Umzug mit Fritz Box= kein Internet
vor 10 Monaten
Hallo zusammen,
heute waren die Techniker der Telekom da und haben meine TAE -Dose geprüft und die Leitung in unserem Mehrfamilienhais geprüft. Hat gepasst. Ich hatte in meiner alten Wohnung einen Vodafonerouter (genutztals Modem) + Fritzbox 7530 (genutzt als WLAN Router).
In meiner neuen Wohnung mit Telekom-Anschluss habe ich nun diese Fritzbox an die Dose gehangen, aber ich komme nicht ins WLAN und nicht ins Internet. Die Power/DSL LED leuchtet durchgängig grün, WLAN LED auch.
Mein Handy sieht das (bekannte) WLAN, kann sich aber nicht verbinden. Nach ~30Minuten leichtet auch mal die Info LED des Routers rot, manchmal aber auch nicht.
Laut Aussage des Telekom-Technikers ziehe sich die Fritzbox alle Daten von der Leitung und es sollte Plug and Play sein.
Hat jemand eine Idee was zu tun ist? Router reset per PC+LAN? TAE -Kabel austauschen (ist kein Original, sondern ein Schwaiger RJ45 Kabel)?
Danke
434
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
165
0
4
247
0
3
vor 10 Monaten
@Aligot1337 Fritzbox auf werkseinstellungen gesetzt ?
3
Antwort
von
vor 10 Monaten
Du meinst das Problem ist, dass die Daten des alten Anschlusses weiterhin in der Fritzbox sind und sie versucht damit zu connecten? Genau das hatte der Telekom-Techniker ja verneint. Reset kann ich aktuell nicht durchführen, diese Fritzbox hat keinen Knopf dafür und ich komme ja auch nicht in das WLAN der Fritzbox. Bleibt also nur PC+LANKabel?
Antwort
von
vor 10 Monaten
Du meinst das Problem ist, dass die Daten des alten Anschlusses weiterhin in der Fritzbox sind
Wenn es nur die Daten wären.... Du hast mit deiner Konfguration das DSL-Moden deaktiviert und musst es durchden Werksreset wieder aktivieren @Aligot1337
Mein Handy sieht das (bekannte) WLAN, kann sich aber nicht verbinden.
Warum nicht? Da hast Du doch bis jetzt nichts geändert.
Ein Reset geh tauch so @Aligot1337 ohne PC
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3_Werkseinstellungen-der-FRITZ-Box-laden/
Antwort
von
vor 10 Monaten
Weiß im Moment nicht ob die 7530 das bei der Telekom über haupt kann, in jedem Fall tut sie das nur wenn sie nicht schon anderweitig konfiguriert wurde. Deshalb bitte den Reset machen oder von Hand umstellen.
Das WLAN sollte aber weiter funktionieren. Wahrscheinlich verbindet sich Dein Handy auch damit, stellt aber fest dass es aus dem WLAN nicht ins Internet geht und schaltet dann wieder auf Mobilfunk um. Ich glaube, das lässt sich verhindern indem Du das Smartphone zuerst in den Flugmodus versetzt und erst dann das WLAN einschaltest. Dann ist der Mobilfunk aus und das Telefon kann nicht darauf umschalten, dann solltest Du per WLAN auf den Router zugreifen können. PC/Laptop per LAN-Kabel geht natürlich auch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ich hatte in meiner alten Wohnung einen Vodafonerouter (genutztals Modem)
Der funktioniert nicht mehr @Aligot1337
2
Antwort
von
vor 10 Monaten
Schon klar, der ist auch dort geblieben. Die Fritzbox ist alleine umgezogen.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Schon klar, der ist auch dort geblieben. Die Fritzbox ist alleine umgezogen.
Du hast von @Thunder99 schon die richtige Antwort als Frage gestellt bekommen @Aligot1337
Fritzbox auf werkseinstellungen gesetzt ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Vermutlich hattest Du die Fritz!Box am altern Anschluss im IP-Client-Mode betrieben oder als Router mit Internetzugang über WAN. Hast du das zwischenzeitlich auf DSL umgestellt?
Falls ja: Kannst Du einen Screenshot aus der 7530 posten, und zwar von der Seite unter Internet -> DSL-Informationen -> Übersicht. Zusätzlich vielleicht auch noch von Internet -> DSL-Informationen -> DSL.
Am Screenshot kann man erkennen ob die Fritz!Box überhaupt einen DSL-Sync hinbekommen hat.
AE-Kabel austauschen (ist kein Original, sondern ein Schwaiger RJ45 Kabel)?
Bitte prüfe mal ob das Kabel die richtige Pinbelegung hat. Die Anschlüsse 1 und 2 des TAE -Steckers müssen mit den mittleren beiden PINs (4 und 5) am RJ45-Stecker verbunden sein. Außerdem funktioniert das Kabel nur dann, wenn die beiden Adern im Kabel miteinander verdrillt sind, das sollte der Fall sein wenn das Kabel explizit als DSL-Kabel angeboten wird.
4
Antwort
von
vor 10 Monaten
Dazu diesen Adapter: https://www.obi.de/p/1689736/schwaiger-tae-dsl-steckeradapter-schwarz
Dazu diesen Adapter:
https://www.obi.de/p/1689736/schwaiger-tae-dsl-steckeradapter-schwarz
@Aligot1337 Wäre mir neu das es der richtige ist.
Normalerweise ist er Grau der richtige
Antwort
von
vor 10 Monaten
@Aligot1337
Warum diesen Umweg mit Adapter.
Nimm doch gleich ein ordentliches DSL-Kabel.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ja, ich bin mir zu 99% sicher dass ich die Fritzbox als Client schalten musste, stimmt das habe ich ja nicht geändert. Ich nutze dieses TAE -Kabel: https://www.obi.de/p/4639472/schwaiger-modem-anschlusskabel-3-m Dazu diesen Adapter: https://www.obi.de/p/1689736/schwaiger-tae-dsl-steckeradapter-schwarz
Ja, ich bin mir zu 99% sicher dass ich die Fritzbox als Client schalten musste, stimmt das habe ich ja nicht geändert.
Ich nutze dieses TAE -Kabel:
https://www.obi.de/p/4639472/schwaiger-modem-anschlusskabel-3-m
Dazu diesen Adapter:
https://www.obi.de/p/1689736/schwaiger-tae-dsl-steckeradapter-schwarz
An der FB müsstest du nur einen Werksreset machen und die Automatische Einrichtung in der FB aktivieren bei der Ersteinrichtung. Oder, du gibst die Einwahldaten ein, die du mit der Post bekommen hast oder im Kundencenter auslesen kannst (unter der alten Ansicht).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Router reset per PC+LAN?
Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen, Telekom und automatische Einrichtung auswählen im Setup-Assistenten.
Viel Erfolg!
Thomas
0
vor 10 Monaten
@Aligot1337 Warum hat denn heute keiner mehr einen echten Laptop oder PC griffbereit. Dieser mobile Schnickschnack ist in solchen Fällen einfach nur wischiwaschi.
Kabel dran, FB -GerätePasswort eingeben, und über System 'Werkseinstellungen'. Und dann läuft der Rest erst einmal per Auto-Config.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von