Umzug ohne Vertragsverlängerung

vor 2 Jahren

Hi zusammen,

 

ich ziehe um und würde gerne meine Adresse ändern und den bestehenden Vertrag ohne Verlängerung fortführen. Am Telefon sagte man mir, dass es nicht möglich sei und die Leistung an der neuen Adresse nur mit Vertragsverlängerung erbracht werden kann. Das heißt für mich, dass die Telekom den Vertrag an der neuen Adresse nicht fortführen kann, sodass ich soeben eine Sonderkündigung eingereicht habe. Eigentlich würde ich aber nur gern den Vertrag mit bestehender Restlaufzeit an der neuen Adresse fortführen. Ist das wirklich nicht möglich?

 

 

319

6

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Dokobo 

     

    Du musst explizit einen Umzug nach TKG beantragen. Das geht (leider) nur bei der tel. Hotline oder im Telekomshop.
    Wenn der Anschluss 1:1 nicht umsetzbar ist, besteht ein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat.

     

    Hat die Hotline das so erwähnt?

     

    Denn wenn der gleiche Tarif nicht schaltbar ist, zb nur ein kleiner Tarif, dann ist leider eine neue MVLZ von 24 Monaten drin.

     

    Wenn am neuen Wohnort die gleiche Geschwindigkeit verfügbar ist, (kein Portmangel), kannst du nach TKG deinen Vertrag mitnehmen mit gleichen Konditionen und Restlaufzeit

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Marcel2605  schrieb:
    Du musst explizit einen Umzug nach TKG beantragen. Das geht (leider) nur bei der tel. Hotline oder im Telekomshop.

    Der Umzug nach  TKG  kann über alle Kontaktwege der Telekom beauftragt werden, lediglich im Self Service ist dies nicht möglich.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Dokobo

    Am Telefon sagte man mir, dass es nicht möglich sei und die Leistung an der neuen Adresse nur mit Vertragsverlängerung erbracht werden kann.

    Am Telefon sagte man mir, dass es nicht möglich sei und die Leistung an der neuen Adresse nur mit Vertragsverlängerung erbracht werden kann.
    Dokobo
    Am Telefon sagte man mir, dass es nicht möglich sei und die Leistung an der neuen Adresse nur mit Vertragsverlängerung erbracht werden kann.

    Bedeutet das, dass am neuen Standort nicht die selbe Leistung erbracht werden kann? Anders kann ich mir die Aussage an der Hotline nämlich nicht erklären.


    Wenn dem so ist und du am neuen Standort nur mit einer anderen Leistung den Vertrag weiterführen kannst dann gibt es nur die "Friss-oder-Stirb-Variante".

    Also entweder mit den neuen Konditionen und dann halt wieder 24 Monate oder aber Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Dokobo

     

    wie die anderen User schon schreiben, wenn dein Vertrag an der zukünftigen Adresse nicht 1:1 möglich ist, gibt es leider nur die Möglichkeit von einem neuen Vertrag mit neuen Konditionen oder der Sonderkündigung. Falls du dazu noch Fragen hast oder Unterstützung brauchst, gerne wieder melden. 😊

     

    Liebe Grüße

    Belana M. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Dokobo

    sodass ich soeben eine Sonderkündigung eingereicht habe.

    sodass ich soeben eine Sonderkündigung eingereicht habe.
    Dokobo
    sodass ich soeben eine Sonderkündigung eingereicht habe.

    So funktioniert das nicht.

    Den Umzug wie hier schon beschrieben wurde, beauftragen und wenn  am neuen Wohnort nicht die gleiche Leistung erbracht werden kann, räumt dir die Telekom das Sonderkündigungsrecht ein.

    Du selbst kannst nicht "sonderkündigen"!

    Wie alt ist deinen derzeitiger Vertrag?

    Wenn du nicht mehr in der Mindestvertragslaufzeit bist, kannst du ja auch selbst mit einer einmonatigen Frist kündigen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen