Umzug - Kein "normaler" Festnetzanschluss in der Wohnung

8 months ago

Hallo,

 

ich ziehe zum 01.11. in eine neue Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (die genaue Adresse steht in meinem Profil). Laut Telekom DSL Verfügbarkeitscheck ist mein aktueller Tarif dort verfügbar. Auf Nachfrage, hat mir mein Vermieter mitgeteilt, dass in allen Wohnung nur Glasfaseranschlüsse von NetCom BW verfügbar sind. Es soll nur einen "normalen" DSL-Anschluss im Haus geben, der allerdings belegt ist und vermutlich vom Aufzug oder so verwendet wird (meine Vermutung).

 

Wenn ich meinen Vertrag über das Kundenportal umziehe, scheint der Wechsel zu funktionieren. Ich hab den Umzug aber noch nicht bis zum Ende durchgeklickt. Meine Frage ist, ob ein Techniker Vorort noch prüfen würde, ob ein Anschluss in meine Wohnung tatsächlich zu realisieren ist und wann würde dies passieren? Zeitnah oder zum Wechsel?

 

Habt ihr sonst noch Empfehlungen, wie ich in meinem Fall vorgehen sollte?  Soll ich einen Nachweis von meinem Vermieter einholen.

 

Danke für die Hilfe

 

Ich könnte theoretisch noch in meiner aktuellen Wohnung auf einen höheren Tarif wechseln und danach einen Umzug beauftragen, der dann abgelehnt wird, weil der höhere Tarif in der neuen Wohnung nicht verfügbar ist. Aber das kann doch nicht die einfachste Lösung sein?! 🙂

305

10

  • 8 months ago

    @frizzylion 

     

    Was ist denn nun dein primäres Ziel hier? Kündigung oder einen DSL-Anschluss am neuen Wohnort? Wie steht es beim jetzigen Vertrag mit der MVLZ ?

    0

  • 8 months ago

    @frizzylion 

    Beauftrage einen Umzug und warte des Ergebnis der Prüfung ab.

    Kannst du dein  gleichen Tarif bekommen, erfolgt der Umzug.

    Kannst du den gleichen Tarif nicht bekommen, bekommst du von der Telekom ein Sonderkündigungsrecht mit einmonatiger Kündigungsfrist.

    0

  • 8 months ago

    Danke für die Antworten.

     

    Grundsätzlich ist mir egal, ob ich Internet via Telekom oder dem lokalen Glasfaseranbieter beziehe. Ich möchte natürlich ungern zwei Tarife zahlen und wenn möglich, weil ich viel remote arbeite, am Anfang gar kein Internet haben. Mein Telekomtarif läuft noch bis April 2026. Wegen der MVLZ müsste ich nachschauen.

     

    Noch zwei Fragen:

    • Wann wird mir ein Sonderkündigungsrecht gewährt? Wenn der Tarif in meiner Wohnung nicht erbracht werden kann oder nur im Haus an sich und der Rest ist Vermieter/Hausverwaltungssache?
    • Wenn ich einen Umzug beantrage ist zumindest laut Portal der Tarif an der neuen Adresse verfügbar. Wird die Telekom trotzdem den Anschluss in der Wohnung prüfen? Und wenn ja, wann passiert dies? Zeitnah nach Umzugsbeauftragung, kurz vor dem Einzugstermin oder erst wenn ich mich quasi "Beschwere", dass es in der Wohnung doch nicht geht?

     

    3

    Answer

    from

    8 months ago

    Guten Abend @frizzylion schön, dass du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

     

    Wie ich sehe, hast du hierzu schon erste Antworten erhalten. Danke dafür. 👌

     

    Das Vorgehen wäre so. Du meldest deinen Umzug an und wenn der aktuelle Vertrag verfügbar ist, wird ein Umzug nach TKG (Telekommunikationsgesetz) eingestellt, sodass du den aktuellen Vertrag inkl. Laufzeit und Konditionen mitnimmst. Wenn dieser nicht verfügbar ist, darfst du entscheiden, ob du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machst oder dich für das entscheidest, was technisch möglich ist und angezeigt wird.

     

    Du bekommst dann die Umzugsbestätigung, dass der Anschluss zu Datum XY geschaltet wird. Wenn nun an dem Tag wirklich festgestellt wird, dass es nicht realisierbar ist, dann wird der Außendienst das so vermerken. Demzufolge kann der Auftrag nicht ausgeführt werden und du erhältst ein Sonderkündigungsrecht. Im Vorfeld kann es nicht geprüft werden, da wir nur sehen, ob es freie Leitungen gibt oder nicht. Wenn der Eigentümer im Haus die Endleitungen z.b. entfernt hat, dann wird es bei uns nicht angezeigt.

     

    Wir können dazu auch gerne einmal telefonieren. Da es jetzt schon recht spät ist und du vermutlich entspannt auf der Couch sitzt, wollte ich nicht einfach durchklingeln. 😄 

    Sag mir gerne Bescheid, wann es bei dir mit einem Telefonat passt. Gerne im Profil auch die Rückrufnummer ergänzen unter der ich mich melden kann.

     

    Beste Grüße und einen schönen Abend wünscht Anne

    Answer

    from

    8 months ago

    @Anne W. Vielen Dank für deine Antwort und Erläuterung des Ablaufs.

     

    In diesem Fall Stelle ich einfach mal einen Antrag zum Umzug und warte ab. Da ich aktuell keine weiteren Fragen habe, ist ein Telefonat von meiner Seite aus nicht notwendig. Trotzdem vielen Dank für das Angebot.

    Answer

    from

    8 months ago

    Hallo @frizzylion,

     

    Solltest du Fragen zu diesem Auftrag haben, melde dich gerne erneut.

     

    Viele Grüße

    Kerstin

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    Update:

    Nachdem ich den Umzugs des Anschlusses beantragt habe, wurde ich von einem Telekommitarbeiter angerufen. Er hat gemeint, dass ich mir in meinem Fall eine schriftliche Bestätigung des Vermieters einholen soll in der er bestätigt, dass es in der Wohnung keinen normalen DSL-Anschluss gibt. Ich soll dann eine Sonderkündigung beantragen, in der ich die Vermieter-Bestätigung anhänge. Laut dem Mitarbeiter, ist das ausreichend und eine Prüfung Vorort wird nicht mehr durchgeführt. Das Kündigungsformular habe ich eben abgeschickt und jetzt warte ich auf die Rückmeldung.

    1

    Answer

    from

    8 months ago

    @frizzylion

    Alles klar. Danke für die Info. Dann geht es nun seinen Gang. 

     

    Wie schon angeboten, sollte noch etwas sein, unterstützen wir.

     

    Gruß Jacqueline

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    @Jacqueline G. Das hat leider nicht so funktioniert, wie am Telefon besprochen. 😐

     

    Ich hab heute die Kündigungsbestätigung erhalten. Allerdings mit Termin 24.04.2026, also wenn der Vertrag regulär endet, statt dem 31.10.2024, den ich bei der Kündigung angegeben habe. Ich habe der Kündigung alle geforderten Dokumente angehängt. Diese wurden aber, ohne weitere Nachfragen per Mail oder Telefon, ignoriert.

     

    Könnt ihr das intern klären? Meine Kundennummer steht im Profil.

    1

    Answer

    from

    8 months ago

    Hallo @frizzylion,

     

    vielen Dank für das nette Gespräch.😊

     

    Schade, dass du uns verlassen musst. 😔  Deine Unterlagen sind bei uns eingegangen. Es tut mir leid, dass diese bei deiner Kündigung nicht berücksichtigt worden sind. Ich habe das Kündigungsdatum für deinen Anschluss auf den 31.10.204 abgeändert. Du kannst das geänderte Datum in deinem Kundencenter einsehen. 

     

    Solltest du noch ein Anliegen haben, kannst du gerne jederzeit schreiben.

     

    P.S. Wenn du weiterhin ein Teil von uns bleiben möchtest: Wir haben auch schöne Mobilfunktarife!😉

     

    Viele Grüße

    Kerstin

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from