Umzug | Haushaltszusammenführung

vor einem Jahr

Hallo zusammen, 

 

ich muss leider gestehen, dass ich enttäuscht von der Leistung und Kundenfreundlichkeit der Telekom bin.

Ein wenig mehr Flexibilität im Jahre 2024 hätte ich mir schon gewünscht. 

 

Zu meine Situation.

 

Ich muss zum 01.06 aus meiner jetzigen Wohnung ausziehen, da ich noch keine neue Wohnung gefunden habe, werde ich für den Zeitraum der Wohnungsfindung bei meinem Vater unterkommen. Natürlich hat dieser bereits einen Internet & Festnetz Vertrag, dieser ist bei einem anderen Anbieter.

 

Nun gibt es keine Möglichkeit, dass ich aus Grund der Haushaltszusammenführung und des bereits Vorliegenden Vertrages,  aus meinem Vertrag komme (Sonderkündigung). Auch eine Pausierung der Laufzeit hätte mir für diesen Zeitraum genügt, ist aber nicht möglich.

 

Einzig wurde mir angeboten, die restliche ausstehende Vertragssumme (Laufzeit bis 04/2025) als Auslösung zuzahlen, somit würde ich den Vertrag sofort kündigen können. Dies stellt keine Option da.

 

Lösung der Telekom: Beide Verträge gleichzeitig laufen zu lassen und einfach doppelt bezahlen.

 

Dies ist leider soweit weg von zeitgemäß und Kundenunfreundlich.

Schade Telekom.

 

Viele Grüße

Chris 

229

0

13

    • vor einem Jahr

      Grüße @C.Wischer 

      C.Wischer

      Ich muss zum 01.06 aus meiner jetzigen Wohnung ausziehen, da ich noch keine neue Wohnung gefunden habe, werde ich für den Zeitraum der Wohnungsfindung bei meinem Vater unterkommen. Natürlich hat dieser bereits einen Internet & Festnetz Vertrag, dieser ist bei einem anderen Anbieter.

      Ich muss zum 01.06 aus meiner jetzigen Wohnung ausziehen, da ich noch keine neue Wohnung gefunden habe, werde ich für den Zeitraum der Wohnungsfindung bei meinem Vater unterkommen. Natürlich hat dieser bereits einen Internet & Festnetz Vertrag, dieser ist bei einem anderen Anbieter.
      C.Wischer
      Ich muss zum 01.06 aus meiner jetzigen Wohnung ausziehen, da ich noch keine neue Wohnung gefunden habe, werde ich für den Zeitraum der Wohnungsfindung bei meinem Vater unterkommen. Natürlich hat dieser bereits einen Internet & Festnetz Vertrag, dieser ist bei einem anderen Anbieter.

      Da gibt es keine Haushaltszusammenführung.

      Was aber geht umzug an die Adresse und wenn dein Anschluss nicht 1zu1 umziehen kannst, gibt es ein Sonderkündigungsrecht.

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      einfach den Umzug deines Vertrages beauftragen, ist das nicht möglich kannst du mit Monatsfrist kündigen, kann der Vertrag 1 zu 1 umgezogen werden kannst du ihn wunderbar weiternutzen.

      Alles ganz einfach und korrekt.

      0

    • vor einem Jahr

      Ein Anbieter soll auf ca. 1 Jahr Einnahmen verzichten wegen den persönlichen Gegebenheiten?
      Dann beauftrage einen Umzug nach TKG .
      Wenn eine Leitung frei ist im Haus des Vaters, dann wird der Anschluss geschaltet und man muss diesen weiter bezahlen.
      Wenn keine frei ist, kann man innerhalb eines Monats kündigen (Sonderkündigung).

      Die Kulanzregelung "Haushaltszusammenführung" gilt nur bei einem Vertrag bei der Telekom.

      0

    • vor einem Jahr

      C.Wischer

      Lösung der Telekom: Beide Verträge gleichzeitig laufen zu lassen und einfach doppelt bezahlen.

