Tarif behalten möchte und wird zu einem Formular zum Ausfüllen der Daten weitergeleitet. Meines Erachtens ist dafür kein Kundencenter-Zugang nötig.

       

      Falls aber Bedarf für einen Kundencenter-Zugang besteht, gibt es seit der Migration auf MSAN - POTS aber auch die Möglichkeit, bei reinen Telefonieanschlüssen, sich Zugangsdaten zuschicken zu lassen. Damit hätte man dann auch Zugang zum Telefoniecenter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @HappyGilmore 

      Einfach mal Online durchspielen was passiert, im Idealfall ist es so ganz easy durchführbar. 

      0

    • 1 year ago

      Hallo HappyGilmore,

      ich denke du kannst da versuchen, was du willst und wirst nicht zum Ziel kommen, aber versuche es ruhig online, weil an der Hotline wird das ganz sicher nicht gehen.

      Früher hats es bei der Umstellung mal einen Router kostenfrei dazu gegeben, bei der Zwangsumstellung, ob es das auch bei Umzug gibt wage ich zu bezweifeln.

      Telekom will sich definitiv von den alten Anschlüssen trennen (Doppelte Technik = doppelte Kosten).

      Ein Umzug ist eine Kündigung und eine Neubereitstellung.

      Versuche dein Glück aber mach dir keine Hoffnung.

      Und billige Router nur für 1 Telefon gibts massenhaft.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Umzug nach TKG bedeudet 1:1 mit Technik, Tarif und und und.

      Für die neue Adresse steht die Technik aber nicht zur Verfügung, also wird das nicht funktionieren.

      Ich lasse mich gerne eines besseren belehren , also einach ausprobieren, vielleicht kommt ja während der Buchung bereits ein Hinweis.

      Answer

      from

      1 year ago

      Smart-und-Clever

      und. Für die neue Adresse steht die Technik aber nicht zur Verfügung,

      und.

      Für die neue Adresse steht die Technik aber nicht zur Verfügung, 

      Smart-und-Clever

      und.

      Für die neue Adresse steht die Technik aber nicht zur Verfügung, 


      Das weißt du woher?

      Answer

      from

      1 year ago

      @der_Lutz  schrieb:
      Das weißt du woher?

      Frage ich mich auch. Wo die beiden Adressen gerade mal Luftlinie 20m auseinanderliegen. Und MSAN -Pots gibt es hier noch zu genüge. 

      @Smart-und-Clever 

      Ein Umzug nach TKG ist keine Neubereitstellung, sondern der Umzug eines Tarifs unter Beibehaltung aller Vertragsmodalitäten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Das weiß ich nicht, das ist eine Vermutung, deswegen soll er ja probieren.

      Ich kann dir nur einen Fall aus meinem Ortsnetz erzählen. da waren nur noch ca.8 ältere Anschlüsse in einem Bereich vorhanden, die sind alle angeschrieben worden. sich für eine Technik mit Router zu entscheiden (kostenfreier Router sogar mit kostenfreier Installation) Alternative dazu wäre die Kündigung seitens Telekom zum Tag X gewesen.

       

      also ausprobieren

       

      wie gesagt, ich lasse mich gerne belehren

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Smart-und-Clever

      das ist eine Vermutung,

      das ist eine Vermutung,
      Smart-und-Clever
      das ist eine Vermutung,

      Du hast es aber als absolute Aussage formuliert 🤷🏼‍♂️

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Sag bitte @HappyGilmore , wie ist der Umzug gelaufen?

      würde mich mal interessieren.

      ging der Umzug 1:1 oder nicht ?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Termin soll der 01.02. sein. Und da ich von der Nachbarin bisher nichts nachteiliges gehört habe scheint der Umzug wohl 1:1 auftragstechnisch umgesetzt worden zu sein. Sehen wir dann am 01.02.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      na, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Wieder was dazugelernt, danke.

      @HappyGilmore 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Smart-und-Clever 

      Umzug erfolgreich und 1:1 durchgeführt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      903

      0

      3

      Solved

      in  

      1708

      0

      3

      Solved

      4 years ago

      in  

      1286

      0

      4

      Solved

      in  

      2183

      0

      4