Umzug und Telekom

1 year ago

Ich habe derzeit einen WLAN-Router, der an eine Leitung in einem Haus angeschlossen ist. Ich ziehe in eine andere Wohnung und wollte meinen WLAN-Router mitbringen und ihn auf der Leitung in der Wohnung verwenden und meinen Vertrag gleich halten. Allerdings hat der Eigentümer der Wohnung eine eigene Telekom-Leitung und einen Router in der Wohnung, die unter einem Vertrag steht und daher konnte ich den Router und den Vertrag, den ich habe, nicht nutzen. Kann ich meinen WLAN-Vertrag kündigen, da ich ihn in der Wohnung nicht nutzen kann? Muss ich nur einen Telekom-Nachweis über meinen Umzug von Standorten und den Eigentümern Telekom Linie von ihnen dort als Grund für die Kündigung meines Vertrages vorlegen?

240

17

    • 1 year ago

      Du musst zwingend einen Umzug für den Anschluss beauftragen.

      Wenn die Telekom dir deinen bisherigen Tarif am neuen Ort nicht schalten kann oder will, wird dir ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt.

       

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Käseblümchen

      Wenn die Telekom dir deinen bisherigen Tarif am neuen Ort nicht schalten kann oder will, wird dir ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt.

      Wenn die Telekom dir deinen bisherigen Tarif am neuen Ort nicht schalten kann oder will, wird dir ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt.
      Käseblümchen
      Wenn die Telekom dir deinen bisherigen Tarif am neuen Ort nicht schalten kann oder will, wird dir ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt.

      @warren00 

       

      Look above

       

      Just call telekom..and wait for answer..

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Der Vermieter hat die Leitung in der Wohnung mit eigenem Telekom-Vertrag und Router belegt, den er nicht kündigen kann. Ermöglicht mir das, meinen Vertrag und den Router zu kündigen, da ich ihn offensichtlich nicht auf seiner Leitung in der Wohnung nutzen kann?

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      warren00

      Der Vermieter hat die Leitung in der Wohnung mit eigenem Telekom-Vertrag und Router belegt, den er nicht kündigen kann. Ermöglicht mir das, meinen Vertrag und den Router zu kündigen, da ich ihn offensichtlich nicht auf seiner Leitung in der Wohnung nutzen kann?

      Der Vermieter hat die Leitung in der Wohnung mit eigenem Telekom-Vertrag und Router belegt, den er nicht kündigen kann. Ermöglicht mir das, meinen Vertrag und den Router zu kündigen, da ich ihn offensichtlich nicht auf seiner Leitung in der Wohnung nutzen kann?

      warren00

      Der Vermieter hat die Leitung in der Wohnung mit eigenem Telekom-Vertrag und Router belegt, den er nicht kündigen kann. Ermöglicht mir das, meinen Vertrag und den Router zu kündigen, da ich ihn offensichtlich nicht auf seiner Leitung in der Wohnung nutzen kann?


      Was soll daran offensichtlich sein?

      Weist du genau, wieviel Adern da in der Wohnung verlegt sind?

       

      Also einfach Umzug beauftragen.

      Den Rest muss die Telekom klären.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Käseblümchen

      Also einfach Umzug beauftragen. Den Rest muss die Telekom klären

      Also einfach Umzug beauftragen.

      Den Rest muss die Telekom klären

      Käseblümchen

      Also einfach Umzug beauftragen.

      Den Rest muss die Telekom klären


      Do this..

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      I got a contract with telekom for the house I reside and they opened a line for me here to use the wifi. Unforunately I am moving to a different location but this location already has telekom wifi under contract where I would just pay the landlord for his wifi. Are you saying this grants me the right to cancel my contract with telekom? Thanks, 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      warren00

      grants me the right to cancel my contract with telekom?

      grants me the right to cancel my contract with telekom?
      warren00
      grants me the right to cancel my contract with telekom?

      Nein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @warren00 

      Schon 2x hat @Käseblümchen  geschrieben, daß du deinen Anschluß mit dem bestehenden Vertrag in die neue Wohnung umziehen mußt

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/umzug/beauftragen?samChecked=true

       

      Der Vormieter mus seinen Anschluß auch umziehen oder kündigen .

      0

    • 1 year ago

      It is not the previous tenant, it is the owner of the apartment. He has telekom wifi installed at the apartment that is under contract with the lines which prevents me from using my contract on the apartment lines since they are occupied under his contract. 

      0

    • 1 year ago

      What do i do then. I am moving to this house which is under the owners telekom wifi which obviously prevents me from putting in my router on the lines in the apartment. How am I suppose to make this work? 

      0

    • 1 year ago

      What is "order a move"

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      warren00

      What is "order a move"

      What is "order a move"
      warren00
      What is "order a move"

      You make..apartment move..from your old to the new..

      Analog you say to Telekom..i want the same internetcontract at the new apartment..

      https://www.telekom.de/hilfe/umzug?samChecked=true

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      I am not able to keep the same tariff and move if the apartment line is occupied already by a contracted line. 

      0

    • 1 year ago

      and then once i do this they will see it is impossible since the new apartment has a contract already in place?

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      warren00

      it is impossible since the new apartment has a contract already in place?

      it is impossible since the new apartment has a contract already in place?
      warren00
      it is impossible since the new apartment has a contract already in place?

      No, if a (second,additional?) line is available.

      Answer

      from

      1 year ago

      @warren00 

       

      That is what you say..wait for answer of telekom....mehrere Zugangs Adern im Haus ??..you dont know.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      and if there is only one wire?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too