      Lösung der Telekom: Beide Verträge gleichzeitig laufen zu lassen und einfach doppelt bezahlen.
      C.Wischer
      Lösung der Telekom: Beide Verträge gleichzeitig laufen zu lassen und einfach doppelt bezahlen.

      Dann erkläre mal warum die Telekom auf ihr Geld verzichten soll? Ist nicht böse gemeint. Aber du hast einen Vertrag mit einer Laufzeit. Diesen bist du von dir aus mit der Telekom eingegangen und hast die Vertragsbedingungen akzeptiert. Nun ziehst du um. Da kann die Telekom nichts für. Am neuen Wohnort ist ein Anschluss eines Mitbewerbers. Somit kein Sonderkündigungsrecht. 

      Du musst einen Umzug nach TKG beantragen und deinen Anschluss mitnehmen. Kann die Telekom dir nicht 1:1 die Leistungen deines aktuellen Vertrages am neuen Wohnort bieten hast du widerrum ein Sonderkündigungsrecht. Kann die Telekom den Anschluss am neuen Wohnort schalten mußt du in den sauren Apfel beißen. 

      Das ist weder Kundenunfreundlich noch unzeitgemäß. Jeder Netzbetreiber handelt so.

      Mal ein Gegenbeispiel. Du bist Geschäftsmann und verdienst mit laufzeitgebundenen Verträgen dein Geld mit dem du unter anderem deine Mitarbeiter und deinen Aufwand bezahlst.

      Wie würdest du handeln?

      0

    • vor einem Jahr

      C.Wischer

      Dies ist leider soweit weg von zeitgemäß und Kundenunfreundlich. Schade Telekom.

      Dies ist leider soweit weg von zeitgemäß und Kundenunfreundlich.

      Schade Telekom.

      C.Wischer

      Dies ist leider soweit weg von zeitgemäß und Kundenunfreundlich.

      Schade Telekom.


      SAchade TE, die Telekom trägt (wie auch jedes anddere Unternemen) NICHT dein Lebensrisiko! Das ist nicht die Wohlfahrt...

      0

    • vor einem Jahr

      Danke für eure schnellen Antworten, 

      ich habe mir meine aktuelle Situation nicht ausgesucht. Danke dafür.

       

      Eine Pausierung der Laufzeit hätte mir genügt.  Damit ich den Vertrag weiter nutzten kann wenn ich eine Wohnung gefunden habe.

      Dies sollte doch machbar sein, geht bei einer Versicherung / Kredit ... ja ebenfalls. 

       

      So müsste keiner auf das Geld verzichten und beide Seiten wären Glücklich.  

      0

      7

      von

      vor einem Jahr

      C.Wischer

      Damit ich den Vertrag weiter nutzten kann wenn ich eine Wohnung gefunden habe.

      Damit ich den Vertrag weiter nutzten kann wenn ich eine Wohnung gefunden habe.
      C.Wischer
      Damit ich den Vertrag weiter nutzten kann wenn ich eine Wohnung gefunden habe.

      Es haben Dir doch schon x User geschrieben: melde einen Umzug.

      Warum machst Du das nicht?

      von

      vor einem Jahr

      falk2010

      melde einen Umzug.

      melde einen Umzug.
      falk2010
      melde einen Umzug.

      Und zwar einen Umzug nach TKG

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @C.Wischer,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. Nun hast du ja bereits Lösungsvorschläge erhalten. Gerne können wir auch in einem Telefonat das Anliegen besprechen. Hinterlege bitte hierzu deine Kundendaten im Profil und nenne ein großzügiges Zeitfenster für den Rückruf. Halte für die Authentifizierung deine Kundennummer und die letzte 6 Ziffern der IBAN bereit. 

       

      Viele Grüße

      Dilber S. 

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor einem Jahr

    in  

    963

    0

    16

    vor 5 Jahren

    in  

    205

    0

    4

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    234

    0

    1

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    1199

    0

    2

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    494

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...