Gelöst

Umzug Internet an beiden Standorten nutzen

vor 3 Jahren

Liebes Team,

 

ich werde in den kommenden Monaten umziehen und würde gerne in der Übergangszeit in der alten und neuen Wohnung online sein, der Umzug wird sich vermutlich über ein bis zwei Monate ziehen.

Gibt es da eine elegante Lösung einer "parallel Bereitstellung"? Die Übergangszeit wird vermutlich 1-2 Monate dauern, auf Grund der aktuellen Lieferengpässe bei Möbeln, gerne auch mit der Möglichkeit das noch etwas zu verlängern.

 

Verträge aktuell sind ein 100M VDSL und am neuen Standort soll es ebenfalls ein 100M VDSL werden, ist auch so verfügbar.

 

Besten Dank und viele Grüße

Felix 

1075

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Nein gibt es nicht - kannst dir maximal irgendeine Mobilfunkgeschichte suchen.

    Oder bestellst bei Congstar einen DSL Anschluss ohne Mindestvertragslaufzeit.

     

    Die Telekom kann nur Umzug mit Lücke - sprich wenn zwischen Auszug und Einzug der Anschluss nicht geschaltet sein soll.

    Doppelnutzung geht nicht. 

    0

  • vor 3 Jahren

    @felix.steinhauer 

     

    Bei einem Umzug wird an dem bestimmten Tag der alte Anschluss abgeschaltet und der neue Anschluss aufgeschaltet, parallel sollte da so nichts möglich sein. Du benötigst also für die Übergangszeit eine alternative Lösung, Das könnte z.B. ein Magenta Schnellstart oder ein Magenta Speedbox Flex sein.

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallo @felix.steinhauer

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag. 

     

    Wie @CyberSW schrieb.,geht es nicht so.

     

    Die Telekom hat auch keine Tarife mit monatlicher Kündigungsfrist. 

     

    Congstar bietet Tarife mit monatlichen Kündigung an 

    https://www.congstar.de/festnetz-internet/komplettpakete/

     

    Dann rechtzeitig kündigen. 

     

    Wenn es soweit ist, musst du explizit einen Umzug nach TKG beantragen. Das geht (leider) nur bei der tel. Hotline oder im Telekomshop.


    Wenn der Anschluss 1:1 nicht umsetzbar ist, besteht ein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat.

     

    Viele Grüße 

    Marcel 

    0

  • vor 3 Jahren

    Wann ist den die Mindestvertragslaufzeit des alten Vertrags abgelaufen?

    Zieht du ins gleiche Vorwahlgebiet?

     

    Hintergrund, der alte Vertrag kann nach 24 Monaten mit einer Kündigungsfrist von einem Monat jederzeit gekündigt werden.

    Wenn du eh eine neue Nummer bekommst oder dir diese egal ist, kannst du einfach einen neuen Vertrag abschließen und den alten  ein Monat vor dem letztendlichen Termin kündigen - eben dann, wenn er bereits mindesten 23 Monate alt ist.

     

     

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Wenn man da nen congstar Tarif drauf setzt, blockiert man sich den eigenen Umzug. 
    davon würde ich dringend abraten. 

    Nutz einfach das Mobilfunknetz und gut ist. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @felix.steinhauer,

     

    vielen Dank für Deinen Beitrag.

     

    Die Community hat Dir ja schon einige Antworten geliefert. Natürlich kannst Du an zwei verschieden Standorten einen Anschluss buchen. Du bekommst dann für den neuen Standort neue Zugangsdaten, Rufnummer und Deine Vertragslaufzeit für den neuen Vertrag beginnt natürlich auch von neu.

     

    Wenn Du möchtest berate ich Dich dazu auch nochmal unverbindlich. Fröhlich

     

    Liebe Grüße

    Neele G.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen