Umzug mit aktuellem Vertrag - DSL-Verfügbarkeit und Geschwindigkeit
3 years ago
Hallo Zusammen,
ich hätte gerne eine „Bereitstellung bei Umzug des Kunden unter Beibehaltung des bestehenden Vertrages“.
Aktueller Vertrag beinhaltet unter anderem 250 Mbit/s.
An der neuen Adresse (hinterlegt) sind laut Telekom Seite 175 Mbit/s möglich.
Da eine Umzugsbeauftragung samt Vertragsmitnahme ausschließlich über den Kundenservice möglich ist, kontaktierte ich den Chat. Dort wurde mir gesagt, dass an der neuen Adresse nur 100 Mbit/s bereitgestellt werden können.
Meine beiden Fragen daher:
1. Wie kommt es zu dieser Diskrepanz? Lässt sich dies genauer prüfen?
2. Sollten jetzt 100 Mbit/s bereitgestellt/beauftragt werden, in Wirklichkeit oder in Kürze aber 175 Mbit/s bzw. sogar die aktuellen 250 Mbit/s möglich sein:
Würde diese ursprüngliche, vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit ohne weitere Kosten bei Möglichkeit bereitgestellt werden?
Beste Grüße
354
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
600
0
6
540
0
5
481
0
7
Marcel2605
3 years ago
Hallo @florinus
Herzlich willkommen in der Community.
1. Wie kommt es zu dieser Diskrepanz? Lässt sich dies genauer prüfen?
Die genaue Prüfung erfolgt erst nach Beauftragung
2. Sollten jetzt 100 Mbit/s bereitgestellt/beauftragt werden, in Wirklichkeit oder in Kürze aber 175 Mbit/s bzw. sogar die aktuellen 250 Mbit/s möglich sein: Würde diese ursprüngliche, vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit ohne weitere Kosten bei Möglichkeit bereitgestellt werden?
Würde diese ursprüngliche, vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit ohne weitere Kosten bei Möglichkeit bereitgestellt werden?
Da du eon Umzug nach TKG beantragst und der VErtrag nicht 1:1 mitgenommen wird, besteht ein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat. Das prüft die Telekom.
Da bleibt dann erstmal der 100er Vertrag.
Die Online Verfügbarkeit ist nur eine theoretische Prüfung. Die genaue Prüfung erfolgt erst bei BEstellung.
Genug VDSL Ports frei?
Querkabel voll?
Ggf kann es auch sein, dass nicht mal VDSL 100 frei ist, da keine Ports frei sind...
Viele Grüße
Marcel
1
4
Load 1 older comment
florinus
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Hi und besten Dank für die schnelle Antwort @Marcel2605
Die genaue Prüfung erfolgt erst nach Beauftragung
Da bleibt dann erstmal der 100er Vertrag.
Wie erreiche ich eine Beauftragung und somit Prüfung, ohne dabei sofort einer "defacto akzeptierten Vertragsänderung" auf 100 Mbit/s zuzustimmen? Mein Ziel sind natürlich die eventuell möglichen 175 Mbit/s, wenn schon keine 250 Mbit/s.
Wenn ich es richtig verstehe, habe ich bei einer Zustimmung zeitgleich direkt einer Drosselung auf 100 Mbit/s zugestimmt, obwohl nach Prüfung theoretisch mehr möglich sein könnten. Korrigiere mich gerne wen dem nicht so ist.
Beste Grüße
Florian
0
KarstenS5
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Wenn das Problem ist das die Ports oder Querkabel voll sind kann man von Zeit zu Zeit versuchen upzugraden bis du irgendwann mal Glück hast das ein Platz frei wurde. Wenn es die Entfernung ist wirst du per DSL an der Stelle schlichtweg keinen Anschluß schneller als 100 Mbps bekommen.
1
Marcel2605
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Wie erreiche ich eine Beauftragung und somit Prüfung, ohne dabei sofort einer "defacto akzeptierten Vertragsänderung" auf 100 Mbit/s zuzustimmen? Mein Ziel sind natürlich die eventuell möglichen 175 Mbit/s, wenn schon keine 250 Mbit/s.
@florinus
Beantrage explizit einen Umzug nach TKG . Wenn nicht 1:1 umsetzbar, besteht ein Sonderkündigungsrecht von 1 MOnat. Die TElekom prüft das.. UNd bitte AB genau lesen, wenn Sie kommt, falls dann wieder 24 Monate aufgebrummt wird...
Wenn ich es richtig verstehe, habe ich bei einer Zustimmung zeitgleich direkt einer Drosselung auf 100 Mbit/s zugestimmt, obwohl nach Prüfung theoretisch mehr möglich sein könnten. Korrigiere mich gerne wen dem nicht so ist.
Eine Drosselung beinhaltet ja eine Tarifänderung, was dann eine neue Laufzeit von 24 Monaten bedeutet. Bin mir aber gerade nicht ganz sicher, wenn 1:1 nicht umsetzbar und auf 100MBit/s gedrosselt das sonst doe Laufzeit, die du noch hast, unverändert bleibt...
Im Kundencrenter kannst du nachher ein Upgrade versuchen...
1
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Darius W.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @florinus, und herzlich Willkommen in der Community,
leider konnte ich dich gerade, zwecks Legitimation, telefonisch nicht erreichen.
Teile mir gerne ein Zeitfenster mit, wann es besser passt.😊
Besten Gruß
Darius W.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
florinus