Solved

Umzug mit vorheriger Rufnummernportierung

10 years ago

Hallo Telekom-Team,

 

ich habe aktuell einen Anschluss mit Vorwahl 0371-xxx (Firma) und möchte den Anschluss gerne nach 037349-xxx (Homeoffice) umziehen lassen.

 

Dies ist soweit wohl relativ einfach, nun zum schwierigen Teil:

 

Auf dem Aktuellen Anschluss mit 0371-xxx sind 4 Rufnummern die ich NICHT VERLIEREN MÖCHTE da diese bei meinen Kunden bekannt sind. Bei einem Umzug gehen diese aber verloren. Jetzt möchte ich diese 4 Nummern gerne VOR DEM UMZUG in eine virtuelle TK-Anlage portieren. Auf dem bestehenden Anschluss werden dann also einfach 4 neue Rufnummern vergeben, die dann bei dem Umzug weg fallen. Dies ist zwar technisch kein Problem, prozesstechnisch sieht dies wohl aber anders aus. Könnt ihr mir hier helfen?

 

Zudem kommt noch dazu, dass der Anschluss 0371-xxx aktuell nicht genutzt werden kann, da nicht genügend freie Adernpaare in der Firma zur Verfügung stehen. Die Rufnummern sind also die ganze Zeit bereits umgeleitet.

 

Habe bereits 2 Tickets eröffnen lassen, bekomme aber seitens der Hotline keine Rückmeldung, hoffe ich habe hier mehr Erfolg.

 

Bitte um Lösungsvorschläge.

 

VG Christian Wilde

613

9

    • 10 years ago

      Ich kenne da kein Angebot von der Telekom und kann nur raten ziehe die Nummern z.b. nach Sipgate um

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Ja genau das ist der Plan, und genau daran hängt es aktuell. Ich kann nicht weg portieren, erst zum Kündigungsdatum. Kündigen könnte ich erst in einem Jahr. Ich möchte den Anschluss aber gerne jetzt schon umziehen lassen. Ich will ja nicht mal generell wechseln, sondern nur umziehen und meine alten Nummern behalten. Dafür muss irgendwer in der Abteilung Rufnummernexport hinterlegen dass ich die mit raus nehmen darf und das vor Ablauf der Vertragslaufzeit.

      Was im Mobilfunk mittlerweile Standard ist scheint im Festnetz problematisch zu sein... Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo Christian,

      schön, dass Sie auf uns zukommen.

      Es ist leider so, dass Sie neue Rufnummern bekommen, wenn sich die Vorwahl durch den Umzug ändert. Eine Alternative hat Ihnen bereits @communityTE genannt. Vielen Dank an dieser Stelle.

      Was wir noch anbieten ist, dass eine dreimonatige Ansage auf die neuen Rufnummern eingerichtet wird.

      Haben sich mittlerweile unsere Kollegen wegen Ihres Störungstickets bei Ihnen gemeldet?

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      4

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo winucom,

      ich springe einmal für meine Kollegin Behiye ein.

      Ich kann Ihren Wunsch der vorzeitigen Rufnummernportierung verstehen. Im Festnetz ist dies allerdings erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit möglich.

      Sie könnten einen Neuanschluss im Homeoffice beauftragen und die Rufnummern mit einer Rufumleitung weiterleiten. Nach Vertragsende können Sie die Rufnummern portieren.


      Gruß Jörg D.

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Jörg,

       

      das ist weniger schön, da der Anschluss aktuell nicht funktionsfähig ist und ich nicht bereit bin noch 1 Jahr lang einen Anschluss zu zahlen, welcher tot in der Wand liegt weil keine Adren zur Verfügung stehen. In diesem Falle möchte ich gerne von meinem Sonderkündigungsrecht wegen nicht erbrachter Leistung gebrauch machen und werde im Anschluss einen Neuanschluss im Homeoffice beauftragen. Es kann doch nicht so schwer sein, einem Kunden entgegen zu kommen der weder wechseln noch komplett kündigen möchte und einfach nur seine Nummern behalten will.

       

      In diesem Falle wäre doch ein Lösungsansatz den alten Anschluss zu Datum X zu kündigen und den neuen dann einfach als Neuanschluss zu schalten. So sollte allen Seiten geholfen sein. Die Telekom hat wieder einen ANschluss mit 24 Monaten und einen halbwegs zufriedenen Kunden (sofern man dies nach dieser Oddyssee noch sein kann) und der Kunde hat einen funktionierenden Anschluss und wird nicht verägert kündigen und nie wieder zurück kommen.

       

      Finde es etwas schade, dass anstatt nach Lösungen zu suchen einfach Standard-Prozesse runter gebeten werden. Zumal die Aussage der Möglichkeit der vorzeitigen Portierung auch noch falsch ist, da ich es in der Vergangenheit bereits gemacht habe - sowohl mit Telekom - als auch mit anderen Anbietern. Dort funktioniert dies übrigens wesentlich unproblematischer. Hier bekommt man einfach neue Nummern zugeteilt und kann seine alten mitnehmen. Der Vertrag läuft normal weiter, es wird eine einmalige Gebühr für die Portierung fällig und alles ist gut.

       

      Finden wir hier eine gemeisame Lösung?

       

      VG Christian

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo winucom,

      seit wann ist der Anschluss denn nicht funktionsfähig? Haben Sie dies schon einmal gemeldet?

      Wenn ja, was sagen meine Kollegen vom technischen Service dazu?

      Gruß Jörg D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Hallo winucom,

      seit wann ist der Anschluss denn nicht funktionsfähig? Haben Sie dies schon einmal gemeldet?

      Wenn ja, was sagen meine Kollegen vom technischen Service dazu?

      Gruß Jörg D.

      0

    • 10 years ago

      Hallo Jörg,

      im Haus sind einfach keine Leitungen mehr frei. Bedeutet die Bereitstellung bis in meine Räumlichkeiten ist nicht möglich.

      Das Problem ist aber ein ganz anderes - ich möchte doch einfach nur diese Rufnummern raus portieren und dann den Anschluss woanders nutzen. Dann ist alles gut.

      Schade dass man hier nicht an Lösungen arbeitet.

      Ich werde jetzt den Kundenservice über einen Umzug informieren und von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, da am neuen Standort nur noch 384 DSL anstatt 16.000. verfügbar ist.

      Schade dass es keine andere Lösung gibt...

      Mit freundlichen Grüßen

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from