Umzug mit Bandbreitenerhöhung

vor 4 Jahren

Hallo,

 

hab am 9.10.21 einen Umzug in Auftrag gegeben, allerdings finde ich in meinem Kundencenter nicht dazu. Wie ist, denn momentan der Werdegang ? Und wielange dauert es ca. bis ich eine Benachrichtigung bekomme, ob dies Funktioniert oder nicht funktioniert ?

469

0

12

    • vor 4 Jahren

      @Silentforest Hast du eine Eingangsbestätigung erhalten das dein Anliegen/Umzug geprüft wird?

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja die habe erhalten

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Silentforest 

      Silentforest

      Ja die habe erhalten

      Ja die habe erhalten

      Silentforest

      Ja die habe erhalten


      Dann bitte noch warten, es wird im Hintergrund geprüft ob deine Bandbreite am neuen Wohnort verfügbar ist. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Silentforest was sagt die 08003301000 dazu? Stichwort Umzug

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Silentforest

       

      Das kann ein paar Tage dauern. Es muss ja geprüft werden, ob der Tarif am neuen Wohnort verfügbar ist. Ob zb Ressourcenmangel vorliegt, zb VDSL Port frei? 

       

      Usw.. 

       

       

       

       

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Besser ist es den Vertrag  erst mal umzuziehen,
      (weil dann hat man erst schon mal I-Net)

      und dann über das Kundencenter ein Upgrade buchen
      (das geht eigentlich recht fix, innerhalb von 24h bekommt man die Bestätigung,

      (oder Ablehnung, wenn kein Port frei ist)

      und den Umschalttermin (meistens in 3-5 Tagen).

       

      Aber lass das jetzt erst mal so laufen und schaue was raus kommt.
      (war das ein Umzug Kupfer auf Kupfer oder ein Mediumswechsel;
      also Kupfer auf GF oder GF auf Kupfer?
      dann kann das etwas länger dauern,)
      aber normal sollte so nach 3-5Tagen eine Bestätigung/Ablehnung eingegangen sein.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Buster01

      Besser ist es den Vertrag erst mal umzuziehen, (weil dann hat man erst schon mal I-Net)

      Besser ist es den Vertrag  erst mal umzuziehen,
      (weil dann hat man erst schon mal I-Net)

      Buster01

      Besser ist es den Vertrag  erst mal umzuziehen,
      (weil dann hat man erst schon mal I-Net)


      Was passiert denn, wenn die Telekom an der neuen Adresse die Bandbreitenerhöhung nicht liefern kann?

      Läuft es dann auf eine außerordentliche Kündigung hinaus oder wird der alte Tarif bereitgestellt?

       

      Ich frage nur so aus Interesse, weil eine Eingangsbestätigung sagt ja erstmal noch gar nichts aus.

      Viel wichtiger wäre die Auftragsbestätigung.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Was passiert denn, wenn die Telekom an der neuen Adresse die Bandbreitenerhöhung nicht liefern kann? Läuft es dann auf eine außerordentliche Kündigung hinaus oder wird der alte Tarif bereitgestellt?

      Was passiert denn, wenn die Telekom an der neuen Adresse die Bandbreitenerhöhung nicht liefern kann?

      Läuft es dann auf eine außerordentliche Kündigung hinaus oder wird der alte Tarif bereitgestellt?

      Was passiert denn, wenn die Telekom an der neuen Adresse die Bandbreitenerhöhung nicht liefern kann?

      Läuft es dann auf eine außerordentliche Kündigung hinaus oder wird der alte Tarif bereitgestellt?


      OK, bin ich gerade überfragt,
      aber wenn an am neuen Objekt der alte Tarif geschaltet werden kann, gilt bei Umzug nach TKG die Sonderkündigung nicht.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Buster01

      Buster01 Besser ist es den Vertrag erst mal umzuziehen, (weil dann hat man erst schon mal I-Net) Besser ist es den Vertrag erst mal umzuziehen, (weil dann hat man erst schon mal I-Net) Buster01 Besser ist es den Vertrag erst mal umzuziehen, (weil dann hat man erst schon mal I-Net) Was passiert denn, wenn die Telekom an der neuen Adresse die Bandbreitenerhöhung nicht liefern kann? Läuft es dann auf eine außerordentliche Kündigung hinaus oder wird der alte Tarif bereitgestellt? Ich frage nur so aus Interesse, weil eine Eingangsbestätigung sagt ja erstmal noch gar nichts aus. Viel wichtiger wäre die Auftragsbestätigung.

      Buster01

      Besser ist es den Vertrag erst mal umzuziehen, (weil dann hat man erst schon mal I-Net)

      Besser ist es den Vertrag  erst mal umzuziehen,
      (weil dann hat man erst schon mal I-Net)

      Buster01

      Besser ist es den Vertrag  erst mal umzuziehen,
      (weil dann hat man erst schon mal I-Net)


      Was passiert denn, wenn die Telekom an der neuen Adresse die Bandbreitenerhöhung nicht liefern kann?

      Läuft es dann auf eine außerordentliche Kündigung hinaus oder wird der alte Tarif bereitgestellt?

       

      Ich frage nur so aus Interesse, weil eine Eingangsbestätigung sagt ja erstmal noch gar nichts aus.

      Viel wichtiger wäre die Auftragsbestätigung.

      Buster01
      Buster01

      Besser ist es den Vertrag erst mal umzuziehen, (weil dann hat man erst schon mal I-Net)

      Besser ist es den Vertrag  erst mal umzuziehen,
      (weil dann hat man erst schon mal I-Net)

      Buster01

      Besser ist es den Vertrag  erst mal umzuziehen,
      (weil dann hat man erst schon mal I-Net)


      Was passiert denn, wenn die Telekom an der neuen Adresse die Bandbreitenerhöhung nicht liefern kann?

      Läuft es dann auf eine außerordentliche Kündigung hinaus oder wird der alte Tarif bereitgestellt?

       

      Ich frage nur so aus Interesse, weil eine Eingangsbestätigung sagt ja erstmal noch gar nichts aus.

      Viel wichtiger wäre die Auftragsbestätigung.


      Erst einmal ist der bestehende Vetrag die Grundlage, kann der umziehen ist sh nix mit Sonderkündigung.

      Auch wenn man vorher sagt das man später gerne mehr hätte zum Umzug ist das kein Sonderkündigungsrecht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Morgen @Silentforest ,

      vielen Dank für deinen Beitrag.
      Gern schaue ich mir deinen Auftrag einmal genauer an.

      Leider konnte ich dich unter der in deinem Profil genannten Rückrufnummer nicht erreichen.
      Die Rufnummer existiert leider nicht.

      Bitte aktualisiere diese einmal in deinem Profil und gib mir anschließend eine kurze Rückmeldung.
      Ich melde mich dann bei dir. Fröhlich

      Beste Grüße
      Nico Sch.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Nico Sch.  Hallo,

       

      hab die Daten Aktualisiert, aber nicht wundern. Mein Mann wird da ran gehen.

      Er kennt sich einfach besser aus.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Morgen @Silentforest ,

      vielen Dank für deine Rückmeldung. 😄

      Leider konnte ich deinen Mann gerade nicht erreichen.
      Ist er vielleicht bis 15 Uhr heute noch erreichbar?

      Sonst versuche ich es morgen erneut bei ihm. Fröhlich

      Beste Grüße
      Nico Sch.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    370

    0

    3

    Gelöst

    in  

    3703

    0

    6

    Gelöst

    in  

    94

    0

    4